Sorry noch ne Frage .......
-
-
hy @all!!
Hab grad bei futter besttelt und zwar:2 x Eintagskücken 200g grob gehackt 1,40 EUR
2 x Rehlauscher 1 Paar 2,20 EUR
3 x Hähnchenhälse 1000g 4,50 EUR
4 x Knorpel vom Rind 500g 5,24 EUR
1 x Hähnchenherzen 500g 1,50 EUR
1 x Putenmägen 1000g 2,30 EUR
1 x Kaninchenschultern groß ca. 500g 1,95 EUR
2 x Putenhälse 1000g 3,60 EUR
2 x Rindfleisch 1000g fein gewolft 3,80 EUR
1 x Rindfleisch 1000g am Stück 2,80 EUR
2 x Rinderpansen 1000g am Stück 3,00 EUR
1 x Rinderleber 1000g am Stück 1,20 EUR
1 x Rinderherz 1000g am Stück 2,20 EUR
2 x Peesenfleisch 500g 2,20 EUR
2 x Luftröhre 500g am Stück 1,70 EUR
1 x Fleischknochen 1000g 1,50 EUR
1 x Wildabschnitte 500g 1,10 EUR
4 x Kaninchenknochen 500g 4,80 EUR
1 x 4 Stück Kaninchenköpfe 0,95 EUR
1 x Lammpansen am Stück 2,25 EUR
1 x Lammrücken in Scheiben 500g 1,95 EUR
2 x Kehlkopf ca.350g am Stück 1,50 EUR
1 x Wildabschnitte 1000g 1,90 EUR
1 x Huhn am Stück 1,95 EUR
fisch kauf ich frisch und und auch zwischendurch noch Supermarktzeug wie Hünerklein flügel und sowas denke das ich damit so zirca 1- 1 1/2 mon hinkomme und 2 ordentliche pläne für meine wuffs machen kann!! nun zu meiner frage und zwar die Kanninchenknochen wieviel CA haben die denn??? weil mein welpi soll die ja auch bekommen und da wär es schon gut zu wissen!!
also sorry für die fragerei!! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sorry noch ne Frage ....... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was ich mit nem Welpen machen würde, deckt sich glaub ich einigermaßen mit barfenden Welpenbesitzern:
Wenn ich Ca- Gehalt nicht kenne (und bei den meisten Knochen kennt man ihn nicht), wird auf Eierschalenpulver gesetzt.
Man sollte möglichst bestimmte Maximalwerte bei Welpen nicht überschreiten, aber auch nicht unterschreiten. Sehr heikel. Da würd ich nicht groß rumexperimentieren.
Ich kenne keine Analysewerte von Kaninchen. Fänd ich auch etwas doof, weil ich ja gar nicht weiß, sofern es n freilebendes Kaninchen war, wie alt usw.Bei Hähnchenhälsen, mein ich, liegen relativ gute Analysewerte vor.
Ist die Leber vom Bio- Vieh?
-
Hy hab mal nen plan daraus erstellt hoffees ist ok so
also kaya 18 wochen 6% vom körpergewicht 12,00kg
200 mg ca pro kg tag (da zahnwechsel)Montag:Morgens Fleisch 200gr +180 gr gemüsebrei +Leinöl +Grünlippmuschel
Mittags:Fleisch 190gr+50gr hüttenkäse
Abends:150gr Hhälse(2250mgCA)Dienstag:Morgens fisch 300gr 180gr Gemüsebrei+walnussöl+ grünlippmuschel
mittags knorpel ca100gr +50gr Hüttenkäse
abends 150gr P hals (2625mg Ca)Mitwoch morgensPansen 200gr+180gr gemüsebrei+Leinöl+ Grünlippmuschel
mittags leber ca100gr +50gr Hüttenkäse
abends h karkassen 250 gr (ca 2500mg Ca)donnerstag morgens Fleisch200gr+180gr gemüdebrei+walnussöl+ Grünlippmuschel
mittagsKnorpel ca 200gr +50gr hüttenkäse
abends kanninchenknochen 150gr oder ein k kopf (CA???)freitag morgens 200gr fleisch +180gr gemüsebrei+Leinöl+Grünlippmuschel
mittags 1/2 kehlkopf oder luftröre
abendsRfK (zum knabbern kann sie nicht aufressen!) +Hhälse 150gr (2250mg CA)Samstag morgensPansen 200gr +180gr gemüsebrei+Walmussöl+ Grünlippmuschel
mittagsleber 100gr+ 50gr hüttenkäse
abends 150gr K knochen 150 gr oder Kkopf (CA????)Sonntag Fleisch 200gr +180gr gemüsebrei+Leinöl +Grünlippmuschel
mittags100gr fleisch +50gr hüttenkäswe
abends 150gr P hälse (2625mgCA)Ansonsten 2x pro woche nen ei mal nen reh ohr oder eintagskücken oder RFK zum knabbern oder knorpel
der plan für meine andwere Hündin 1 1/2 so ähnlich aber weniger dasie nur 6 kg wiegt!!! und ok so??
Achso weiss nicht ob die Leber bio ist!!Achso noch ne frage mein labbi ist halb so gross wie ihre altersgenossen ist das normal???
-
Von der Fleischmenge hast du das schon richtig gemacht, allerdings sind 150g Hühnerhälse nicht 150g Fleisch. Du brauchst ja ca 550g am Tag insgesamt und vom Gewicht her ist ungefähr die Hälfte eines Hühnerhalses allein der Knochen. Das heißt morgens oder zu den Hälsen musst du einfach noch etwas mehr (70g) Fleisch dazu geben. Ich glaub, du fütterst stattdessen den Hüttenkäse, stimmts?
Würd ich gar nicht jeden Tag füttern.
Verzichte auf die Kaninchengeschichten.
Du hast mit Puten- und Hühnerhälsen und Hühnerkarkassen eine ausreichend gute Ca- Quelle. Herumexperimentieren würd ich nicht. Denn da stellt sich die Frage, ist es ein freilebendes Kaninchen gewesen? Da nützen Analysewerte auch nicht viel.
Käme für mich erst bei nem ausgewachsenen Hund in Frage, da man da auch gut und gern mal zu viel Ca füttern kann, ohne Bedenken.Fütter an den beiden Tagen einfach Eierschalenpulver, so sicherst du auch zwei mal die Woche einen richtig guten Phosphor- Ausgleich.
Ich find den Plan sonst echt super.
Bioleber würde sich anbieten, da die Leber so wie so schon ein Entgiftungsorgan ist. In der Leber werden alle Giftstoffe und künftige Abfallstoffe aus dem Blut gefiltert und abtransportiert. Kommen jetzt zu den natürlich anfallenden Abfallstoffen Antibiotika usw hinzu, denn in der konventionellen Landwirtschaft wird dazu gegriffen, stehen die positiven Eigenschaften der Leber (viele wertvolle Vitamine) nicht mehr im Verhältnis zu den schädlichen Inhaltsstoffen.
Daher Bio oder Wild.
-
Ok dann werd ich die kanninchenknochen gegen Eierschale austauschen !
und denn hüttenkäse bekommt sie so oft weil sie sonst zu dünnen kot hat (weiss der teufel warum ist aber so)und warum noch 70gr Fleisch dazu?mann rechnet doch die knochen auch von der Fleischration ab oder??Die kanninchen knochen bekommt dann einfach meine andere Hündin! und die CA menge ist auch ok?
Ahja die Leber kann ich die jetzt trotzdem geben und beim nächsten mal Bioleber bestellen?? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!