Anzeige bei OA? Welche Konsequenzen..???

  • Hallöchen zusammen,

    vlt könnt Ihr uns ja weiterhelfen.

    Am We war mein Mann morgens mit Lukas unterwegs ( angeleint ), als er plötzlich zwei unangeleinte, Bullmastiffs entdeckte. Er versuchte noch den Rückzug, da entdeckte einer der beiden Männe und Lukas und spurtete sofort los. Lukas wurde erst von einem, dann von beiden angegriffen, zum Glück hat Männe die Leine von Ruckdämpfer lösen können, so das Lukas flüchten konnte. Die beiden ( unbeaufsichtigt ) haben Lukas mehrer hundert Meter verfolgt und zuhause vor unserer Haustür nochmals gestellt. Unsere Tochter dachte das mein Mann gestürzt und auf Lukas gestürzt sei als sie ein tierisches poltern und jaulen vorm Haus hörte und stürmte hinunter...ich hinterher, da Männe in der Zwischenzeit angerufen hatte. Zum Glück stand Lukas direkt vor der Tür so das Steffie ihn rein ziehen konnte, die beiden anderen sind kurz darauf von dannen gezogen und haben später noch weitere Hunde angeriffen.

    Wir haben jetzt im nach hinein noch einige Details gehört, die uns wirklich erschüttern. Sind immer noch völlig geschockt, zumal sich Lukas sein Kopfwunden ziemlich entzündet haben.

    Wir sollen jetzt dem OA schriftlich mitteilen was genau passiert ist und eine Anzeige machen. Fotos werden wir wohl nicht hinbekommen, aber Attest will TA morgen fertig machen. Hat verdammt viel Glück gehabt, da das K9 Geschirr einiges abgefangen hat.
    Wißt Ihr mit was für Konsequenzen jemand rechnen muss? Mir wurde nur gesagt das ein ein Bußgeld bekommt ( weil sie unbeaufsichtigt waren ) und das ein unangekündigter Besuch folgt. Evtl, aber nur in ganz schweren Fällen wird ein Wesenstest beantragt....

    Die TA Kosten will der Halter wohl übernehmen. Was kann ich noch für Kosten absetzen? Kennt sich damit jemand von Euch aus oder weiß jemand wo man sich da schlau fragen kann?

    Lieber Gruß
    Tanja mit traurigem, platten Lukas...

  • hallo tanja,
    gute besserung für deinen lukas.

    du kannst leider nur die ta-kosten beim anderen halter geltend machen.

    wenn du den halter der beiden hunde anzeigst, wird er zu dem vorfall befragt und muß eventuell die hunde einem amts-ta vorstellen - nehme ich bei der rasse an. für den halter kann es dazu führen, das er auflagen erfüllen muß. ob und wie hoch ein bußgeld sein wird, kann ich dir nicht sagen.

    gruß marion

  • Hallo Tanja,

    es tut mir Leid, was euch passiert ist.
    Ich komme auch aus Wathlingen und mich würde interessieren, wo das Ganze stattgefunden hat.
    Soweit ich weiß, kannst du lediglich auf die Erstattung der Tierarztkosten bestehen.
    Ich habe dir eine private Mail geschrieben, da hier keine Namen und Adressen öffentlich preisgegeben werden sollten!

    Gruß aus Wathlingen
    Leo

  • @ Marion Eine Anzeige bekommt er von uns auf alle Fälle, eine weitere von der anderen Hh, deren Hunde hatte ne Menge mehr Glück, nur leider das Kanninchen nicht. Werden auf alle Fälle Ta Kosten absetzen, danchte vllt an Fahrtkosten...denn dien sind mit der Zeit ja auch nicht ohne.
    Danke für die Genesungswünsche.....hoffe das es ihm bald besser geht. Er ist immer ein stiller Hund...aber jetzt..... so kenn ich ihn gar nicht.... :sad2:

    @ Leo am Bahngraben....Kinderspielplatz beim Zahndoc.....kennst Du sicherlich. Lese und melde mich bei Dir....


    Gruß
    Tanja mit Lukas

  • tanja, die anderen kosten, wie fahrgeld, eventuell einen trainer, damit dein hund den schock überwindet, alles nicht einzufordern.

    als uns das passierte, haben wir ncoh 500 dm in einen trainer investieren können, damit ich mit dem tier wieder auf die straße gehen konnte.
    von der fahrerei und der zeit gar nicht zu sprechen.

    alles auf meine kosten. das finde ich auch so sch :zensur:

    wenn der halter mehrere anzeigen bekommt, sieht es nicht gut aus für ihn, denke ich.

    gruß marion

  • Ganz so schlimm ist der seelische Schock bei Lukas zum Glück nicht..Straße usw kein Prob, er ist nur halt sehr viel ängstlicher Geräuschen gegenüber.

    Ist bei Euch ja echt fies gelaufen.

    Hoffe das er ordentliche Konsequenzen bekommt, denn so kanns ja nicht weiter gehen.

    Danke, Gruß Tanja

  • Hallo,
    ich würde mir Rat bei einem Rechtsanwalt holen.Er kann dir sagen was der andere Hundehalter zu bezahlen hat.Ansonsten gute Besserung für deinen Wauzi.
    Gruß Delfin

  • Hallo,

    so ein Mist. Hoffentlich geht es Deinem Lukas bald wieder gut.

    Die Konsequenz, die sich aus einer Anzeige ergibt, ist unterschiedlich,leider :sad2:
    Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich einen Rechtsanwalt zu Rate ziehen, denn solchen Hundehaltern muss Einhalt geboten werden.

    Ich kann Dir 2 Beispiele nennen, wo es zu einer Anzeige bei unserem OA kam und die Konsequenzen sehr unterschiedlich waren.

    Unser Dago wurde vor 2 jahren von einem Dobermann krankenhausreif gebissen, wir wurden ebenfalls verletzt und das Volk, dem der Dobi gehörte, war Pack.
    Es kam zu einer Anzeige beim OA und bei der Polizei, da ja Körperverletzung dazukam.
    Dann, Monate später, kam es zu einem Gerichtsprozess, indem uns Schmerzensgeld zugesprochen wurde und die TA Rechnung musste auch von den anderen HH übernommen werden.
    Leider gab es für diese Leute sonst keine Konsequenzen. Weder wurde der Hund zum Wesenstest geladen, noch bekamen die HH die Auflage, den Hund künftig nur noch angeleint auszuführen.

    Der 2.Fall ist Paula, die Labbihündin unserer Freunde.
    Eine unangeleinte Hündin kam auf Paula zu, Paula angeleint. Es kam zu einem Gerangel zwischen den beiden Hündinnen und die HH ging dazwischen, wurde von Paula gezwickt, allerdings kam es zu keiner Verletzung.
    Die HH der Staff-Hündin machte aufgrund dessen eine Anzeige beim OA und es wurden alle Register gezogen. Die Mitarbeiter des OA's kamen ins Haus und es wurde später ein Wesenstest gemacht, den Paula allerings ohne "Wenn und Aber" bestand, nur die Kosten blieben an Paula Leuten hängen.

    Das zeigt, wie unterschiedlich ein und das selbe Amt urteilt.

    Ich denke, bei unserem Fall hatten die Mitarbeiter des Amtes Schiss an dieses Klientel heranzugehen, weil sie Angst hatten, eins auf die Mütze zu bekommen.

    Ich wünsche Dir viel Glück und Deinem Hund gute Besserung.
    Halte uns bitte auf dem Laufenden

  • Danke Delfin und Sarja, werden auf alle Fälle nochmal nachhaken beim Anwalt, auch wegen der Fahrtkosten.

    @ Conny na das sind ja nette Aussichten. Unser Vetamt soll ziemlich lasch sein...sie hörte sich neulich auch schon so an. Aber wenn selbst die ehem Tiertrainerin sagt das die Hunde gefährlich sind.... die will aber auch aussagen, sie hatte mit der zweiten HH gesprochen, da ihre Hunde dort auch waren. Es sind eh sehr dubiose Umstände...mal schauen, hoffe das es in die richtige Richtung geht und mein Mann und meine Tochter irgendwann drüber weg kommen, vor allem aber auch Lukas. Danke nochmal...werd Dich auf dem Laufenden halten.

    Werd mal schauen wie ich das ganze überhaupt schreibe....ätzend....

    Gruß
    Tanja mit plattem Lukas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!