Wie Welpen auf BARF umstellen

  • Hallo,


    am Wochenende hole ich meine knapp über 8 Wochen alte Weiße Schweizer Schäferhündin beim Züchter ab.


    Auf dem Bild ist sie 5 Wochen alt.
    http://img525.imageshack.us/my.php?image=h11v.jpg[/img]


    Ich habe nun, aufgrund der ständigen Mäkelei meiner Huskiehündin (heute mag ich mein TroFu nicht, morgen mein Fleisch nicht und Dose ist heute auch unpassend), beschlossen, den "Neuzugang" doch gleich mit Happypets sowie am Wochenende mit selbstgemachten Rationen zu barfen und TroFu nur als Belohnung zu verwenden (vorausgesetzt es wird vertragen).


    Die Frage, die mich nun die ganze Zeit quält ist, wie stelle ich um ???? :hilfe:


    Bei der Züchterin bekommt sie Pedigree (jeglicher Kommentar erübrigt sich da) TroFu und Dose.


    - Kann ich vom ersten Tag an umstellen ?
    - Wie beginne ich am besten ? Ich habe Hühnchenfleisch (gewolft) gekauft und wollte dies leicht andünsten, mit gekochten Karotten und etwas Eierschalenpulver ein paar Tage verfüttern. Evtl. bissl Reis o.ä. dazu. Dann das Programm bissl erweitern und wenns vertragen wird, dann das Happypets.
    - Oder soll ich erst Dosenfutter geben (habe noch ein paar Dosen Arden Grange). Aber ich glaube, das wäre Blödsinn. Dann stelle ich ja 2x um.


    Wie seht Ihr das ? Hat schon jemand seinen Welpen, der beim Züchter Supermarktfutter bekam, auf Barf umgestellt und wie ging es euch dabei ?
    Ich bin so unsicher, aber die Mäkelei meiner Huskie-Lady geht mir echt tierisch auf den Nerv. Ich will nur noch eine Fütterungsmethode und wenn Hund keinen Hunger hat, dann gibts nichts anderes !


    LG Birgitt

  • Also ich hatte noch keine Welpen, den ich sofort auf Rohfutter umstellen wollte.


    Aus dem Bauch raus würde ich es so machen: Für die erste Woche noch den Schrott, den sie jetzt bekommt, damit der Umstellungsstress nicht noch erhöht wird. Für die zweite Woche Schonkost wie du es beschrieben hast immer "roher" werdend. Und dann Happypets und "echtes" Barf (mit passender Welpen-Supplementierung).


    Ich glaube, so würde ich es machen.


    Edit: Wenn schon Pedigree - gehen dann nicht auchd ie Pedigree Pur Dosen? Die sind immerhin etwas besser als das normale Zeug in meinen Augen.

  • Mein welpe wurde schon bei der züchterin gebarft, von daher hatte ich da kein Problem.


    ich würde, wenn ich eínen Welpen der bisher nur Schrott gefressen hat, gleich umstellen.

  • Hallo Birgit , ich habe meine kleine mit 9 Wochen von der Züchterin geholt und TF mitbekommen . Habe auch die ersten 2,5 Wochen das Zeugs gefüttert . Aber Hope wollte es nicht wirklich gerne fressen , sie hat viel ! weniger gefressen als sie gebraucht hätte . Sie hat dann statt zu , abgenommen . Zu dem hat sie angefanngen sich zu jucken wie ne wilde .
    Ich habe dann beschlossen sie zu Barfen . Ich habe von jetzt auf gleich umgestellt und das hat sie super vertragen . Am Anfang erst mal nur Hühnerfleisch und ged . Mören mit etwas Öl und Eierschalenpulver ( da mußt du halt die Menge berechnen die dein Hund an Ca. braucht ) . Dann nach und nach immer mehr Abwechslung und das Gemüse dann auch roh . Also nur Mut :gut:

  • Da bekomme ich von Euch zwei Fachfrauen denau die Vorschläge, zwischen denen ich schwanke.
    Shit, es ist wie immer im Leben, die Entscheidungen muss man selbst treffen :lol:


    Erstmal vielen Dank Euch beiden.


    LG Birgitt

  • Bubi bekam eingeweichtes TroFu bei der Züchterin. Ich habe ihn morgens abgeholt. Er bekam bei mir dann an dem Tag noch mitgegebenes eingeweichtes Trofu mit Joghurt gemischt mit seiner ersten Barf-Mahlzeit. Am zweiten Tag gabs dann komplett Barf...wurde mit Wonne verschlungen und es gabs keinerlei Verdauungsbeschwerden.

  • In der Barf-Broschüre von S. Simon wird ebenfalls empfohlen sofort umzustellen, gerade wenn das Futter vorher "Schrott :hust: " war....


    Ich würde meinem Hunde keinen Tag länger Pedigree zumuten als unbedingt nötig ;)


    Ich habe GsD auch das Glück daß meine Züchterin schon barft, von daher ist es dann kein Problem mit meiner Kleinen! :D

  • Danke für Eure Antworten.
    Ich hole sie am Sonntag Mittag ab. Abends werde ich nochmal das Pedigree geben (Pedigree sponsort seine Züchter ja mit Welpenstarterpaketen) und am Montag werde ich die Mahlzeiten selbst machen. Sollte es Probleme geben, kann ich immernoch Pedigree weiter geben und langsam unstellen.
    Danke nochmal. Ich fühle mich jetzt sicherer. Ich hoffe,daß alles gut verläuft, denn ich möchte, wie Escha auch schon schreibt, Predigree nicht einen Tag länger füttern als unbedingt nötig. Ich werde Euch berichten.


    LG Birgitt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!