
Keine "Positivliste" für Zirkustiere :-(
-
schlaubi -
18. Mai 2009 um 12:17
-
-
Leider wurde die "Positivliste" für Zirkustiere abgelehnt.
http://www.vier-pfoten.de/website/output…ce43&nlid=09053
Erst die Gesetzesänderung, aufgrund dessen Tiere suchen ein Zuhause kein Online-"Tierheim" mehr ins Netz stellen darf und nun das. Ich finde das einfach nur traurig!
Da gilt es gut zu prüfen, welcher Partei man bei den nächsten Wahlen seine Stimme gibt ;-)
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Keine "Positivliste" für Zirkustiere :-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wiso dürfen die kein Online-Tierheim mehr ins Netz stellen? Ich krieg schon wieder gar nix mit...
-
ach völlig egal welche partei man da am wickel hat. wenn man den letzten st.georg über die situation der pferde in osteuropa liest, wird auch wieder deutlich das keiner seinen hintern bewegt. und in brüssel schon gar nicht.
das ist denen doch so egal :zensur: -
Ich bin auch dagegen das eine Positivliste für Zirkustiere erstellt wird.
Ich bin generell dagegen das Tiere im Zirkus sind. Sollen sich die Menschen dort zum Affen machen.
Und würden die Leute sich nicht für tanzende Bären begeistern, sondern für den "Clown Pepe" oder den fingerfertigen Zauberer, dann würden auch die Tiere langsam aus dem Zirkus verschwinden.
Jeder der in einen Zirkus geht, in dem Tiere in dessen Programm stehen, fördert diese Art der Darstellung. Nicht die Zirkusbetreiber müssen Umdenken, sondern durch den Zuschauer zum Umdenken gebracht werden. -
nehme aber an du bist gegen die lebensumstände der zirkustiere Jocks_B, denn ich denke keiner in diesem forum ist frei davon tier zu dressieren. nichts anderes machen wir ja mit unseren hunden etc.
-
-
Zitat
Da gilt es gut zu prüfen, welcher Partei man bei den nächsten Wahlen seine Stimme gibt ;-)
oh ja, und wie. spaß macht es übrigens, wenn man die stände der parteien auf den wochenmärkten heimsucht und mal ganz doof fragt, wie sie zu den einzelnen themen stehen.
die schauen dich an (stecken dich in eine schublade) und dann erzählen sie dir genau das, was sie glauben, dass du hören willst.
gehst du aufgetakelt hin, sprichst sie wegen der hundeunfälle an und fragst, wie ihre partei dazu steht, erzählen sie dir garantiert, dass sie sich dafür einsetzen werden, dass diese rassen vom straßenbild verschwinden.
gehst du im hundeklamotten und nimmst den hund mit, kommt genau das gegenteil und wenn du dann sagst, dass du vor einer std. genau das gegenteil erzählt bekommen hast, werden sie giftig und schnappen nach luft.
das hab ich damals gemacht. nach der ersten gesprächsrunde bin ich ins auto, nach hause, umgezogen, abgeschminkt, hund geschnappt und zu fuß wieder zum markt. es war an dem stand sehr viel los, schließlich wurden kostenlos rosen verteilt.
ich bin dann zu der damen vom ersten gespräch und ihr fähnchen wehte sofort in die richtige richtung. sie hatte mich nicht sofort erkannt. als ich ihr dann laut vor allen leuten sagte, dass ich ihr doch gern mal so einen hund, den sie "entfernen" will, zeigen möchte, damit sie sieht, wovon sie spricht, lief sie rot an.
die anwesenden anderen marktbesucher beschäftigten sich mit meiner hündin und fanden sie so süß, regten sich auf, dass es doch nicht um so nette hunde gehen würde, es sind doch ganz andere gefährliche hunde. denen habe ich dann erst mal erzählt, was abgeht. die parteitante war vollkommen sauer und ging, denn mitreden konnte sie sowieso nicht.
ach, das hat mir viel spaß gemacht, dieser dame die tour vermasselt zu haben.
man kann bei denen wirklich nur sagen: denn sie wissen nicht, was sie tun.gruß marion
-
Zitat
nehme aber an du bist gegen die lebensumstände der zirkustiere Jocks_B, denn ich denke keiner in diesem forum ist frei davon tier zu dressieren. nichts anderes machen wir ja mit unseren hunden etc.
Ich nenne das nicht Lebensumstände sondern Tierquälerei.
Wenn man strikt nach der Definition "Dressieren" das Abrichten von Tieren sieht, dann Ja, wir dressieren alle unsere Hunde. Aber wir ermöglichen ihnen ein weitgehendst artgerechtes Leben. Das kann ich von einem Zirkuselefanten nicht behaupten. -
Zitat
Ich bin auch dagegen das eine Positivliste für Zirkustiere erstellt wird.
Ich bin generell dagegen das Tiere im Zirkus sind. Sollen sich die Menschen dort zum Affen machen.
Und würden die Leute sich nicht für tanzende Bären begeistern, sondern für den "Clown Pepe" oder den fingerfertigen Zauberer, dann würden auch die Tiere langsam aus dem Zirkus verschwinden.
Jeder der in einen Zirkus geht, in dem Tiere in dessen Programm stehen, fördert diese Art der Darstellung. Nicht die Zirkusbetreiber müssen Umdenken, sondern durch den Zuschauer zum Umdenken gebracht werden.sehr guter beitrag. das trifft es wieder genau.
-
ja ich wollte es dipolamtisch formulieren, was bei diesen ignoranten aber häufig der falsche ansatz ist.
gebe dir aber ansonsten recht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!