Suche dringend Ernährungstipps!!! Ausschlussdiät!!!
-
-
Hallo ihr Lieben!!!
Ich suche für meine Emma ( Labrador 10Mon. 27,8 kilo) einen Futterplan oder dergleichen. Wir kommen gerade vom Tierarzt, weil Emma sich kratzt und unmengen Haare verliert.
Sie hat verschiedene Abstriche gemacht und Parasiten werden ausgeschlossen.Jetzt soll ich ne Ausschlussdiät machen. Sie sagte ich soll 6 Wochen nur Kartoffeln und Pferd füttern
Aber wie oft und wieviel am Tag??????
Hat da jemand von Euch Ahnung und kann mir das bitte sagen???
Ich ( und vorallem Emma) würden uns total freuen!!!
Ach ja und DermaSterol von alfavet soll sie noch dazu bekommen.
Bin um jede Hilfe dankbar!!!! Bin eh grad ein bischen mit den Neven am Ende....
Viele Grüsse
Melbel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Suche dringend Ernährungstipps!!! Ausschlussdiät!!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Ich finde es etwas unverantwortlich von deiner TÄ, dich einfach so ohne genaue Angabe wieder nach Hause zu schicken.
Grundsätzlich bin ich aber bei Ausschlussdiäten bei Hunden im Wachstum sehr vorsichtig und mit 10 Monaten ist dein Hund noch mitten in der Wachstumsphase. Evtl. meldet sich die liebe Morrigan nochmal hier und hilft dir evtl. bei der Erstellung eines Plans mit Kartoffeln, PFerd und einem Calziumpräparat oder was mein Tipp wäre, weil ich mir persönlich die Zusammenstellung des Futters für einen Hund im Wachstum nicht komplett selbst zutraue, guck dich mal bei dem Nassfutter von Exclusion um. Die haben auch eine Variante Pferd&Kartoffel
Ich hoffe, ihr findet einen Weg, eure Hündin beschwerdefrei zu bekommen. Wie gesagt, bei einem erwachsenen Hund ist es nicht so dramatisch, wenn seine Calciumversorgung mal für ein paar Wochen "leidet", aber bei einem so jungen Hund würde ich das Risiko nicht eingehen wollen.
LG, Henrike
-
Zitat
Hallo ihr Lieben!!!
Ich suche für meine Emma ( Labrador 10Mon. 27,8 kilo) einen Futterplan oder dergleichen. Wir kommen gerade vom Tierarzt, weil Emma sich kratzt und unmengen Haare verliert.
Sie hat verschiedene Abstriche gemacht und Parasiten werden ausgeschlossen.Jetzt soll ich ne Ausschlussdiät machen. Sie sagte ich soll 6 Wochen nur Kartoffeln und Pferd füttern
Aber wie oft und wieviel am Tag??????
Hat da jemand von Euch Ahnung und kann mir das bitte sagen???
Ich ( und vorallem Emma) würden uns total freuen!!!
Ach ja und DermaSterol von alfavet soll sie noch dazu bekommen.
Bin um jede Hilfe dankbar!!!! Bin eh grad ein bischen mit den Neven am Ende....
Viele Grüsse
MelbelErst einmal wäre wichtig zu erfahren was dein Hund bisher bekommen hat, denn meine Erfahrungen mit Juckreiz und Haarausfall beim Hund sind die, das es am Futter lag. Sei es eine Allergie gegen einen Inhaltsstoff oder wechselnde Futterarten.
Hat der TA ein großes Blutbild gemacht, denn das wäre sehr wichtig, um zu erfahren ob die Nieren richtig arbeiten oder gar eine Diabetes vorliegt.
Nur auf Parasiten zu untersuchen wäre mir zu wenig, und auch zu gefährlich. -
Danke für Eure Antworten.
Das nächste währe auch ne Blutuntersuchung... Hat die TÄ gesagt.... Und sie meinte 4 Wochen Ausschlussdiät ist in dem Alter in Ordnung.( Hatte auch bedenken bzgl. Unterversorgung)
Ich fühle mich eigentlich bei der TÄ das erste mal richtig gut aufgehoben( im Gegensatz zu allen anderen TA die ich "ausprobiert" habe..)
Sie hat den Hund gründlich untersucht...hat verschiedene Abstriche von Ohr, Maul und Haut genommen und dies untersucht..
Sie hat mich auch nicht einfach so wieder Heimgeschickt, sondern hat mir ne Beratung bei "Futtermedicus" ( ich weiss nicht ob ihr das kennt) empfohlen... Aber ehrlich gesagt verlangen die für eine Frage über 60€ !!!!
Meine Hündin bekommt zur Zeit "Josera Emotion Kids" TF.
Vorher hatte sie "Bestes Futter Youngster" TF
Bei keinem wars besser oder schlechter. -
Bevor ich da jetzt an eine Ausschlussdiät ginge, würde ich evtl. die Sachen abklären, die Dakota schon ansprach und ansonsten schau dir doch mal das Lupovet IB Derma Hyposens an, das ist getreidefrei und die Fleischsorten sind auch nicht ganz so "alltäglich". Einen Versuch wäre es evtl. wert.
Ansonsten könnte man auch mal über einen ganz groben Haut-Allergietest anchdenken, um überhaupt zu gucken, ob Allergien ein Thema sind oder man anderweitig ansetzen muss und wenn, ob es wirklich die Futtermittel sind (Hausstaub, Pollen usw. sind ja ebenso mögliche Allergien).
LG, Henrike
-
-
Mein allergischer Hund hat auch viele Allergien. Nach ner Ausschlußdiät sind wir bei Exclusion HIrsch und Kartoffeln gelandet und seid Jahren damit hochzufrieden. Schau mal bei http://www.futterfreund.de
-
Nochmal Hallo an alle!!
Da mir leider noch keiner einen Fütterungsvorschlag für die Ausschlussdiät gemacht hat... Mach ich mal selber einen:
550g Pferd/Tag
200g Kartoffeln/Tag
2 Teelöffel gemahlene Eierschale/Tag
1-2 x wöchentlich Pferdeknochen( dann Eierschale weglassen??)als Lecherlie: getroknetes Pferdefleisch
Wäre das für 4-6 Wochen i. O. ???
Vielleicht kann mir da jemand helfen, wenn er Lust hat.
Danke im Vorraus
Melanie -
Ich finde, es ist zu viel Fleisch, zu wenig Kohlenhydrate. Ich bin momentan bei 50:50 im Verhältnis und das bekommt Maja sehr gut. Dazu kommen dann noch die getrockneten Leckerlies, also doch etwas mehr Fisch pro Tag als Kohlenhydrate. Die KArtoffeln solltest du zur besseren Verträglichkeit pürieren, aber bitte nur mit Wasser, nicht mit Milch.
Zum Calcium: Das müsste dir hier mal jemand genau berechnen, für meine Begriffe ist das etwas viel und auch sehr ungenau, ich gebe aber zu, den exakten Bedarf im Wachstum nicht zu kennen...
LG, Henrike
-
Zitat
Ich finde, es ist zu viel Fleisch, zu wenig Kohlenhydrate. Ich bin momentan bei 50:50 im Verhältnis und das bekommt Maja sehr gut.
Danke für Deine Antwort!!
Also so weit ich weiss füttern doch die anderen BARFER so 70:30 im Verhältnis ..oder?2 Teelöffel Eierschale sind ca 10 gr.
Hab das mit nem Onlinerechner berechnet, lass mich aber gern eines besseren belehren!!!! -
Also, die Barfer füttern 70:30 im Regelfall, ja. Denk aber auch dran: Wir kochen: Heißt, da geht doch einiges an Menge während des Kochvorgangs verloren (1kg rohes Pferdefleisch haben mehr Gewicht als 1kg gekochtes Pferdefleisch). Oder wolltest du roh füttern? Ich persönlich würde maximal auf 60:40 gehen, aber das ist meine Meinung.
Je nachdem, wie voll du den Teelöffel machst, passen da auch unterschiedliche Mengen drauf, ich kenne z.B. das Maß, dass ein Teelöffel = 6g ist.
Hast du dir mal durchgerechnet, wie viel Calcium deine Hündin exakt braucht? Ich würde da sehr drauf achten, eben weil sie noch im Wachstum ist und mich nciht auf so pi-mal-Daumen-Werte wie 2TL verlassen.
LG, Henrike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!