Neue Wohnung und Klingel
-
-
Hallo liebe Dogfreunde,
Wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt ziehen mein Mann und ich in eine neue Stadt wo wir eine passende Wohnung gefunden haben, es ist eine Wohnung wo mehrere Parteien drin wohnen und im Mietvertrag steht drin das keine Haustiere erlaubt sind. Wir haben uns dann noch mal erkundigt und haben der Mitgesellschafter auch gesagt das wir einen Hund und eine Katze haben und die Tiere werden geduldet.
Ich sitze hier unter so einer Spannung das ich mir gedacht habe ich bringe ihm bei das wenn es an der Haustüre klingelt das er dann nicht bellen darf und er sich merkt das wir alles unter Kontrolle haben, ich hab mir auch schon gedacht das ich eine Taubstummen klingel kaufe die dann nur per Licht Signale gibt da Brutus damit nichts anfangen kann.
Wenn unser Baby sich mal meldet dann beruhige ich ihn mit dem Satz:es ist alles in Ordnung und dann hört er auf,nur ich kann nicht Nachts wach bleiben da ich auch meinen Schlaf brauche.
Unsere neue Wohnung liegt in einer sehr ruhigen Wohngegend wo keine richtigen Strassen also mehr Schleichwege wo man mit Auto nur 30 fahren darf.
LG
Triexi und Brutus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neue Wohnung und Klingel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ganz ehrlich; das liest sich ja schrecklich.
So könnte ich nicht wohnen, das ist doch Stress und keine Lebensqualität. Da wär ich gar nicht eingezogen.Natürlich kannst du trainieren, dass er bei der Klingel nicht bellt. Hab ich mit Snoop auch gemacht. Wir haben eine Funkklingel gekauft und damit geübt, dass Snoop bei diesem Klingelton auf seinen Platz geht, weil es die Ankündigung für ein supergutes Leckerlie bedeutet.
Das klappt toll. Jedesmal, wenn wir sie klingeln lassen, rennt er schwanzwedelnd auf seinen Platz und schaut uns erwartungsvoll an.Leider haben wir die Klingel aber immer noch nicht im Einsatz, und ich kann daher nicht sagen, ob es auf Dauer noch funktioniert, wenn er erst mal merkt, dass der Ton außer dem Leckerchen auch Besuch ankündigt...
Aber Hunde bellen nun mal und mir wär das echt zu stressig, dauernd Angst haben zu müssen, dass Snoop nicht bellt.
-
Hi,
als erstes würde ich mir die Duldung auch schriftlich bestätigen lassen, weil Ihr ansonsten garnichts in der Hand habt, sollte es zu Streitigkeiten kommen.
Dann würde ich das neue-Klingel-Ignorieren einfach üben,üben,üben. Vorher die Nachbarn informieren (und die Übungszeit vielleicht nicht unbedingt auf 22.00 Uhr legen) und sie vielleicht sogar als Klingler einspannen.
Wenn Du Deinem Hund beibringst, Eure Klingel zu ignorieren, wird er das mit denen der Nachbarn auch machen.
Eine tonlose Klingel würde ich nicht anschaffen, die normale Klingel kann man ja nachts auch ausstellen, wenn Du Dir so arge Sorgen um Deinen Nachtschlaf machst.
LG von Julie -
Hallo ihr Lieben,
Ich habe grade mal an der Haustür geklingelt und es gab ein tolles ergebniss, er geht zwar zur haustür doch bellen tut er nicht.
LG
Triexi
-
Wir stecken auchgerade im Umzug und ich habe mri auch die en oder anderen Gedanken gemacht.
Zumal wir die einzigen in der Gegend sind die Hunde haben.
Laut Mietvertrag sind Haustiere auch nicht erlaubt, wir haben aber eine schriftliche Genehmigung bekommen.Die Hunde waren/sind während der Renoveirung dabei und sie haben schon das ein oder andere mal gebellt: fremde Geräusche, fremde Umgebung etc.
Ich habe michgleich bei Nachbarn vorgestellt und erklärt das wir 2 Hunde haben die ebenfalls eine Eingewöhnungsphase brauchen und das sie deswegen mal öfter bellen. Es ist eben alles neu für sie.
ALLE Nachbarn hatten vollstes Verständnis und die Hunde bis Dato noch garnicht gehört!
Vielleicht redest Du auch mit den Nachbarn?
-
-
In der Wohnung wohnen mehrere Parteien oder in dem Haus?
Mit Üben bekommt ihr das sicher in den Griff, aber dieses Duldungsrecht für Hund und Katze würde ich mir auf jeden Fall noch schriftlich geben lassen! Wenn es irgendwie zu Meinungsverschiedenheiten kommt und im Mietvertrag steht "keine Haustiere" will nachher keiner mehr was von der Vereinbarung wissen :/
-
Wir haben Vorgestern noch einmal bei der Mitgesellschafter an gerufen und Sie sagte das im Mietvertrag keine Tiere erlaubt sind, aber Sie sagte das die Tiere geduldet sind.
Ich werde mal am Dienstag zu unseren Nachbarn gehen und mich vorstellen dann werde ich auch gleich erwähnen das wir einen Hund und eine katze haben, und ich denke es ist halb so schlim wie ich denke.
Schriftlich werde ich mir das auch geben lassen das ist das beste, ich war grade Einkaufen und als ich geklingelt habe hat er auch nicht gebellt. Mein Mann und ich werden denn Tag wo wir Umziehen da die Wohnung vom mietservice Renoviert wird brauchen wir nur 2-3 Stunden bis wir alles in der Wohnung haben, wir wechseln uns also ab das erst mein Mann mit Freunde die Sachen schleppt und danach ich eine Stunde damit unsere Tiere vertrauen finden, es sind also nur 3 Stunden und dann wird es ruhiger.
Ich danke euch für eure Hilfe.
LG
Triexi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!