Buddeln abgewöhnen

  • Ich habe einen 2 jährigen altdeutschen schäferhundrüden, mein großer.
    Den haben wir privat bekommen, da war er schon ca. 9 Monante.

    Vor einigen Wochen haben wir nun noch einen kleinen Welpen dazu bekommen, eine jetzt schon 5 monate alte deutsche Schäferhündin, mein Mann seine kleine.

    Ich liebe meinen Papu wirklich sehr, obwohl er manchmal meint, er wäre der Chef von uns beiden. Da mußte ich irgendwann mal mit ihm eine heiße Diskusion drüber führen. Lach
    Er weiß, das bin ich. Trotzdem muß er es zwischendurch immer nochmal antesten. Erstmal die Ohren auf Durchzug stellen und einfach nur liegen bleiben. Bis das schärfere Kommando kommt.

    Aber jetzt zum Thema. Er kann Platz, Sitz, Aus, aportieren, Bleib.
    Im Garten haben wir auch eine Ecke der Wiese für seine Geschäfte zugedacht. Unser Garten ist eingefriedet und von hohen Koniferen ect. umgeben, so daß beide Hunde den ganzen Tag im Garten rumlaufen können. Wenn es warm ist, bleiben sie draußen, haben dort eine große offene Hundehütte.
    Seitdem die Hündin da ist, kann er nicht mehr ein Kommando beim 1. Mal ausführen und macht sein Geschäft auf beiden Wiesenstücken, auch auf der Liege und Spielwiese. Das schlimme ist, er hat das buddeln wieder angefangen. Er gräbt sehr tiefe Löcher. Gerade erst vor einigen Tagen, wo es richtig geschüttet hat. In der Zeit, wo wir nicht im Garten sein können. Leider erwische ich ihn sehr selten dabei.
    Und der Welpe hilft ihm jetzt kleinere Löcher zu buddeln.
    Ja die Kleine muß das noch erst lernen, aber diese Sache hat der große ihr gezeigt oder andersrum, hat sie ihm wieder gezeigt? Er hatte das buddeln schon aufgegeben über längere Zeit.

    Erst habe ich gedacht, o.k. das ist Eifersucht wegen der kleinen.
    Nein kann nicht sein, weil ich mit ihm wenigstens 2x am Tag schmuse, und mit ihm spiele. Wenn ich nicht gerade am arbeiten bin in unserem Haus und mein Mann kommt erst am frühen Abend.
    Mein Mann beschäftigt sich dann mit der kleinen und ich mich mit meinem großen.

    Ich wäre Euch echt dankbar für Euren Rat, wie wir beiden Hunden das buddeln abgewöhnen können.
    Und das sie beide ihr Geschäft auf dem einen Wiesenstück erledigen.

    Wir werden bald eine kleine Urlaubs Zimmervermietung eröffnen und es muß alles perfekt sein.
    Wir wissen uns leider keinen Rat mehr.
    Wenn ich dann ständig in der Wiese diese gebuddelten großen und kleinen Löcher habe, kann ich das keinem Gast zumuten.
    Was kann ich also tun, um das beiden Hunden schnell mehr oder weniger abzugewöhnen?
    Wißt Ihr da vielleicht Rat für mich?

    Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten und Anregungen.

    Liebe Grüße
    Udessa

  • Pfeiff auf einen perfekten Garten und mach eine Urlaubs-Zimmervermietung für Hundebesitzer auf! Das wird eine Goldgrube und macht Deine vierbeinigen Pensionsgäste glücklich!

    :D

  • :lol:

    auch ne gute Idee.

    Ansonsten gilt - wie immer :roll:
    die Hunde nicht mehr allein und unbeaufsichtigt im Garten lassen. Mit in den Garten gehen und derartige "Schandtaten" konsequent unterbinden.

    Genauso wie's Du ihm am Anfang beigebracht hast - oder wie's Du jetzt dem Welpen/Junghund beibringen würdest.

    Es ist übrigens völlig normal, das sämtliche Spielregeln des Zusammenlebens nochmal in Frage und auf den Kopf gestellt werden, sobald ein neues Familienmitglied dazu kommt.
    Da muss man dann als "Rudelführer" eben nochmal deutlich machen, wann und wo es wie läuft - und das sich die Spielregeln überhaupt nicht geändert haben.

    Außerdem ist auch ein zweijähriger Hund ja noch lange nicht "fertig" - im Gehirn reift der noch nach. Da kommen gerne nochmal kurze Trotz- und Flegelphasen.

    lg
    susa

  • Zitat


    Erstmal die Ohren auf Durchzug stellen und einfach nur liegen bleiben. Bis das schärfere Kommando kommt.


    Was meinst du damit?

    Zitat


    Aber jetzt zum Thema. Er kann Platz, Sitz, Aus, aportieren, Bleib.
    ..
    Seitdem die Hündin da ist, kann er nicht mehr ein Kommando beim 1. Mal ausführen ..


    Was denn für Kommandos, in welchen Situationen? :???:

    Zitat


    Ich wäre Euch echt dankbar für Euren Rat, wie wir beiden Hunden das buddeln abgewöhnen können.
    Und das sie beide ihr Geschäft auf dem einen Wiesenstück erledigen.
    ....
    Was kann ich also tun, um das beiden Hunden schnell mehr oder weniger abzugewöhnen?
    Wißt Ihr da vielleicht Rat für mich?


    Die Hunde im Haus leben lassen und mit ihnen Gassi gehen? :???:
    Wie wärs damit?

  • Zitat

    Pfeiff auf einen perfekten Garten und mach eine Urlaubs-Zimmervermietung für Hundebesitzer auf! Das wird eine Goldgrube und macht Deine vierbeinigen Pensionsgäste glücklich!

    :D

    Haargenau das ging mir soeben auch durch den Kopf :D

    Ansonsten kann ich mich susami anschließen :)

    Zitat

    die Hunde nicht mehr allein und unbeaufsichtigt im Garten lassen. Mit in den Garten gehen und derartige "Schandtaten" konsequent unterbinden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!