bin das erste mal richtig ratlos

  • Hey Leute, ich habe zurzeit ein Problem.
    Ich habe gestern eine sehr seltsame Situation mit meiner Hündin erlebt.
    ich wollte sie füttern, normal wird sie hingesetzt und wartet auf ihr "ok" bis sie zum napf geht.
    sie hat mich gestern völlig verschreckt angeschaut und ist dann davongelaufen. ich habe ihr dann gerufen und sie ist auch gekommen aber hat sich gefürchtet. aber nichtvor mir direkt glaub ich, sie hat ihren köpf dann auf meinen schoß geleg und sich bei mir versteckt. sie hat sich anscheinend so gefürchtet dass sie mir vor die Füße gemacht hat ( lacki).
    ich hab dann die schüssel wieder weggenommen und nchmal hingestellt, dann hat sie gefresse.
    Später wollt ich ihr ein Schweineohr geben, sie ist auf ihren Platz gelaufen. Erst als ich so tat als würd ich es selber essen hat sie es angenommen.
    Was ist da los? ich meine ja ich weiß nicht allzuviel über ihre Vorgeschichte, aber das war bis jetzt nie so und was kann ich da machen...?

  • Also erst mal würde ich das jetzt nicht überbewerten und die nächsten Tage einfach alles so machen, wie bis jetzt auch.

    Vielleicht hat sie ein Geräusch gehört....

    Meiner hat auch neulich beim Gewitter total Angst gehabt und war danach zwei Tage total geräuschempfindlich. Wann draußen irgendwas etwas lauter war, hat er auch gleich Angst bekommen, egal was wir grad gemacht haben.
    Nicht mal seine geliebten Wienerchen konnten ihn ablenken. Und nach zwei Tagen hat sich das von selber wieder gelegt.

    Ich würde einfach so tun, als ob gar nichts wäre.

    Wie alt ist denn deine Hündin und wie lange und woher hast du sie?

  • Hallo lischen!

    Mein Hund bekommt auch ab und zu unerklärliche Angstzustände, bei denen er auch manchmal ein paar Tropfen unter sich macht. Ich denke er wurde in seiner Jugend auch geschlagen.

    Manchmal passiert es aus den alltäglichsten Situationen heraus und immer zu Hause. Dann ist er auch so beschwichtigend anhänglich und schleicht durch die Wohnung. Mal war es sogar als er gerade aufgewacht war.

    Ich denke wichtig ist es, ihn in dieser Angst nicht zu bestätigen. Ansprechen verschlimmert das Problem und Aufmerksamkeit auf den Hund auch. Ich mache es mittlerweile so, dass ich ihn dann komplett links liegen lasse bis er sich wieder einigermaßen einbekommen hat. Es tut sehr weh ihn zu ignorieren, obwohl er so offensichtlich leidet.

    Aber mit der Zeit sind diese Attacken immer weniger geworden. Nun habe ich ihn 2 Jahre, er ist 3 Jahre alt und er wird immer souveräner.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!