Abwechslung beim Trockenfutter?
-
-
Hallo zusammen
Habe eine Frage:
Ist es rein ernährungstechnisch besser, immer bei einer Trofu- Sorte zu bleiben oder empfiehlt es sich, die Marke bzw. die Sorte von Zeit zu Zeit zu wechseln?
Umstellung auf ein neues Futter soll ja immer langsam geschehen, daraus schlussfolgere ich, dass es für den Hund auch eine gewisse "Arbeit" ist, daher frage ich mich, wie sinnvoll Abwechslung im Futternapf ist oder ob es nicht besser/ schonender für den Hund ist, bei einem Futter zu bleiben??Und wie würdet ihr die Abwechslung dann handhaben?
Von Tag zu Tag mal wechseln?
Von Mahlzeit zu Mahlzeit?
Oder von Sack zu Sack?Bisher habe ich es immer so gehalten, dass ich ein festes Futter gebe, aber als Leckerchen unterwegs oder zwischendurch immer mal was anderes gebe.
2mal die Woche oder so gibt´s was Frisches (gekochtes), da gibt´s dann gar kein Trofu.Freue mich über Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Awigu,
solange dein Hund es verträgt kannst du Abwechslung reinbringen wie du möchstest, ob im täglichen Wechsel, von Mahlzeit zu Mahlzeit oder von Sack zu Sack (wobei ich letzteres nicht so sehr abwechslungsreich finde).
Du solltest natürlich testen ob dein Hund neue Futtersorten verträgt.Hier gibts zur Abwechslung mehrmals wöchentlich abends verschiedene Sorten Dosenfutter, aber immer das selbe Trofu. Mir gefällt das so besser als zwischen unterschiedlichen Trofus abzuwechseln, so hab ich hier auch nicht ein rießen Futterlager
Kennst du schon die Liste der empfohlenen Futtersorten?
---> https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlLG
LaLouna
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!