Fragen zum Hundegeschirr

  • Ich kann mich gerade mit dem Sattel nicht so recht anfreunden. Optisch wirkt es total klobig irgendwie. Bei einigen Hunden habe ich gesehen, dass der Sattel sich in alle Richtungen "abhebt", sowie der Hund sich irgendwie bewegt. Also geht die Nase Richtung Boden, hebt sich der Sattel an seinem hinten Ende an und es ist total viel Luft dazwischen. Irgendwie sperrig ist dieser Sattel auch. Gerade das K9 fand ich auch nicht gerade weich im Material, beim Equest Dox mag das anders sein.


    Anstelle eines Maßgeschneiderten käme für mich noch das K9 ohne Sattel in Frage. Das hat auch diesen stabilen Griff, ist von der Form aber ein stinknormales Norweger, ohne Sattel.


    Edit: Ich habe von Blaire ein Führgeschirr mit 3cm breitem Gurtband. Das ist super stabil, damit kann ich meinen 25kg Hund zur Not auch mal aus einem Sumpf ziehen. Gleichzeitig ist es aber auch total weich und geschmeidig, passt sich jeder Bewegung an und an den wichtigen Stellen (bei Roxy besonders unterm Bauch an den Zitzen) gut und weich gepolstert. Und Sonderwünsche werden auch berücksichtigt, also zum Beispiel ein zusätzlicher Haltegriff, wie es beim K9 ist.

  • Och menno, kaum hat man sich für was entschieden, kommen Gegenargumente. :schockiert: :lachtot:

    Mal schauen, was ich mach!
    Auf alle Fälle werd ich mal bei K9 nachfragen, was der Sattel eigentlich für nen ZWeck hat. Scheint hier ja auch niemand 100% sicher zu wissen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!