Barf COMPLETE..?!

  • Hallo ihr Lieben..

    leider konnt ich einen solchen oder einen ähnlichen Thread nicht finden, deswegen eröffne ich hier mal nen Neuen:

    Was haltet ihr von diesen BARF-Complete- gerichten für Hunde.
    Wo also schon alles in einem gemischt und zubereitet (grob gewolft) ist?!
    Ich bin ja absoluter Newbe auf diesem Gebiet und da ich nun auch (mind. 3 Mal die Woche) frisches Fleisch mit Gemüsepüree und sonst kaltgepresstes Futter (Lupovet) und Terra-Canis-Dosen füttern wollte, bin ich bei der Suche nach Frischfleischliferanten auf diesen Seite gestoßen:
    http://www.barfexpress.de/shopseite.htm
    Davon hab ich nun natürlich noch nix gehört, aber nun an euch Barf-Profis: Is so ne Fertig-Mischung empfehlenswert oder eher nichts und ich sollte lieber frisches Fleisch kaufen und selber mixen?!

    Bin dankbar über jede Antwort und jede Menge Ratschläge.

  • Also mir macht gerade das selbst zusammenstellen den meisten Spaß am Barf.
    Ich beschäftige mich intensiv mit der Ernährung meiner Fellnasen und weiß dann immer was sie im Napf haben.
    Praktisch ist das Barfcomplet aber schon (ist dann fast wie eine Dose aufmachen ;) ) und ich geh mal davon aus dass die Zusammensetzung stimmt.
    Für Tage an denen es schnell gehen muß könnte ich es mir schon vorstellen ... :gut:

    LG
    Kruemelchen

  • Hallo Krümel..

    ja ich als totaler Anfänger hab da eher an
    allen Kanten und Ecken Angst, was falsch zu machen und
    deswegen geh ich eben lieber die "nummer sicher".
    is für mich ja schon n´riesen Fortschritt von HappyDog auf neues, kaltgepresstes Futter, UND Dose UND Frischfleisch umzusteigen, aber
    grad bei der Frischfleischfütterung weiß ich eben noch nich, wie ich das angehen soll. will ja auch nur jeden zweiten tag eine Mahlzeit frisch füttern.. deswegen weiß ich nich, was DANN gerade rein muss, um auch Abwechslung und nicht vom einen zu viel bzw. zu wenig reinzupacken.. :???:

  • Hallo Dorin,
    ich hatte mir für den Anfang dieses Büchlein

    gekauft um mich in die Materie einzulesen. Da steht kurz und knapp drin was du wissen musst und macht auch schnell Mut es mal mit Barf zu probieren. ;)
    Ich hab mich dann zuerst an ein wenig Hackfleisch mit pürierter Möhre getraut und hab nach 2 Wochen die ersten Hühnerflügel probiert. Als klar war, dass mein Hund das rohe Fleisch verträgt sind wir dann ganz auf die Rohfütterung umgestiegen.

    Mein Timmy war bei Fertgfutter immer sehr mäkelig, ich hab wirklich unzählige TroFu und auch Dosen probiert, aber so richtig zufrieden war er nie :headbash: . Aber seit dem ich ihn roh ernähre habe ich das Gefühl dass Essen ihm endlich einmal auch Spaß macht :roll: , so nach dem Motto "spiel doch ein bisschen mit deinem Essen ..." ;) .
    Nach und Nach habe ich mir dann (auch hier im DF) Wissen über die verschiedenen Nahrungsergänzungen, Öle ... angelesen und heute bin ich auch der Meinung dass Barf die artgerechteste Ernährung für einen Hund ist.

    Ich bestelle das meiste Fleisch als TK im Internet, lege abends ein Päckchen zu auftauen raus und kann es am nächsten Morgen verfüttern. Den Obst- und Gemüsematsch mache ich meist jeden Tag frisch, aber auch da kann man sich Arbeit sparen, wenn man eine größere Menge macht und eingefriert.

    LG
    Kruemelchen

  • Darf ich fragen wo du dein Fleisch beziehst, also
    welchen Online-Shop du mir empfehlen kannst?!
    Was für gemüse kann man so verwenden und wird es dann
    roh oder im gekochten Zustand püriert? Pürrieren is ja dabei
    ein MUSS oder?!
    Kann man dann gänzlich auf Reis o.ä verzichten?
    Kann man Obst UND Gemüse zusammen mischen? (Wie sollte das Verhältnis dabei sein?

  • Ich halte von Fertigbarf gar nichts.

    ich bestelle bei Futterfleisch-sachsen.de

    Hast du schon mal einen großen Wochenplan aufgestellt?

    Wenn nein, hier sind viele Nette User unterwechs( auch ich, hehe :lol: ) die dir gerne helfen.

    Wenn du weist was wichtig ist und was reingehört, bist du undabhängig.

    Die Routine kommt schnell und wir helfen dir gern, Von Onlineversendern bis Porzionierungstips :D

  • Hallo Morrigan..

    als eingeFLEISCHter Barfer hältst du sicher nix, von dreimal
    die Woche barfen und ansonsten Futter (wie gesagt ich hab mich von vielen Usern hier schon toll beraten lassen und bin nun auf Lupovet umgestiegen, zw bin grad dabei), das ich immer morgens füttern möchte und abends ansonsten neben dem Frischfleich an den anderen Tagen Terra Canis- Dosen..?!
    Ja ich denk halt es is mal ein akzeptabler Anfang und da ich auch nich grad ne Tiefkühltruhe mir eben so mal besorgen kann und nur ein Gefrierfach habe, ist es auch schwer, Vorräte anzuschaffen.
    ich glaub alles in einem muss ich mich erstmal richtig reinlesen in das ganze Thema BARF.. scheint mir sehr komplex und auch kompliziert zu sein und wie gesagt, ich trau mich da nich richtig ran.
    vor allem jetz auch grad die Mischung -- weiß gar nich wie ich an diesen (vorerst) drei Tagen die Woche ein gutes Mischverhältnis von Fleisch/Fet/Knorpel usw. schaffen soll..?!
    Mein Hund wird am 3 Juni operiert (neues Hüftgelenk) und da wurde mir schon geraten, dass ich Fleisch nehmen soll, das B2 und B12 enthält, alles in einem unterstützend für den Bewegungsapperat is (Muskelfleisch und Knorpelfleisch), aber was genau is jetz da gut und richtig. wie lang muss ich erstmal "ein Tier" testen oder kann man am einen Tag Huhn und am nächsten gleich Rind füttern?!
    Ohjeeee Fragen über Fragen
    :headbash:

  • Ich habe schon mehrfach hier http://www.zoobedarf-hitzegrad.de/index.php?cat=…mium-Serie.html bestellt.
    Es gibt aber auch schon einen Thread hier, wo gute Barfshops gesammelt werden https://www.dogforum.de/ftopic60531.html .

    Das Gemüse musst du pürieren, sonst kann der Hund die Nährstoffe nicht richtig aufnehmen. Auch ist es wichtig immer ein wenig Öl zuzugeben um die Vitamine besser aufzuschließen.
    Gemüse und Obst kannst du mischen.
    Man füttert in etwa Fleisch 70% und Gemüse 30%.
    Als Gemüse nehme ich meistens Möhre, Zuchini, Gurke, Löwenzahn, Spinat, Salat. Und Kartoffeln, die muss man aber kochen, sind roh wohl giftig.
    An Obst gibts meisten Banane, Kiwi, Apfel.

    Manche geben auch noch Reis, Nudeln oder so Flocken, ich füttere aber getreidefrei.

    LG
    Kruemelchen

  • Zitat

    Hallo Morrigan..

    als eingeFLEISCHter Barfer hältst du sicher nix, von dreimal
    die Woche barfen und ansonsten Futter (wie gesagt ich hab mich von vielen Usern hier schon toll beraten lassen und bin nun auf Lupovet umgestiegen, zw bin grad dabei), das ich immer morgens füttern möchte und abends ansonsten neben dem Frischfleich an den anderen Tagen Terra Canis- Dosen..?!
    Ja ich denk halt es is mal ein akzeptabler Anfang

    das ist viel besser als die meisten Füttern, von daher hab ich nix zu meckern :D

    Für mich ist die Rohfütterung das richtige. Aber ohne Tiefkühltruhe würde das bei meinen beiden großen Hunden auch nicht gehen

  • Danke ihr beiden..

    Das macht mir ja schon mal Mut..
    Wie is das nun mit dem Fleisch? Soll ich erstmal nur mit einer Sorte starten?! is ja schon ne große Umstellung für meinen Wautzmann (von diesem Trofu auf Kaltgepresst und Dofu UND Frischfleisch).. Aber ich denk er wird sich freuen =)
    Wie oft kann ich so nen Fleischknochen füttern?
    Kann ich auch mal so nen firschen Pansen/Blättermagen geben,
    wenn ja wie oft?
    is es besser den Gemüsebrei erst zu garen oder roh zu pürrieren?!
    Wie is bei euch das Mischverhältnis vom Fleisch (Muskel- Fett- Sehne usw.!?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!