Flöhe trotz Frontline ?

  • Hallo !
    Vor genau zwei Wochen haben ich meinen beiden Hunden Frotline draufgemahcht (eigentlich wegen der Zecken).
    Die alte Hündin bekommt das Frontline schon viele Jahre zur Zeckenzeit und wir waren immer zufrieden.
    Die junde Hündin (9 Monate) bekam es zum ersten mal und bis vor 2-3 Tagen war alles OK. (Zecken hatte sie zumindets bisher keine mehr)
    Nun seit 2-3 Tagen beisst und kratzt sie sich überall am ganzen Körper, ich konnte bisher aber nix feststellen. :hilfe:
    Wie erkennt man denn Flöhe? Der Hund ist weiß, da müßte man die doch gut erkennen, oder? Meine Hunde hatten bisher nie welche?
    Und kann es überhaupt sein das ein Hund trotz Frontline welche bekommt?
    Wenn es Flöhe sind, müßten dann nicht beide Hund welche haben?


    Ich hoffe auf hilfreiche Antworten :D

  • Also ob dein Hund Flöhe hat, erkennst du daran, dass du einen Floh/Läusekamm nimmst ( gibt es mittlerweile auch im Supermarkt oder in der Apotheke ) und kämmst damit über das Fell. Am Besten nimmst du einen hellen Kamm.


    Zu Frontline:


    Meine Freundin hat auch Frontline, dummerweise geht ihr Hund regelmäßig schwimmen und so blöd das klingt, das Zeug scheint sich herauszuwaschen. Wahrscheinlich auch bei Regen.
    Das ist aber auch bei vielen anderen Floh/Zeckenmitteln, die man auftragen muss. Das steht sogar oftmals auf der Verpackung.


    Ich habe hier den super Tipp bekommen, mir ein Scalibor Halsband beim TA zu kaufen. Hält bis zu 6 Monate und ist absolut wasserfest.

  • vielleicht kommt der juck ja vom futter oder urgendeine allergie. Hab aber auch schon mit frontline die erfahrung gemacht das es nichts gebracht hat. Hast du einen flh kamm? Er juckt sich auch am ganzen körper? Nicht vielleicht nur an den ohren?

  • Es kann sein, dass dein Hund von Frontline den Juckreiz bekommt und es nicht verträgt.

  • Dass der Juckreiz vom FL kommt, kann wirklich gut sein. Auch das mit dem Futter.
    Aber wenn du dir diesbezgl. wirklich sicher sein möchtest, gehst du am besten mal zum TA, wer weiß, vllt hat sie auch Milben oder sonstirgendetwas, das man behandeln muss/kann. Oder aber du wäschst sie mal, vllt geht der Juckreiz dann weg .Hat bei uns auch schon mal geholfen bei unserer früheren Hündin.


    Juckreiz kann echt viiiele Ursachen haben.

  • Sie kratzt sich überall, Futter habe ich schon länger umgestellt (über 6 Wochen) kann daher eigentlich nicht kommen. Mich wundert nur wenn es Flöhe sind, warum die alte Hündin keine hat?
    Bin mit einem Tempo durchs Fell gefahren und habe so gerieben (Flohkot würde man dann gut erkennen hat mir mal jemand gesagt, war aber negativ)
    Scaliborhalsband kann ich nicht verwenden wegen Kleinkind.

  • Wenn du mit dem Flohkamm durchs Fell gehst und ihn dann auf ein feuchtes Taschentuch ausschüttelst, dann verfäben sich kleine Punkte auf dem Taschentuch rot. Das ist der Flohkot. Daran erkennst du es.
    Ich hab bisher höchstes Kot gesehen, die Flöhe selbst noch nicht.


    Zitat

    Und kann es überhaupt sein das ein Hund trotz Frontline welche bekommt?
    Wenn es Flöhe sind, müßten dann nicht beide Hund welche haben?


    Ich würde sagen ja. Wenn sie noch viel badet, dann ist das Mittel auch schneller weg als auf der Packung steht.
    Und nein, meiner Erfahrung nach müssen nicht beide Flöhe haben.
    Bei mir hatte eine Katze. Die Zweite und der Hund nicht. Und die teilen sonst alles :D


    Das Jucken kann auch, wie schon geschrieben wurde, von was anderem sein.

  • Naja, du sagtest ja, dass deine Hündin das Frontline ja verträgt und es bei ihr gut wirkt. SOLLTE deine Hündin Flöhe haben, überträgt es sich ja dann in dem Fall nicht.


    Aber da es doch so scheint, als habe sie keine Flöhe, würde ich wirklich mal zum TA fahren und nachgucken lassen, was es sonst sein könnte. Und frag ihn mal nach den Gefahren des Scalibor Halsbandes.

  • Fronline ist genau zwei Wochen auf dem Hund, daher denke ich eine Unverträglichkeit hätte früher auftreten müssen. Schwimmen war sie genau 1mal (nach ca. 1 Woche) war auch nur sehr kurz im Wasser.
    Aber an Milben habe ich noch gar nicht gedacht . . .


    Werde mal zum TA gehen.

  • Ich persönlich halte nicht viel von Frontline, erstens wegen dem Inhaltsstoff Fipronil (starkes Kontaktgift, sogar für den Pflanzenschutz verboten) und zweitens habe ich bei mehreren Hunden gesehen, dass es nicht (mehr) wirkt.
    Anscheinend werden die Viecher langsam immun.
    Aber natürlich kann es sein, dass dein Wauz dieses Gift nicht verträgt.


    Wir hatten letztens vom Tierarzt Preventic bekommen, die Nala hatte nach ca. 4-5 Tagen auch einen starken Juckreiz am ganzen Körper, vor allem aber an den Ohren.
    Ich weiß sicher, dass es davon kam, und benutze jetzt nur noch für Decken oder ihren Korb das Bio-Shocker-Umgebungsspray von Canina, das hat bei uns bisher gegen alles außer Zecken geholfen und war für Nala gut verträglich. Gegen Zecken verwende ich Zedan und bin recht zufrieden.


    Ansonsten gibts bei uns keine Chemiekeulen mehr :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!