Sorry, noch ne Anfängerfrage...

  • ....
    wenn man nun bei Bruno(knapp 6 Kilo, 5,5 Mon) mit 5% rechnet,
    und ich keine Knochen füttere, wie rechne ich dann den Bedarf an Kalziumcitrat in Verhältnis zu dem normalen Fleisch?
    Bei 300 Gramm insgesamt wären es 60 Gramm Gemüse/Obst
    50 Gramm Fleisch und 150 RFK.
    Wieviel Fleisch würde ich ohne Knochen geben und im Verhältnis dazu wieviel Kalziumcitrat. Ich werde meistens Pferd, Pute oder Lamm füttern aufgrund von Allergie.
    Danke für Eure Antworten
    P.S. ich weiß, dass Knochen für einen Hund ein Vergnügen sind... ;)

  • Hi,
    die Fleischmenge habe ich dir schon in den anderen Thread geschrieben.
    Ca.-ersatz:
    Citrat= 3,7gr tägl
    oder
    Eierschale oder Carbonat =2,1gr

    Ich würde dir aber wenn du Ca. komplett über einen Ersatz decken möchtest dazu raten auch Knochenmehl zu füttern sonst stimmt das ganze Ca.-Ph.-Verhältnis nicht denn beides ist wichtig.

    Da gilt dann der Analysewert des Herstellers

    Lieben Gruß
    Christina

  • OK, lieben Dank!
    Wie sieht es dann mit der zweiten Mahlzeit Fleisch/Gemüse aus.
    Nehme ich da den normalen Bedarf pro Tag und teile ihn durch 2 (eben für morgens und abends plus Kalziumcitrat/Knochenmehl)
    Oder kann ich auch insgesamt mehr Fleisch geben...?? :schockiert:

  • Zitat

    OK, lieben Dank!
    Wie sieht es dann mit der zweiten Mahlzeit Fleisch/Gemüse aus.
    Nehme ich da den normalen Bedarf pro Tag und teile ihn durch 2 (eben für morgens und abends plus Kalziumcitrat/Knochenmehl)
    Oder kann ich auch insgesamt mehr Fleisch geben...?? :schockiert:


    Hi,
    ja,ich würde vom normalen Bedarf die Hälfte nehmen.Mehr Fleisch würde ich nicht geben sondern erst mal öfter das Hundi wiegen.
    Entwickelt er sich gut dann passt es,nimmt er ab oder ist zu dünn dann etwas fettigeres Fleisch und evtl. etwas Getreide für den Energiebedarf zufügen.

    Lieben Gruß
    Christina

  • Hallo Christina!
    Du schriebst in meinem anderen Thread 120-140 gr Fleisch allein-
    Damit meinst Du inkl.RFK oder ohne?? Mit, oder?
    Also ohne RFK dann ca. 50 gr Fleisch plus Gemüse/Obst
    und dann je Kilo Hund 130 mg Ca.?!
    Dank Dir nochmal

  • Zitat

    Hallo Christina!
    Du schriebst in meinem anderen Thread 120-140 gr Fleisch allein-
    Damit meinst Du inkl.RFK oder ohne?? Mit, oder?
    Also ohne RFK dann ca. 50 gr Fleisch plus Gemüse/Obst
    und dann je Kilo Hund 130 mg Ca.?!
    Dank Dir nochmal

    Hi,
    120-140 gr Fleisch ohne rFk.
    Plus 130mg Ca. je kg = 780mg am Tag
    entweder Ersatz,oder rFk dazu!

    Lieben Gruß
    Christina

  • Vielen Dank Christina!
    Stimmt zwar NULL mit meinem Buch überein, aber ich lasse mich gern belehren! :roll: So"viel"Fleisch---dann hat mich mein Gefühl ja doch nicht getrügt, dass 40-50 gr zu wenig sind.
    Ca Bedarf konnte ich jetzt gerade sogar nachvollzeihen/nachrechnen :gott:

  • Hi Steffi,

    meine Angaben stammen aus einem wissenschaftlich belegtem Buch zur Ernährung des Hundes ;)

    Ich habe zum Beispiel einen 7kg Hund und der kriegt 80-120gr Flleisch und 70gr rFk.
    Aber der ist erwachsen und hat ganz andere Bedürfnisse wie deiner.
    Deiner ist erst mit 12 Monaten so weit und braucht diese Menge um sich gut zu entwickeln.Wirste sehn ;)


    Lieben Gruß
    Christina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!