Jetzt gehts endlich los...Barf/Allergie

  • Hallo!
    Endlich können wir loslegen und lassen das langweile Trofu weg :D
    Doch habe ich noch ein paar Fragen, die mir hier viell.jmd.beantworten kann. Würde mich freuen
    Bruno ist jetzt 5,5 Monate. Ich habe mir die Bücher von Schäfer/ Messika(das normale B.A.R.F und das B.A.R.F Junior) geholt und habe mich so gut es ging auch eingelesen.
    Bruno ist gegen Milchprodukte, Rind und Huhn allergisch.
    Da Bruno 2 Tage betreut wird und sonst mit zur Arbeit kommt, habe ich ein Problem mit dem 3X am Tag füttern. Er bekommt im Moment um 6:00 Uhr , gegen 14 Uhr Mittag (mit Trofu geht das ja überall) und gegen 18.00 die letzte Mahlzeit.
    Könnte ich beim barfen jetzt schon auf 2 Mahlzeiten umstellen?!
    Er würde dann auch um 6 Uhr seine Mahlzeit und um 15.00 Uhr eine bekommen? Oder ists besser um 6 Uhr, um 16 Uhr und 20 Uhr RFK?
    Wann könnte man auf 2 Mahlzeiten umstellen beim barfen?
    Außerdem sind die Futterpläne viel mit Quark etc...Das darf er ja nicht, soll ich das einfach weglassen? Alternative?
    Und eine Alternative zum Blättermagen, oder einfach auch weglassen?
    Werde ansonsten eben viel Lamm, Kaninchen,Pute füttern.Fleisch wie auch RFK.
    Wie ist es, wenn ich mal keine RFK bekomme?
    Muss ich dann an dem Tag, wo ich keinen RFK füttere, z.B.Kalziumcitrat zugeben zu seiner Mahlzeit? Oder erst, wenn ich längere Zeit keinen RFK füttere....

    Sorry, ist nun doch länger geworden
    Danke schon mal fürs Lesen :roll:

  • Hallo!

    Ich habe das Problem mit der Betreuung mit einer Vesperdose gelöst. Wenn Mia zum Hundesitter geht gebe ich eine Tupperdose mit ihrer Ration drinnen mit. Die lässt die Hundesitterin dann einfach offen stehen bis zur Fütterungszeit, Mia frisst direkt aus dieser Dose und ich nehme dann die Dose wieder mit.

    Wenn du keine RFK fütterst musst du den Kalziumbedarf anders ausgleichen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!