sollen wir diesen Welpen kaufen?

  • Unfallwurf: Kann es natürlich geben. Solche Würfe bergen natürlich immer ein gewisses Risiko, weil die Eltern nicht auf vererbbare Krankheiten untersucht sind, aber letztlich haftet der Bauer (nenne wir ihn jetzt halt mal so ohne Wertung) auch 2 Jahre finanziell für eventuelle Behandlungen. (Ausschlussklauseln in Verträgen diesbezüglich sind übrigens nichtig und können ignoriert werden)

    Nach deutschem Tierschutzgesetz darf kein Welpe vor dem Ende der 8. Woche abgegeben werden, besser ist es für das Sozialverhalten des Hundes (sofern sie unter normalen Umständen aufwachsen) wenn sie coh 1-3 Wochen länger bei Mama und Geschwistern bleiben können. Versucht euch der Bauer also das Würmchen anzudrehen, bevor es 8 Wochen ist, lasst die Finger davon.

    Wie schon gesagt ist diese Rassenmischung ein ziemliches Powerpaket. Mein Labradormischling ist ein Workaholic, galt daher sogar als schwer vermittelbar im Tierheim weil sie echt Bewegung braucht und gefordert werden will. Du schreibst, dass ihr erst nach 20 Uhr anschauen gehen konntet, war das Zufall oder arbeitet ihr den ganzen Tag - sprich, hättet ihr überhaupt die nötige Zeit für so ein Powerpaket? Ein Welpe braucht am Anfang auch fast eine Rund-Um-Betreuung mit alle 2 Stunden Pipimachen etc. Ich persönlich halte nix davon einen Hund zu nehmen, nur weil er halt jetzt grad da wäre und süss ist - denn der Hund muss vom Charakter und den Ansprüchen auch zum Halter passen, sonst werden beide Seiten unglücklich.

    Wenn alles passt, und du ein gutes Gefühl hast und du sagst, ja, das ist meine Hündin, dann mach es, sollte es aber nicht 100%ig passen, würde ich die Finger davon lassen.

  • Zitat

    Ansonsten was ich tun würde:

    Mir KEINE Welpen bei Bauern anschauen !!! Und auch solche Welpen NICHT zu mir nehmen. So genannte "Bauernhof-Unfallwürfe" oder generell "Zufalls-Unfall- Würfe" schau ich mir grundsätzlich nicht an.

    Wieviel Geld will er denn haben? Sind die Welpen mehrfach entwurmt und geimpft ?

    Wenn der RÜde auch dort lebt und immer noch nicht kastriert ist, fänd ich das mit nem "einmaligen" Unfallwurf eher bedenklich. Das passiert dann wmeist wieder.

    Gruß
    Alexandra


    Die meisten Fragen wurden schon beantwortet!

  • Na endlich sind wir wieder auf dem richtigen Weg. Es wird eine nette Frage gestellt und schon geht es los mit "Vermehrer" und "bloß nicht" und und und :-D.

    Also ich finde es klingt alles nicht so schlecht, sofern ihr dem Hund gerecht werden könnt.

    Wir haben unseren Welpen auch aus einem einmaligen Wurf von Freunden. Es war geplant, weil Mutter und Vater gesunde, ruhige Tiere sind und beide Besitzer gerne noch einen Ableger von ihrem Hund haben wollten....

    unser Kleiner war auch der ruhigste und ist immer direkt ins Körbchen nach dem Essen... inzwischen ist er aber der Größte und frechste :-). Haben ihn auch mit 8,5 Wochen zu uns geholt.

    Hör auf dein Bauchgefühl, besuch die Hunde noch ein paar Mal und frag wegen des TA-Besuchs mal nach.

    Lass und hören wie die Geschichte ausgegangen ist ;-)

  • Zitat

    Wir haben unseren Welpen auch aus einem einmaligen Wurf von Freunden. Es war geplant, weil Mutter und Vater gesunde, ruhige Tiere sind und beide Besitzer gerne noch einen Ableger von ihrem Hund haben wollten....

    Das nenn ich mal eine tolles Argument für einen Wurf. :/ :/

  • Zitat


    Wir haben unseren Welpen auch aus einem einmaligen Wurf von Freunden. Es war geplant, weil Mutter und Vater gesunde, ruhige Tiere sind und beide Besitzer gerne noch einen Ableger von ihrem Hund haben wollten....

    Sorry, kann ich nicht nachvollziehen?
    Warum wollten sie einen "ableger"? :???:

  • Lustig, genau mit diesen Fragen habe ich gerechnet, aber da seid ihr auf Holzweg - ich lasse mich sicher nicht mehr provizieren und rechtfertigen muss ich mich sowieso gar nicht.

    Ich bin glücklich mit unserem Hund, er ist gesund und alle Welpen haben ein super zu Hause bekommen!

    Mehr werde ich dazu nicht sagen.

    Aber vielleicht kommen wir nun wieder zum eigentlichen Thema?

  • Hallo,
    Unfallwurf hin oder her.Ich würde den Welpen,wenn er mir gefällt,auf jeden Fall nehmen.Und die Dinge die du über den Besitzer schreibst ,klingen auch nicht schlecht.Einen Welpen aufzuziehen bedeutet eine Menge Arbeits-und Zeitaufwand,darüber solltet ihr euch im Klaren sein.Andererseits lohnt sich der Aufwand und ich fand die Zeit mit meinem jetzt 11 Monate alten Leo aufregend und richtig klasse.
    Solltet ihr euch für den Hund entscheiden wünsche ich viel Spaß und eine schöne Zeit.
    Liebe Grüße
    Delfin :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!