geschwollene Schilddrüse

  • Habe bei meinem Cairn-Terrier eine vergrößerte Schilddrüse festgestellt.
    Die linke und rechte Drüse sind eindeutig ertastbar - Durchmesser rund 2 cm, wobei die linke Drüse noch ein wenig größer ist.
    Dem Hund geht es aber scheinbar gut. Es gibt sonst keinerlei Auffälligkeiten.
    Ich habe nun Angst, dass es vielleicht Schilddrüsenkrebs ist.
    Vielleicht ist es auch nur eine Infektion mit irgendwas.
    Wir gehen natürlich heute zum Tierarzt.


    Hat euer Hund sowas schon mal gehabt? Was kann das alles sein?

  • Meinst Du vielleicht, dass er vergrößerte Lymphknoten hat? Ich würde ziemlich bald zum Arzt gehen, das kann viele Ursachen haben.


    LG Anja

  • Es sind die Lymphknoten.
    Der TA hat gesagt, dass der Hund eine Zahnfleischentzündung aufgrund von Zahnstein hat. Durch die Keime/Bakterien seien die Lymphknoten angeschwollen.
    Schnuffi muss jetzt erstmal Tabletten schlucken und ich muss irgendwie sein Zahnstein abkriegen. Tierärzte machen das nämlich nur unter Narkose und das muss ja nicht sein.


    Hatte das schon mal einer von euch?

  • Wenn der Zahnstein so massiv ist, dass er Entzündungen verursacht, dann würde ich die Zähne ersteinmal unter Narkose reinigen lassen!


    Und danach Vorsorge betreiben, damit es nicht nocheinmal so schlimm wird.


    Ich verstehe irgendwie nicht so richtig wie man sowas nicht bemerken kann... schaust Du nie ins Maul Deines Hundes?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo Susannes,


    wie alt ist Dein Hund? Mein Hündin hatte auch immer schlimm Zahnstein, hat es auch in Narkose entfernt bekommen, wie willst Du das denn sonst weg bekommen? Hat der Tierarzt etwas dazu gesagt? Meine Minni hatte es später so schlimm, dass man ihr eine Menge Zähne ziehen musste. Da war sie allerdings schon 13 Jahre alt. Riecht Dein Hund denn nicht aus dem Maul?


    Liebe Grüße
    Anja

  • Mein Hund ist 6 Jahre und hatte nie Probleme mit Zahnstein.
    Durch sein Futter und speziellen Kauartikeln war das nie ein Thema.
    Der jetzige Zahnstein befindet sich "auch" nur an drei vorderen Zähnen direkt im Randbereich des Zahnfleisches.
    Ich habe die Woche auch schon daran rumgekratzt, möglicherweise sogar selbst die Entzündung ausgelöst.
    Nach dem heutigen Tag habe ich erstmal professionelles Zahnreinigungzeug besorgt - spezielles Gel, eine Tinktur und diverse Zahnstein-"Abkratzer".

  • Ich habe jetzt seit einer Woche täglich morgens und abends das Gel von Platinum Natural Dental Care auf Zahnfleisch und Zähne augetragen.
    Und ich muss sagen, der Zahnstein löst sich allmählich auf.
    Die Prozedur muss ich bzw. der Hund jetzt noch 2 Wochen durchhalten, dann werden die Beißerchen fast weiß sein ohne Zahnbelag oder Zahnstein.
    Schade dass das Zeug so teuer ist.
    Aber die Entzündung ist, denke ich, weg.
    Die Lymphdrüsen sind noch geschwollen, aber nicht mehr ganz so stark.
    Ich hoffe doch, dass gibt sich die nächste Woche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!