Welche Rasse ist die richtige für uns? :)

  • Hallo,

    Setter und Pinter sind Jagdhunde, die extrem viel fordern in der Richtung.

    Ich spreche da aus Erfahrung :D
    Um Antijagdtraining und entweder Dummyarbeit, Fährte oder zumindest viele Suchspiele und Futterbeuteltraining kommt man nicht drumrum...

    Joggen ist mit meinem Hund auch schwer, er liebt es zu laufen - auf jedenfall, aber laufen führt bei vielen rassen dieser Art dazu, dass sie ähnlich übrdrehen, wie Border beim Agility (auf der Hundemesse in Dortmund hilft mir da auch nichts anderes, als Augen zuhalten und an der Aktionsfläche schnell vorbei). Mein Hund zumindest nimmt beim Laufen/joggen nur noch wenig auf, konzentriert sich garnicht mehr, hibbelt rum, springt plötzlich an mir hoch, beginnt ein Zerrspiel mit meiner Jacke und führt sich auf, wie ein aufmüpfiges kleinkind.
    Laufen ist für ihn, also definitiv das falsche. klar braucht er körperliche Auslastung, aber doch eher ruhigere und konzentriertere.

    Und da ich auch einen Jagdterrier im Tierheim betreue, kann ich euch auch da was drüber erzählen..
    Ein bisschen verwöhnen ist nicht bei allen Hunden schlimm - bei Jack Russel , Fox - ,Irish- oder sogar Jagdterriern (die Extremstufe der terrier ;) ) jedoch schon..
    Die Hunde brauchen klare Regeln und Aufgaben, dann arbeiten sie freudig mit und fühlen sich sicher..

    Verwöhnt man sie jedoch "ein wenig" und setzt die Regeln zu schlaff oder ist einfach nicht konsequent genug, gewöhnen sie sich schnell Eigenarten an, die schwer wieder zu therapieren sind.

    "Mein" jagdterrier wurde aus Aggressivität abgegeben... Eine junge, aktive Familie hat den Hund als Welpen übernommen, am Anfang waren alle noch motiviert dabei, erzogen den hund. Beim 100 mal Anspringen wurde der leichte, kleine Hund jedoch ignoriert, der Hund fühlte sich nicht mehr so sicher und hat letzten Endes die Chefposition übernommen.
    Sie hat ihre Familie öfters mal zurechtgewiesen, hat den menschen ihr Essen vom eigenen Teller gefressen, während jeder Versuch ihr das eigene Essen wieder wgzunehmen, daran scheiterte, dass sie sofort zuschnappte. Sie ließ niemanden mehr in die Wohnung, biss draussen fremde menschen und landete so schließlich im tierheim.

    Man muss sich ganz konsequent bei ihr durchsetzen, keine Zweifel an deiner hohen Stellung entstehen lassen, dann vergöttert dich dieser Hund, schaut sich dauernd nach dir um, orientiert sich super an dir, bietet sich geradezu an mitzuarbeiten und hat nur noch Augen für den Menschen.
    Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden beherrscht sie mittlerweile super. Sie erzieht schonmal aufmüpfige Junghunde und weist aufdringliche Rüden zurück, aber das wars auch.
    Sie lässt sich mittlerweile absitzen und ich kann mich mit anderen Hunden und menschen beschäftigen und sie erst auf Erlaubnis wieder mitnehmen.
    Sie macht Dummyarbeit fast schon besser als mein eigener Hund ;)
    Hört selbst bei Wildgeruch super und lässt sich zu 100% abrufen (Wildsichtungen hatten wir allerdings noch nicht - von dahjer keine Angaben)
    Kontrolle durch sie lase ich nicht zu, sie muss sich auch wegschicken lassen und darf mir im Haus (wenn wir dann mal selten drinnen sind) nicht hinterherlaufen. Ihr Futter muss sie sich erarbeiten, insgesamt ist sie ein super arbeitsfreudiger, verschmuster Hund, der sich extrem an seine menschen bindet und gefordert werden muss)

    An Fremden Menschen läuft sie mittlerweile ohne Reaktion vorbei, würde aber, sobald der mensch sich weiter nähern, sie (aus Versehen) bedrängen oder sogar ansprechen würden, ohne weiteres zubeissen, darf daher nur mit Maulkorb eng an menschen vorbeigehen.


    Jagdterrier sind garantiert keine einfachen, aber tolle Hunde!


    Wollt ihr auch sowas in der Richtung machen oder nur Schmuse-, Jogging- und normale Spazierrunden, wie jeder "gewöhnliche" Hundebesitzer ;) ?

    Würdet ihr eine Hundeschule besuchen und wie würdet ihr den Hund neben Grundgehorsam und Suchspielen noch Auslasten wollen?

    LG jana

  • Pointer finde ích auch super :smile:
    Was haltet ihr denn von den folgenden:

    http://www.hundeherzen.de/

    Dann unter hundevermittlung - welpen

    - CHICA, kleinbleibender Mix
    - ELLA, Mix, ca. 3 Monate alt, mittelgroß werdend
    - Kitch, (weiblich), Mix, ca.10 Wochen alt

    Auch ü-Eier oder kann man da schon leichte Tendenten erkennen?

  • Cörki: Das Problem mit dem Joggen haben wir bei unsrem auch. Mein Freund geht desöfteren mal joggen aber nach 2 Versuchen bleibt der Hund nun zuhause. Er hat extrem aufgedreht und ist noch schneller gerannt als sonst. Hat ihm spaziergangmäßig nicht viel gebracht da er eh nicht zum schnüffeln kam und "nur rennen" lastet ihn eben nicht aus.
    Jagdtrieb ist bei ihm auf jeden Fall da, er geht aber nicht wildern und lässt sich abrufen wenn was jagdbares in Sicht kommt.
    Das mit der Konsequenz ist bei meinem auch, da darf man echt nicht weich werden, einmal nein heißt nein. Mein Freund ist da manchmal etwas "lasch", das merkt man dann beim Gehorsam wenn er was sagt oder ich ;)

    Schade dass ein Schnauzer nicht in Erwägung kommt, würde schon passen.
    Collie wär wahrscheinlich zu groß? Oder Pudel? Ich würde vom ersten Eindruck wirklich von Jagdhunden abraten. Es sei denn man hat wirklich vor mit dem Hund zu arbeiten und sich darauf einzulassen. Gerade Anti-Jagd-Training kann manchmal sehr mühsam sein und die Konsequenz ist da sehr wichtig.

    Mucho: Mixe sind immer immer immer Ü-Ei. Ausser die Elterntiere sind beide bekannt, dann könnte man sich schon ganz grob auf die ungefähre Charakter-Richtung einstellen. Eltern sind aber nicht alles.

  • Zitat

    Setter und Pinter sind Jagdhunde, die extrem viel fordern in der Richtung.

    Ich spreche da aus Erfahrung :D
    Um Antijagdtraining und entweder Dummyarbeit, Fährte oder zumindest viele Suchspiele und Futterbeuteltraining kommt man nicht drumrum...

    Zitat

    Ich würde vom ersten Eindruck wirklich von Jagdhunden abraten. Es sei denn man hat wirklich vor mit dem Hund zu arbeiten und sich darauf einzulassen. Gerade Anti-Jagd-Training kann manchmal sehr mühsam sein und die Konsequenz ist da sehr wichtig.

    Das kann ich aus eigener Erfahrung nur unterstreichen!

    Und dem stimme ich dank des "eigenwilligen" Terriers, der bei uns lebt, auch voll und ganz zu:

    Zitat

    Ein bisschen verwöhnen ist nicht bei allen Hunden schlimm - bei Jack Russel , Fox - ,Irish- oder sogar Jagdterriern (die Extremstufe der terrier ;) ) jedoch schon..
    Die Hunde brauchen klare Regeln und Aufgaben, dann arbeiten sie freudig mit und fühlen sich sicher..

    Verwöhnt man sie jedoch "ein wenig" und setzt die Regeln zu schlaff oder ist einfach nicht konsequent genug, gewöhnen sie sich schnell Eigenarten an, die schwer wieder zu therapieren sind.

    ... schwer therapierbar bis hin zu nicht mehr therapierbar :-/

    Ich würde Euch wirklich von sämtlichen Jagdhundrassen (Setter, Pointer, Beagle, Terrier, Weimaraner usw.) abraten. Diese Tiere "laufen nicht einfach so mit", die kosten Zeit und Energie und es macht wirklich Arbeit, sie zu erziehen. Es macht Spaß und Freude, keine Frage, aber die Arbeit sollte nicht unterschätzt werden! Ein Jagdhund, für den monatelanges Schleppleinentraining angesagt ist, bei Wind und siffigem Wetter ... die Schulter schmerzt, das Handgelenk auch, die Klamotten schauen aus wie Sau usw. ... ist nicht immer ein Genuss ;-)

    Doris

  • Oh man,
    jetzt habe ich gerade einen Anruf von einer Tiervermittlerin bekommen. Sie hat mir u.a. den 6 Monate alten Timy empfohlen. Ist ein Terriermix. Was haltet ihr von dem kleinen?

    Externer Inhalt www.viva-la-mucho.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.viva-la-mucho.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für mich wäre der perfekt. Verändern Hunde ab 6 Monaten ihr Aussehen noch stark?

  • hallo :smile:

    Sorry, wenn ich das falsch sehe, aber es kommt so rüber, als ist für dich das Aussehen eines Hundes wichtiger, als die Charactereigenschaften.

    Gerade die meisten Terrier brachen mehr als nur Bewegung.
    Was könntest du deinem Hund denn noch bieten?

  • Zitat

    hallo :smile:

    Sorry, wenn ich das falsch sehe, aber es kommt so rüber, als ist für dich das Aussehen eines Hundes wichtiger, als die Charactereigenschaften.


    Irgendwie kommt mir das auch langsam so vor. Alle Einwände/Anregungen werden ignoriert...

    Mucho: Du brauchst dir hier keine "Erlaubnis" oder Absolution einholen um dir einen Hund zu kaufen. Wenn der Hund dir gefällt, hol ihn dir. Ich hoffe nur nicht dass dann in 2 Monaten hier der Thread kommt "Hilfe, mein Hund jagt, was soll ich tun?" ;)
    Ansonsten: Stell dich auf Erziehunsarbeit wie mit einem Welpen ein. Kommt er aus dem Ausland?

  • ist echt ein süßer fratz

    aber wie die anderen schon sagen nicht nur aufs aussehen schaun, obwohl das bei dem süßen echt schwer ist, versuch herauszufinden was alles an rassen in ihm ist, damit du auch die charaktereigenschaftedn kennst

  • Zitat

    Oh man,
    jetzt habe ich gerade einen Anruf von einer Tiervermittlerin bekommen. Sie hat mir u.a. den 6 Monate alten Timy empfohlen. Ist ein Terriermix. Was haltet ihr von dem kleinen?
    ...
    Für mich wäre der perfekt. Verändern Hunde ab 6 Monaten ihr Aussehen noch stark?

    Ich muss da nochmal nachfragen: WARUM bist Du der Meinung, dieser Hund wäre für Dich perfekt?

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!