Ich würde – wenn die Kinder nicht zu panisch sind und die Eltern dazu bereit- mich mit Hund und Kindern auf den Fußboden setzen und spielerisches Kennenlernen zulassen.
Die Kinder dürfen streicheln, der Hund wird gelobt (evtl. auch Leckerli) und das ganze einfach mal laufen lassen. Vielleicht entwickelt sich auch ein kleines Spiel ?
Das mit dem Welpenschutz vergiss mal ganz schnell. Es geht hier ja auch nicht darum, dass die Hunde nicht an die Kinder ran dürfen, es geht darum, WIE du das bei nem 45-60kg Koloss regelst, der allein schon durch Stehen bleiben und Freuen ein Kind umschmeisst.
Mücke unterwirft sich jedem, auch Kindern, d. h. er schmeißt sich auf die Seite bzw. dreht sich auf den Rücken, dann "pfötelt" er, wenn die Pranke dann ein Kind abbekommt, fliegt es in die Ecke.
Es geht darum, dem Hund ganz viel Körperbeherrschung beizubringen. Nicht darum, den Kontakt mit Kindern zu verbieten.