
Anfänger und Futterplan
-
goldenkyra -
1. Mai 2009 um 14:23
-
-
Hallo Barfer!
Das Thema läßt mich nicht los, ich möchte vielleicht doch anfangen mit barfen (barf ist wohl für meine Art das falsche Wort, aber egal). Muss mich noch mehr belesen und eine Tiefkühltruhe muss auch her, dennoch hab ich mich mal hingesetzt und einen Plan entworfen.
Meine Hündin wiegt 25kg, ich bin für den Anfang mal von 2% ausgegangen, also 500g.
Ich möchte Getreide füttern und keine Knochen.Meine Berechnungswerte:
70% Fleisch, davon 50% Muskelfleisch, 20% Pansen, 15% Innereien und 15% Knorpel
Ergibt pro Woche: (gerundet)
1250g Muskelfleisch
500g Pansen
350g Innereien, davon 200g Leber
350g Knorpel30% Pflanzen, davon 40% Getreide, 40% Gemüse und 20% Obst
Ergibt pro Woche: (gerundet)
400g Getreide
400g Gemüse
200g ObstZusätze: Calcium (muss ich noch ausrechnen)
2 Eigelb pro Woche
1 EL Milchprodukt am Tag
Bierhefe, Spirulina, Salz, Hagebutte, evtl. Vitamin K1
1 TL Öl am TagDer Montag soll weitgehend fleischfrei sein bis auf die Leber.
Innerein möchte ich lieber öfter, dafür in kleinen Mengen geben.Montag morgens: 150g Mix pflanzlich + Bierhefe + Öl + Milchprodukt (im
Folgenden nur 'Mix' genannt)
abends: 100g Leber
250g MixDienstag morgens: 150g Mix
abends: 350g Hähnchenherzen (abwechselnd mit Putenmägen)Mittwoch morgens: 150g Mix
abends: 150g Lunge (abwechselnd mit Niere oder Milz)
200g Fleisch (abwechselnd zum Aufbrauchen der Reste
der 500g/1kg Packungen )Donnerstag morgens: 100g Leber
50g Gemüse
abends: 350g RindfleischFreitag morgens: 150g Mix
abends: 350g Rinderknorpel (abwechselnd mit Stross, Kehlkopf)Samstag morgens: 150g Mix
abends: 350g Fisch (abwechselnd mit Kaninchen und Lamm)Sonntag morgens: 250g Pansen (abwechselnd mit Blättermagen)
250g Pansen (s.o.)Was sagt ihr?
Wegen dem Calcium: ich dachte ich berechne den Tagesbedarf und gebe zusätzlich die ausgerechnete Menge zur Neutralisierung des Phosphats und gebe die Menge täglich über die Fleischmahlzeit.
Morgens kann ich kein Fleisch sehen, deshalb weitestgehend geteilte Mahlzeiten.
200g Leber pro Woche für 25kg Hund hab ich irgendwo gelesen, passt das?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
ich finde den Plan echt sehr gut zusammengestellt.ausgewogen-vielseitig- abwechslungsreich.
200gr Leber sind sicher mehr als genug.
Öl finde ich einTeel.am Tag etwas wenig da würde ich locker 2 Teel-füttern.
Und nicht zu mager füttern sondern fettreiche Fleischsorten wählen oder zusätzlich etwas tierisches Fett füttern damit der Energiebedarf bei deinem Hund gedeckt ist falls der Getreideanteil nicht reicht.Würde dir eher noch raten den Getreideanteil etwas runter zu schrauben und dafür den Fettanteil zu erhöhen.Ist artgerechter und langfristig besser
Lieben Gruß
Christina -
Finde deinen Plan auch wirklich gut,ausgewogen und abwechslungsreich.
Warum möchtest du so getreidereich füttern,..gibts da einen bestimmten Grund für??
ich find da den Tip von Christina super: lieber so wenig Getreide wie geht-dafür mehr gutes Fett!!
Lg Daniela
-
Danke euch!
Wegen dem Getreide:
Will ich füttern weil es dem Hund schmeckt und sie keine Probleme damit hat. Und da es morgens nur vegetarisch gibt, brauchts ja ein wenig Energie für den Tag. Außerdem frisst sie Gemüsepamps besser wenn Getreide drin ist (sie kriegt auch jetzt öfter mal frische Mahlzeiten).
Ich hab irgendwo nen Grundplan gefunden mit Getreide, da waren die Prozentangaben so angegeben.
Aber dann werd ich wohl auf 60% Gemüse und je 20% Getreide und Obst runtergehen.Welche Tierischen Fette kann man denn zufüttern? Also zu eher magerem Fleisch? Wo krieg ich das? Und wieviel soll man dazugeben?
Welches Fleisch ist fettreich? -
hi Julia,
an tierischem Fett kannst du zugeben:
Schweineschmalz,Gänseschmalz,Rinderfett
Welches Fleisch ist schön fett:
meist Kopffleisch vom Rind,Beinfleisch (das was du im Supermarkt für die Suppe bekommst)Haut ist auch schön fett-z.b vom Huhn.
richtig schön gutes Fleisch hat so 25-30% Fettanteil-also schön durchzogen.
Beim Herz z.b ist auch oft ein schöner Fettkranz rundherum.Wenn ich mal so Mager-Fleischtage hab(hab auch nicht immer so fettreiches Fleisch zuhause)-dann bekommt Skipper 1-2El Schweineschmalz dazu,oder mal nen Schuß Sahne..
Lg
-
-
Ergänzend noch: Reines Geflügelfett.
Lieben Gruß
Christina -
Dankeschön!
Jetzt muss nur noch mein Geburtstag kommen, damit ich mir ne kleine Tiefkühltruhe kaufen kann.
-
Zitat
Dankeschön!
Jetzt muss nur noch mein Geburtstag kommen, damit ich mir ne kleine Tiefkühltruhe kaufen kann.
Und guck daß sie groß genug ist für zusätzliche Schnäppchen
Lieben Gruß
Christina -
Hallo nochmal!
Ich hab alles nochmal überarbeitet.
An den Tagen, an denen ich arbeite, wirds Fertig-Barf geben, abwechselnd die Rind- und Geflügelmixe vom Barfexpress und die zwei Rindsorten von Happypets.
Pferd lass ich weg, das hat mein Hund bisher noch nie gefressen und ich halt mir gern ein Hintertürchen offen für eventuelle Allergien.
Das ist der Kompromiss mit meinem Freund, der sich das nicht zutraut. Für mich völlig ok, ich finde die Mixe gut und ausgewogen.
Ich arbeite ca. 13 Tage im Monat (hört sich so wenig an...ist aber Vollzeit), also werd ich über die Hälfte selbst zusammenstellen.
Sieht so aus:
Gesamtfuttermenge: 3550g
Pflanzlich (27%, hat sich so ergeben
950g
Gemüse 650g (frisch, auch mal Gemüseflocken)
Getreide 100g (Hirse, Reis oder Amaranth, da bin ich ziemlich runter mit der Menge), nur am fleischfreien Tag)
Obst 200g (immer frisch)Tierisch (73%) 2600g
Knochen 400g (nur Hühnerhälse, hab sonst zuviel Angst)
Pansen und Blättermagen 500g
Herz (Rind oder Geflügel) 200g
Rind fett: 300g
Fisch: 200g
Kehlkopf Rind: 200g
Mix aus Schlund und Muskel Rind: 150g
Lamm: 400g
Innereien: Leber (Rind oder Geflügel) 100g
Niere 50g
Milchprodukt: 100gEinen fleischfreien Tag gibts pro Wochen, keinen Fastentag.
Ca/Ph hab ich ausgerechnet. Vit. A auch. Beides über Minimalbedarf.Zusätze: Öle (Distel, Hanf, Lachs)
Knochenmehl und Eierschale
Bierhefe im Sommer wegen Zecken und im Fellwechsel
abwechselnd mal Kräuter, Algen, mal gar nix
einmal Salz
einmal Honig und KokosFinder ihr 400g Fleisch pro Tag zuviel für 25kg Hund? Wegen dem Protein. Ist in Gemüse kaum Eiweiß oder? Ich gebe ja keine Hülsenfrüchte und sehr wenig Getreide, dann müsste es passen, oder?
-
Hi,
ja, 400gr finde ich schon etwas viel für 25kg Hund.An den rFk ist ja auch noch Fleisch dran.260gr wenn mager plus Fett
oder
330gr fettes Fleisch
wären ausreichend.Gut ,du machst einen fleischfreien Tag ,aber was bringt das?
6 Tage zuviel und einen dafür gar kein Fleisch.
Anders gesagt:
6Tage Organe überbelastet ,1 tag entalstetIch bin da kein Freund von und füttere lieber tägl.ausgewogen,aber machs wie du es für richtig hälst
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!