Meerschweinchen Vergesellschaften oder nicht?

  • Hallöchen.


    Leider ist mein fast neun Jahre alter Meerschweinchenbock Karlchen heute morgen über die Regenbogenbrücke gegangen :( (An dieser Stelle noch einmal: Gute Reise, Karlchen!). Er lag heute morgen einfach tot im Stall, es sah aus, als ob er einfach eingeschlafen wäre.


    Nun ist es so, dass ich 2 Gruppen hatte.
    Einmal Karlchen (er war kastriert) zusammen mit seiner 5 Jahre alten Partnerin.
    Dann noch 2 unkastrierte Böckchen, beide etwa 2 Jahre alt.


    Leider ist nun Karlchens Partnerin alleine. Nur was soll ich jetzt machen? Ein neues Meerie aufnehmen möchte ich eigentlich nicht, da wir mit der Meerschweinchenhaltung aufhören wollten.
    Sollte man besser die beiden noch unkastrierten Böckchen kastrieren lassen und sie mit dem Weibchen vergesellschaften?
    Oder das Weibchen Kastrieren? (Da stellen aber erstens das Alter und zweites eben der komplizierte Eingriff ein hohes Risiko dar!)
    Ist das Risiko nicht hoch, dass sich die beiden Böckchen streiten?


    Oder das Weiibchen zu einem kastrierten Böckchen geben (Bekannte würden sie aufnehmen, aber eigentlich möchte ich sie nicht abgeben).


    Was würdet ihr an meiner Stelle tun, bzw. mir raten?


    Für Antworten schonmal vielen Dank im Vorraus!

  • Wenn du sie behalten möchtest dann würde ich die Böckchen kastrieren und in 6 Wochen eine Zusammenführung versuchen.
    Sonst such ihr ein neues schönes zuHause.


    Bitte lass sie nicht allein.

  • Man rechnet pro Kastraten 1-... Weibchen., Wenn du Zwei Böcke (Kastraten) hast, dann sollte por Bock 3 Weibchen vorhanden sein,d amit keine Kämpfe auftreten, ich würde entweder einen Bock abegeben, den anderen kastreiren lassen und nach 6 Wochen mit dem Wiebchen zusammen lassen, oder wenns in der zweier Bockgruppe so gut klappt, dem weibchen ein neues Weibchen (junges evtl.) holen oder es abgeben.


    Lg Julia

  • Hallöchen....


    Ich würd die zwei Böckchen kastrieren lassen und 'ne Zusammenführung wagen. Wieviel Platz haben deine Schweine? Wenn genug Platz da ist kann es durchaus funktionieren. Im Tierheim hab ich 'ne Gruppe von 4 kastrierten Böcken und einem Mädel....klappt super!!!


    LG,
    Kerstin

  • Tysonloni:


    Das Gehege ist ca. 2,5 oder 3qm groß.


    Abgeben wäre natürlich die einfachste Lösung... aber ich weiß auch nicht, möchte das eigentlich vermeiden.
    Die Wahrscheinlichkeit ist recht groß, dass die Böckchen anfangen sich zu streiten ist recht groß, oder?

  • Wäre das Gehege vielleicht erweiterbar? Es ist ja eigentlich nicht klein, aber diese Konstellation brauch so viel Platz wie möglich. Streiten werden sie bestimmt. Streiten tut sich meine Gruppe auch, aber das ist mehr Schein als Sein. Es wird keiner verletzt und danach wird wieder zusammen gefressen.


    Abgeben ist natürlich die einfachste Lösung, wobei es schwierig sein wird ein Schweinchen in dem Alter zu vermitteln. Wenn du jemanden findest wo's passt...dann würd ich sie abgeben.

  • Also ich hab auch keine "normale" Gruppe oder so wie es man mir entfohlen hat. Bei mir sitzen z.B. nur Weibchen. Das Gehege ist allerdings entsprechend groß und sie sind im Alter recht weit auseinader.
    Ein bisschen Risiko ist immer dabei. Ich würde es versuchen!

  • Da hätte ich auch mal eine Frage dazu, bin erst seit Kurzen Meerschweinchenhalterin.
    Hab zwei Böckchen Papa (kastriert) und Sohn. Eine Freundin hat eine 2er Mädels-Gruppe die sie gerne abgeben möchte.
    Meint ihr ich soll es wagen und sie aufnehmen wenn ich den Sohn kastrieren lasse? Oder gibt das nur Ärger?

  • hallo


    ich hatte mich hier ja schon mehrfach wegen meerschweinchen geäußert.


    wir halten/züchten , betreiben altenpflege(meeris) und nottieraufnahme/vermittlung seit fast 9 jahren.



    2 kastrierte böcke und ein weibchen,das klappt nie und nimmer.


    ein meerschwein ändert sein verhalten nach einer kastra nicht.


    du hast die möglichkeit dir entweder ein mädchen zu zu holen,oder wenn du mit der haltung aufhören möchtest deines abzugeben.
    das weibchen abgeben wird leichter sein als 2 unkastrierte böcke.



    leider sind diese immer in der überzahl und auch oft nicht gewollt.


    solange sich die beiden gut verstehen würde ich sie nicht trennen.


    vieleicht gibt es ja in deiner nähe eine notstation wo du evtl ein älteres weibchen bekommen kannst,dann fängst du nicht wieder mit jungtieren an.



    hatte es ja auch schon ein paar mal angeboten


    wenn jemand fragen zu meerschweinchen hat,könnt ihr mich auch gern per email kontaktieren.



    lg kirsten

  • @ omrani
    Zu behaupten, dass das nie und nimmer klappt find ich nicht ganz richtig. Es kann klappen und kann aber auch schief gehen. Ich würde ihr eher zu 'nem kastrierten Böckchen raten, aber abgesehen davon möchte sie keine weiteren Schweinchen...


    Kiraka
    Das kann niemand so genau sagen, ob's klappt oder nicht. Wenn du wirklich viel Platz hast kannst du's natürlcih probieren...aber ob's klappt ist dann die andere Sache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!