Fragen zur Erziehung - Hund aus Spanien adoptiert.

  • Wir haben auch seit 6 Wochen einen Spanier ;)
    Es ist nicht viel bekannt über ihn, vermutlich ist er aber kein Strassenhund weil sein genaues Geburtsdatum bekannt ist. Es wird vermutet, dass die spanische Orga seine trächtige Mutter eingefangen hat und die Welpen dann dort zur Welt kamen.
    Er kam Ende 2008 nach Deutschland und dann Mitte Januar ins Tierheim, woher wir ihn übernommen haben.
    Mehr wissen wir über ihn nicht.

    Seinen Namen hat er binnen weniger Tage gelernt, wir haben da nichts spezielles gemacht außer ihn natürlich immer wieder damit angesprochen. Das ergibt sich doch aber automatisch im Alltag.

    Die Schleppleine ist bei uns ein absolutes Muss.
    Wie viele hier schrieben, sind wir draußen oft uninteressant für ihn, wenn dann noch etwas Tolles in Sichtweite ist sowieso.
    Etwas Tolles kann ein Vogel sein oder auch ein Traktor... ich glaube er würde reinrennen wenn er könnte, Angst hat er vor nichts.
    Seine Aufmerksamkeit hat sich aber schon gebessert, vor allem in Situationen ohne Ablenkung.
    Andere Hunde oder tolle Objekte sind natürlich noch eine Herausforderung für mich, hier seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken bzw. bei mir zu halten ist äußerst schwer. Kleine Fortschritte sind aber auch hier zu verbuchen, aber wirklich nur ganz kleine.

    Leider ist bei ihm mit normalen Leckerlie nicht viel zu machen. Luna reicht ihr normales Trofu als Leckerchen, für ihn muss es schon was richtig besonderes sein.
    Also bin ich immer bewaffnet mit allen möglichen Superleckerchen wie Wiener oder Stinkekäse, unschlagbar ist aber die Futtertube.
    Daneben wird er natürlich immer verbal gelobt wenn er auf uns achtet oder gar freiwillig zu uns zurück kommt.
    Seit ein paar Tagen mache ich das Spielchen, mich einfach ab und zu mal rumzudrehen und in die andere Richtung zu laufen. Inzwischen merkt er es schon bevor er in die Schleppe läuft.
    :gut:
    Das nächste werden dann Versteckspielchen sein.

    Aber wir haben noch viele, viele Baustellen und ich denke es wird noch einige Zeit dauern bis Mex ohne Schleppe laufen kann.
    Mit der 20m Schleppe ist das aber nicht so schlimm. Anfangs hatten wir 10 m im Einsatz, das war viel anstrengender.

    Mir ist vor allem das sichere Abrufen wichtig, alles andere läuft so nebenbei mit. Wenn das auch bei Radfahrern, Joggern und sämtlichen anderen Ablenkungen zuverlässig klappt, haben wir das Gröbste geschafft.

    Das mit den Sichtzeichen kann ich übrigens nur bestätigen, ich finde die enorm wichtig. Er springt auch sehr gut darauf an.
    Sichtzeichen gehören aber eh zu unserem Alltag, Luna kann ich teilweise komplett mit Sichtzeichen "steuern", ohne auch nur ein Wort zu sagen.

    Momentan üben wir zwei mal in der Woche mit einer Hundetrainerin in einer kleinen Gruppe (mit beiden Hunden). Insgesamt sind es 3 Hunde, evtl. kommt noch einer dazu, das ist dann aber das Maximum.
    Mir gefällt das viel besser als auf einem Hundeplatz, denn wir üben in der Öffentlichkeit mit ganz natürlichen Ablenkungen wie andere Hunde, Radfahrer, Fußgänger usw. und müssen Ablenkungen nicht künstlich erzeugen.
    Ich finde das absolut klasse.

    Was ich noch empfehlen kann ist das "Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde" auch wenn man kein absoluter Anfänger ist, findet man hier ganz viele nützliche Tipps, auch zum Schleppleinentraining.

  • Hallihallo,

    also ich hab schon die ersten Erfolge erzielt. Nicht mit dem Nein....das rafft sie leider noch nicht aber dafür hört sie sehr gut wenn ich sie draussen rufe.

    Heute hab ich das erste mal gewagt die Schleppleine los zu lassen (bis jetzt hatte ich sie am ende immer fest gehalten)...wir waren auf einer Hundefreilauffläche wo keine Hasen oder sonstiges sind. Ja und ich bin ganz stolz denn immer wenn ich sie gerufen habe ist sie auch direkt angeflitzt gekommen...sogar wenn andere Hunde in Sicht waren :gut: :gut:

    Bin total stol auf die MAus.... :smile:

    Nach nur einer Woche find ich das schon einfach nur :gut: :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!