Is der Plan so ok?
-
-
So, da mir dort keiner geantwortet hat: https://www.dogforum.de/ftopic79229.html (gut steht ja auch noch nicht lange drin
) habe ich mir nun nen plan "ausgemalen" und hoffe das ihr mir hierzu sagen könnt ob das so ok is, bzw was man verändern sollte.
Heute: morgens,fasten (da erster tag)
abends, Pferdefleisch ca. 50gramm und 15 gramm rohe zerkleinerte MöhreMorgen: morgends 50gramm Pferdefleisch+ 15gramm rohe zerkleinerte Möhre+ 1 schuß Rapsöl
Abends 50gramm Pferdefleisch plus 15 gramm rohe zerkleinerte Möhre+ ein rohes Ei mit Schale
Samstag: morgens Yogurtpur ca 50 gramm
abends das selbe Fleisch, mit Möhren+ salz
Sonntag: morgens fasten
abends Pferdefleisch mit MöhrenDie WOche drauf muß ich ihr auch noch das Pferdefleisch geben, da wir Sonntag für eine Woche in Urlaub fahren und ich somit nun kein neues Fleisch bekomme.
Is das für den einstieg so ok?
Fehlen da irgendwelche Nährstoffe?
Achso, sie ist 7 Monate alt und wiegt 5 kg - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ja, es fehlt Calcium!
Bis auf die Eierschale gibst du nichts weiter?
-
Ich hätte hier noch so ein Eierschalen pulver.
Is das ok?
Ja, wie gesagt, wir sind ja noch in den anfängen, fangen ja quasi heute erst mit dem Barfen an, und sind dementsprechend noch nicht so die profis
Ich hätte jetzt gedacht das einmal die woche ein ei reichen würde
Kann ich denn noch was anderes geben für den Calcium gehalt?
Auf knochen wollte ich erst einmal verzichten, da sie sowieso schnell Durchfall bekommt, und eben diesen juckreiz ständig hat, wollte ich so eben testen ob sie das überhaupt verträgt
-
Ich würde tägl. etwas Eierschalenpulver beigeben, bei jungen Hunden ist die genaue Dosierung von Ca. noch sehr wichtig, bei 5kg Hund sollten das wohl etwa 400-500mg Ca./Tag sein (je nachdem ob man von 80mg oder 100mg/kg Bedarf ausgeht). Und ich gebe ca. 4x die Woche Öl bei, finde einmal recht wenig.
Warum soll sie denn 2x halbtags fasten? Und dann noch einmal fleischlos, das würde ich nicht machen, das fasten würde ich ganz sein lassen.
Ansonsten find ichs ganz ok, die Abwechslung soll ja dann kommen, am besten stellst du dann nochmal nen Plan ein.
lg susanne
-
Welpenbarf ist nicht ohne.
Und einen Welpen lässt man nicht fasten und schiebt auch keinen fleischlosen Tag ein.
rechne mit 100mg/ KG/KM dann weist du ja, ob es reicht
-
-
das fasten habe ich heute morgen gemacht, da sie erst heute abend das Barfen bekommen soll und sie heute morgen durchfall hatte, und das futter erst heute spät morgens kam und ja auch noch aufgetaut werden muß.
Sonntag morgen muß sie fasten, da wir da in den Urlaub fahren und sie sonst das Auto voll kotzt.Nen Fleischlosen Tag habe ich ja garnicht bei oder?
Daher das fasten, sonst wollte ich nicht fasten lassen, aber eigentlich sollte man das doch einmal in der Woche machen oder?Ja, die Abwechslung kommt dann in 2 Wochen, dann wird zumindest mal ein anderes Fleisch mit beigefügt, und dann von Wooche zu woche ein anderes Produckt.
Ich habe hier Lunderland Eierschalenmehl.
Muß ich das dann auf das Kilo unterrühren?
Ich habe aber jetzt ein Kilo portionsweise für einen Tag immer abgefüllt.
Wie viel muß ich denn dann da rein tun?
Will ja nicht das es zu viel ist.Muß ich einen spritzer Rapsöl rein tun, oder einen Teelöffel?
-
Es geht nicht um 100mg Ca. pro Kilo Fleisch, sonder pro Kilo Körpergewicht deines Hundes!
Also am Tag 500mg, wieviel von deinem Pulver das ist, solltest du auf der Packung nachlesen können. Soviel gibst dann jeden Tag dazu.
Bei deinem Hund würde ich nen Teelöffel Öl nehmen, ca. 4x die woche, nicht nur Rapsöl, auch Kürbiskernöl, Weizenkeimöl, Leinöl- z.B.Und ja, manche lassen ihre Hunde einmal die Woche fasten, aber das ist total übrig. Die einzige Begründung die mir aml jemand sagen konnte war "der wolf macht auch nicht jeden Tag Beute". Das ist für mich kein Argument, nur weil der Wolf nix erbeuten konnte, ich kann jeden Tag für den Hund was aus der Truhe beuten
. Fasten gibts hier nur, wenn durchfall oder andere Probleme bestehen, die eine kurzfristige! Entlastung des Verdauungstrakts nahelegen.
lg susanne
-
Also jeden tag das Pulver, ok, gut dann weiß ich bescheid.
Morgen gibts dann das erste mal Rapsöl dabei.
Bekommen sie davon Durchfall?Cool, habe gerade gesehen, wo wir im Urlaub sind, gibt es auch nen Shop wo man Barf fleisch bekommt, und das auch nicht zu teuer
Edit:
Habe gerade mal auf diese Dose von dem Eierschalen mehl geguckt, und da steht drauf, da sind 150gramm drin, und das Kalzium/Phosphor verhältnis liegt bei 40:1.
Was bedeutet das nun für mich
Wenn ich da nun nen halben teelöffel bei mixe, is das dann zu viel oder?Da steht dann noch drauf
1Kg Rinderherzen->ca.6,5gr. Eiermehl
1kg Rinderfleisch ->ca. 6,5grEiermehl
ect.
Aber nix mit Pferdefleisch
Daher gehe ich nun mal davon aus das ich für Pferdefleisch auch 6,5gramm rein tun muß, aber auf ein Kilo gesehen.
Also muß ich das ja teilen auf ein Kilo richtig? -
Das ist ne bekloppte Aufschrift. Kommt ja auch auf den Hund an, und bei Welpen sollte möglichst genau berechnet werden.
Steht da irgendwo ne Angabe wieviel Ca. auf 100g drin ist? Irgendwo sind normal Tabellen, da steht dann genau drin, wieviel von was auf 100g drin ist. Das wäre gut zu wissen.lg susanne
-
Nö, steht nicht drauf
aber hier is der link von dem produckt, da runter scrollen auf eiermehl.
Vielleicht hilft dir das ja weiterhttps://www.lunderland-tierfuttershop.de/shop/USER_ARTI…33&kat_aktiv=33
Edit, habe nun was gefunden.
Das heißt also das der Hund nun 0,63gramm pro tag davon bekommen muß?
Hier der link:
http://www.lunderland.de/rechner/calcium.htmlHm, geht irgendwie nicht, aber nach meinen angaben kam bei dem Link dann das raus:
Ihre Eingaben:Fleischsorte: Pferdefleisch
Gewicht des Hundes: 5 KG
Lebensphase: Welpe, Alter 7-12 Monate (Erwachsenengewicht = 5 KG)
Fleischmenge / Tagesration: 105 g
Calciumgehalt: 0.01365 g
Phosphorgehalt: 0.19425 g
Kalzium-Präparat: Lunderland Bio-Eierschalen--------------------------------------------------------------------------------
Neutralisierung des Phosphor-Überschusses im Fleisch:
Pferdefleisch hat ein Kalzium / Phosphorverhältnis von 0.07 zu 1
Um in 105 g Pferdefleisch das erwünschte Kalzium / Phosphorverhältnis von 1.3 zu 1 zu erreichen, müssen Sie 0.24 g Kalzium dem Futter beifügen.
Dies entspricht ca. 0.63 g Lunderland Bio-Eierschalen.Kalzium - Tagesbedarf des Hundes:
(lt. Meyer Zentek)
Ihr(e) Welpe, Alter 7-12 Monate (Erwachsenengewicht = 5 KG) benötigt insgesamt ca. 0.65 g Kalzium pro Tag.
In 105 g Pferdefleisch zzgl. 0.63 g Lunderland Bio-Eierschalen sind insgesamt 0.25 g Kalzium enthalten.
Wenn Sie die Gesamtmenge an Lunderland Bio-Eierschalen auf 1.67 g erhöhen, ist der komplette Kalzium-Tagesbedarf für eine(n) Welpe, Alter 7-12 Monate (Erwachsenengewicht = 5 KG) mit 5 KG Körpergewicht gedeckt.--------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie:
Das Ergebnis der Berechnung zeigt den Kalziumbedarf bzw. den Bedarf an Lunderland Bio-Eierschalen in Bezug zum gewählten Fleisch an.
Natürlich füttert so gut wie niemand seinen Hund ausschließlich mit Fleisch. D. h. der in verfüttertem Getreide oder Gemüse enthaltene Kalziumanteil müsste vom Gesamtbedarf abgezogen werden. Darüber hinaus ist die regelmäßige Verfütterung von Knochen oder knochenhaltigen Kauartikeln wie z. B. getrocknete Hühnerhälse, getrocknete Rindernasen usw. durchaus geeignet, den Kalziumbedarf des Hundes komplett zu decken. Insofern sind unsere Dosierungsempfehlungen für den Lunderland Bio-Eierschalen als Höchstmengen zu verstehen.
Unser Rechner ist genauer, als es die Realität sein kann und liefert (mit zwei Nachkommastellen) nicht dosierbare Ergebnisse. Hierzu einige Tips:Wenn Sie es für Ihren Hund so genau haben wollen, wie es kaum jemand in seiner Ernährung oder der Ernährung seiner Kinder macht, dann müssen Sie sich wohl eine digitale Feinwaage kaufen.....
Sie können es sich aber auch etwas einfacher machen:
bei sehr kleinen Tagesportionen können Sie z. B. den Bedarf an Lunderland Bio-Eierschalen vor dem Portionieren für die gesamte gekaufte Fleischmenge berechnen, den Kalk mit dem Fleisch vermischen und dann portionsgerecht aufteilen
bei mittleren Tagesportionen müssen Sie Lunderland Bio-Eierschalen nicht täglich geben, sondern Sie können auch z. B. nur jeden zweiten Tag, dann aber die doppelte Kalkration oder nur jeden dritten Tag, dann aber die dreifache Kalkration geben.
Eine kritische Kalzium-Überversorgung liegt vor, wenn dauerhaft mehr als das dreifache der empfohlenen Tagesdosis gegeben wird.
Bei einer dauerhaften Unterschreitung der Tagesdosis um mehr als 20 % ist von einer Kalzium-Unterversorgung auszugehen.
Alle Angaben entsprechen unserem derzeitigen Wissensstand und vorliegenden Produkt-Analysen. Die Angaben zum Gesamt-Tagesbedarf an Kalzium haben wir dem Buch "Ernährung des Hundes" von Prof. Dr. Helmut Meyer und Prof. Dr. Jürgen Zentek entnommen.
Unsere Angaben ersetzen keine fundierte Ernährungsberatung. Die Nutzung des Rechners geschieht auf eigene Gefahr, eine - wie auch immer geartete - Haftung kann aus der Benutzung des Rechners nicht abgeleitet werden.verantwortlich für den Inhalt: Lunderland-Tierfutter GmbH
unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!