Geschirr mit Leinenring vor der Brust

  • Genau so etwas suche ich, stellt Euch ein Geschirr wie das K9 vor. Vorne vor der Brust ist ja dieser breite Gurt. Und es gibt Geschirre, die haben dort vorne einen Ring zur Leinenbefestigung. Wer kennt sie ? Und wenn , wo bekommt man sie ?

  • Zitat

    Genau so etwas suche ich, stellt Euch ein Geschirr wie das K9 vor. Vorne vor der Brust ist ja dieser breite Gurt. Und es gibt Geschirre, die haben dort vorne einen Ring zur Leinenbefestigung. Wer kennt sie ? Und wenn , wo bekommt man sie ?

    Meinst Du vielleicht einen Easy Walk Harness / easy walk professional?

    http://ecx.images-amazon.com/imagesI/51Z44T…L500_AA280_.jpg

    Nicht zu verwechseln mit den Easy Walk Erziehungshilfen!!!


    Sie findet man bei verschiedenen Anbieterm. ZB. mal bei Amaz** schauen
    Sind nicht teuer, aber der Brustgurt sitzt sehr nahe hinter den Vorderläufen - da musst du schauen, ob es passt.

  • Das Halti-Harness hat auch den Ring vorne.

    Aber du kannst auch einfach ein K9 oder ein anderes Geschirr nehmen und es dem Hund perfekt anpassen, dann markierst du den Brustgurt an der richtigen Stelle und lässt dir bei einem Sattler oder einem flexiblen Schuster dort den Ring annähen ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich hab mich schon immer gefragt, wozu man den Ring da vorne braucht??? :???: Kann mir das einer erzählen?

  • Zitat

    Ich hab mich schon immer gefragt, wozu man den Ring da vorne braucht??? :???: Kann mir das einer erzählen?

    Mal in Kurzfassung und überspitzt:
    der Hund soll sich dadurch besser führen lassen. Brettert er z.B. voll in die Leine, wendet er quasi automatisch und der Blick geht im günstigen Falle weg vom Objekt der Begierde. Zieht er ständig, dann ist es ähnlich.

  • mein hund würde das nicht interessieren, dann sitzt das geschirr eben auf halb achte .. so eng kann ich das garnicht machen, das es nicht verrutscht.

  • Zitat

    Mal in Kurzfassung und überspitzt:
    der Hund soll sich dadurch besser führen lassen. Brettert er z.B. voll in die Leine, wendet er quasi automatisch und der Blick geht im günstigen Falle weg vom Objekt der Begierde. Zieht er ständig, dann ist es ähnlich.


    auch das ist wohl eher wunschdenken. als ich meinen rüden geholt habe, wollte mir eine trainerin gleich so ein geschirr verkaufen - das angebliche wundermittel :lol: sie meinte dann, ich sollte es mal versuchen. also haben wir es in der std. ausprobiert.

    mein hundchen zog genauso, wie sonst auch. ihm war es vollkommen egal, wo er festgemacht war. :D

    das an der leine ziehen kann man anders besser regeln.

    gruß marion

  • An Murphys Camiro Geschirr hab ich auch vorne so einen Ring annähen lassen.

    Wenn wir auf einem schmalen Weg an seinem Erzfeind (wir treffen ihn zum Glück nur selten) vorbei müssen, schränke ich damit seinen Aktionsradius ein. Das würde natürlich auch mit einem Halsband gehen, aber so hat er weniger an.

  • Ne, zum Ziehenstoppen brauche ich es nicht. Der Chandro zieht nicht mehr. es geht ums Fahrrad fahren, er läuft am Rad rechts hinter mir und hat immer die >Leine überm Kopf hängen. Deshalb Ring vorne. Habe jetzt aber noch gute Alternativtipps bekommen.
    Ich habe kein Halti eingesetzt, dann brauche ich auch keine Ziehhilfe :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!