Frage zum "Nichts vom Boden aufheben ohne Erlaubnis&quo

  • Muss mal wieder dumm fragen, weil ich noch nicht so ganz hinter das Konzept dabei gestiegen bin.

    Ich will meinem Hund beibringen, dass er nichts aber auch absolut nichts vom Boden aufheben darf, ohne meine Erlaubnis und mir ist natuerlich klar, dass das einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

    Aber ich moechte es halt auch richtig angehen. Jetzt hab ich mir schon lang und breit die Threads mit dem "Nein-"lernen durchgelesen und grad in der Wohnung reagiert er auf Nein ganz gut.

    Wegen dem vom Boden aufheben hat irgendjemand geschrieben, dass man halt mit 2 Leckerlies arbeiten soll...ein tolles und ein normales...und das normale dann auf den Boden werfen und "nein" sagen....zeigt Hundi kein Interesse, dann gibts Superleckerli...soweit so gut.

    Aber begreift der hund dann durch diese Methode auch irgendwann mal, dass er auch ohne ein "Nein" von mir nichts aufheben darf? Ich mein, ich seh ja nicht immer alles gleich im Vorfeld, so dass ich mit "Nein" reagieren kann.

    Ich hoffe ich hab nicht zu wirr geschrieben....zur Not nachfragen...:)

  • Machs halt nicht mit "Nein", sondern begrenz das LEckerchen einfach irgendwie. Stell den Fuß daneben, dass du ihn draufstellen könntest, wenn er dranwill. Irgendwann wird er verstanden haben, dass es ein besseres Lecker gibt, wenn er das andere ignoriert, ohne dass du was sagen musstest und du wirst im Normalfall auch nciht mehr den Fuß draufstellen müssen.

    Und dann vergrößerst du deine Distanz zum Leckerchen einfach :)

    Lg, Henrike

  • Wenn er rangehen will, knurr ihn an - sicher das Leckerli mit dem Fuß oder so und knurr ihn an. :D Wenn er zurückweicht, sagst du ganz fröhlich "schone". Mach das ein paar Mal und dein Hund lernt, dass er das nicht aufheben darf, wenn du schone sagst. Dann kannst du ihm im Gegenzug das Kommando "nimms" geben. Lobe ihn, wenn er das erlaubte Leckerli nimmt.

  • Zitat

    Wenn er rangehen will, knurr ihn an - sicher das Leckerli mit dem Fuß oder so und knurr ihn an. :D Wenn er zurückweicht, sagst du ganz fröhlich "schone". Mach das ein paar Mal und dein Hund lernt, dass er das nicht aufheben darf, wenn du schone sagst. Dann kannst du ihm im Gegenzug das Kommando "nimms" geben. Lobe ihn, wenn er das erlaubte Leckerli nimmt.

    Häh, darum gings doch gar nicht. Die Threadstarterin wollte ja eben nicht, dass der Hund lernt, dass er nur dann etwas nicht nehmen darf, wenn sie was sagt, sondern dass er generell nix nehmen darf, auch dann nicht, wenn sie nichts sagt. Ist doch völlig Wurst, ob sie "schone" oder "Nein" oder "Salbeihalsbonbon" sagt, die Verknüpfung könnte entstehen, dass der Hund denkt, er darf dran, wenn sie eben nichts sagt, wenn also weder Nein noch schone noch weiß der Geier was für ein Kommando kommt.

  • Zitat

    Häh, darum gings doch gar nicht. Die Threadstarterin wollte ja eben nicht, dass der Hund lernt, dass er nur dann etwas nicht nehmen darf, wenn sie was sagt, sondern dass er generell nix nehmen darf, auch dann nicht, wenn sie nichts sagt. Ist doch völlig Wurst, ob sie "schone" oder "Nein" oder "Salbeihalsbonbon" sagt, die Verknüpfung könnte entstehen, dass der Hund denkt, er darf dran, wenn sie eben nichts sagt, wenn also weder Nein noch schone noch weiß der Geier was für ein Kommando kommt.

    Genau, er soll grundsaetzlich nichts aufheben. Mit "nein" klappt es schon ganz gut in der Wohnung...haben das eben mal geuebt. Aber wenn ich das Leckerli fallen lass und nichts sag, dann frisst er es. Den Tipp mit dem Fussdraufstellen fand ich ganz gut.

    Aber was mich halt eben noch interessiert ist, ob er das dann irgendwie und irgendwann generalisiert, dass er nichts aufheben darf und vor allem wuerd mich interessieren, was da im Hundehirn dann vor sich geht.

  • Da klink ich mich mal ein. Mit "Nein" klappt es bei Max auch aber er sieht und riecht ja viele Dinge viel schneller als ich.

    Am liebsten wär es mir wenn er nichts auch nicht von fremden Leuten annimmt, die Frage ist eben nur wie man ihm das beibringt :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!