• 1 1/2 erst??? Und schon mopsig??? Da hatte ich bei meinen immer das Problem, daß sie nix auf die Rippen kriegen und eher untergewichtig waren....

    Was spricht dagegen, den Hund nur noch Futter erarbeiten zu lassen??? Futter drastisch reduzieren?

    Ich persönlich würde wohl vom vorhandenen Futter erstmal einfach nur weniger füttern. Dieses erarbeiten lassen, übers spazierengehen, Futtersuchspiele. Dann ist der Hund müde und satt und merkt eh nicht, ob es 3 Krümel weniger als sonst waren. Zumal ich bei meinen die tägliche Futtermenge auch immer nach der tatsächlich geleisteten Arbeit an diesem Tag ausrichte. Gab es weniger Bewegung, fällt mal die Abendportion weg. Gab es mehr Bewegung und/oder intensiver gibt es mal abends noch ein Futtersuchspiel extra.
    Für besondere Ablenkmomente habe ich immer wenige Brocken was besonderes in der Tasche. Bei nem mopsigen Hund würde ich da wohl mal getrocknete Rinderlunge probieren. Hat praktisch keine Kalorien, kann man in der entsprechenden Größe mit der Heckenschere würfeln und ist trocken und fettet in der Tasche nicht...

    Ich persönlich würde nur über ein anderes Futter nachdenken, wenn mein Hund weniger als die Hälfte der angegebenen Menge bräuchte, weil ich dann Angst hätte, daß er unterversorgt wäre. Solange er aber nur wenig weniger als angegeben benötigt, ist das genau richtig, weil in aller Regel auf den Packungen immer deutlich mehr angegeben ist, als für den Hund wirklich gut ist... Auch hat jeder Hund ja einen anderen Stoffwechsel...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futterwechsel? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ja der Preis für das animals nature ist schon recht heftig.

      Allerdings füttere ich das Platinum Adult Chicken als Hauptfutter. (manchmal auch etwas frisches Fleisch, oder gemischt mit etwas Nass Futter von Real Nature.
      Da wir eine Dobie haben, verstoffwechselt Sie das Futter ganz gut.
      Es ist recht ergibig wie ich finde.

    • Also wichtig sind Fett- und Kohlenhydratgehalt. Weniger der Eiweissgehalt.

      Das Lamm&Reis ist schon mal eine deutlich "leichtere" Variante. Das kannst du durchaus ausprobieren.

      Die meisten kaltgepressten Futter haben sehr moderate Energiewerte.

    • Zitat

      1 1/2 erst??? Und schon mopsig???

      Einen Labbi kriegst du auch schon mit wenigen Monaten mopsig wenn du es drauf anlegst. :lol:
      Und da kommen wir dann auch wieder auf das Ding mit der Futtermenge.
      Sie ist nur auf Futtersuche wenn da was reduziert wird, den ganzen lieben langen Tag. Das Bäuchlein muss voll sein, bei ihr zählt da Quantität, nicht Qualität.
      Außerdem mag ich im Moment nicht noch ne eine neue Baustelle anfangen zusätzlich zum "Zweithundproblem".

      Markus Mühle versuch ich nicht mehr, ein vergangener Test damit hat bei Luna für stumpfes Fell und Schuppen gesorgt.
      Ich bin grundsätzlich schon bereit etwas mehr für ein gutes Futter zu bezahlen, aber keine 70 oder 80 € für 15 kg.

      Ich klicke mich heute Abend mal durch die verschiedenen Zusammensetzungen... danke an alle für die Antworten!

    • Gerade wegen dem zweiten Hund würde ich Futter nur erarbeiten lassen. Dann sind beide Hunde ausgeglichener. Schaff Dir doch vielleicht auch Futterbälle oder CanineLeo an... Wenn der Hund damit ne 1/2 bis Stunde beschäftigt ist/war, dann ist er ja auch müde und ausgepowert... Oder nen XXL mit Trofu füllen und mit etwas Magerquark einfrieren. Da haben die super lange dran. Wenn es um den gefüllten Magen geht, kannst Du vielleicht Gemüse zufüttern??? Zucchini haben fast keine Kalorien, füllen aber schön. Oder nutz, daß sie eh auf Futtersuche geht, indem Du sie das Futter ersuchen läßt...
      Ich mache das mit meinen beiden auch so.. Beim Spaziergang ist das Futter dabei. Für Gehorsam gibt es immer was...
      Das hat ja nix mit Baustelle zu tun, macht keinen Mehraufwand, im Gegenteil... Es wird alles so unglaublich viel einfacher... Weil die Hunde sich auch mehr auf Dich fixieren, weniger aufeinander. Gerade auch bei Übungen mit beiden, was deren Zusammengehörigkeit fördert, kannst Du dann auch immer schön belohnen. Beide z.B. nebeneinander warten lassen, sitzen, liegen. Dafür immer Futter von Dir. So kannst Du nettes ruhiges Verhalten der beiden untereinander auch super bestätigen und fördern...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!