"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Danke Ihr Lieben.
Ja, ich werde das morgen dann mal so machen, wie es in dem link steht.Heute hat er 2x 1/4 Teel. im Futter gehabt.
Schaden tut das ja wohl trotzdem nicht, oder quillt das dann irgendwie im Magen dolle auf? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, die Mischung ist fertig und muss nun abkühlen.
Das riecht irgendwie stark nach "Maggie" beim Kochen -
Zitat
Ich auch :/
Ich will deiner THP mal die gute Absicht unterstellen, das sie kranken Hunden wirklich helfen will.
Aber kommt sie mit einer bestimmten "Annahme" nicht weiter, ordnet sie die Krankensituation neu und verordnet ein anderes Mittel. Ganz offensichtlich stochert sie weiter im Nebel.
Ich behaupte mal ganz frech, dass wenn du dich nicht selber ständig um Informationen bemühen würdest ,
hätte sich am Gesundheitszustand von Henry nicht viel geändert. Denn selbst in simplen Ernährungsfragen kennt sich die Frau ja nicht aus. -
Etwas ähnliches ging mir gestern auch schon durch den Kopf.
Ich denke nach wie vor, dass die Konstituitionsmittel ihm irgendwo helfen, aber ohne die tolle Ernährungsberatung hier im Forum wären wir wohl aufgeschmissen....
-
Zitat
Etwas ähnliches ging mir gestern auch schon durch den Kopf.
Ich denke nach wie vor, dass die Konstituitionsmittel ihm irgendwo helfen, aber ohne die tolle Ernährungsberatung hier im Forum wären wir wohl aufgeschmissen....
Globuli allein reichen nunmal nicht. Und die Nux vomica Empfehlung bei Magenproblemen kann ich in jedem Laienforum für Homöopathie nachlesen.
-
-
Hmmmm....
Bisher hab ich eigentlich wirklich viel von ihr gehalten, dass sie mit der Ernährung nicht soooo fit ist, war mir ja schon länger klar, aber ansonsten habe ich mich da ganz gut aufgehoben gefühlt.
Aber ich muss gestehen, seit gestern bin ich stark am Grübeln, ob ich das Geld in Zukunft sparen kann, bzw. mich mal umorientiere.Mal sehen.
-
Zitat
Eine Frage an die Reinfleischdosenfütterer (ich kann jetzt nur von Lunderland und boos sprechen):
bei uns reicht eine 800g Dose 3 Tage...allerdings ist mir jetzt vermehrt aufgefallen, dass das untere Viertel der Dose (besonders beim Wildfleisch) fast nur noch aus hartem Fett besteht.
Ist das bei euch auch so oder hatte ich hier einfach Montagsmodelle?Ich versuche mal meine geliebten Wildfleischdosen zu verteidigen
Ein viertel Fett kann es gar nicht sein, bei 800g Einwaage und 7,5% Fett, max. 60g reines Fett (außer die Analyse stimmt nicht), wobei mir das bei der letzten Lieferung auch aufgefallen ist, vielleicht sind die etwas länger gekocht worden oder sowas, so dass alles Fett aus dem Fleisch gekocht wurde ?
Jedenfalls hat man sowas bei Dosen ohne Bindemittel, Zusatzstoffen und Co und da dann ja das restliche Fleisch der Dose sehr fettarm sein muss, was ja auch nicht so toll ist bei meiner Gazelle, packe ich bei diesen Dosen jetzt immer gleich den kompletten Inhalt in ne hohe Tupperdose und mische die einmal kräftig durch und das Problem ist gegessen.
Ich gebe fast nur noch die Wilddosen, da die hier (neben Pferd) am besten vertragen werden und vor allem nicht wie Rind, Huhn oder Pute aus konventioneller Schlachttierhaltung kommen und somit vermutlich das glücklichste Leben aller Lunderland Dosentiere hatten
(und dazu müsstet ihr nochmal Audrey fragen, aber Wild hat mit die gesündesten Fette)
-
Frühstück für den Hund heute:
Wildfleisch in Stücken
Buchweizenpampe
gedämpfte Karotten
Fettpulver
Weizenkeimöl, Salz
gesottene Butter
MascarponeCaron liebt Buchweizenpampe, obwohl es ihm fast die Schnauze zukleistert :)
und er nimmt gaanz langsam etwas zu -
Wollte nur mal kurz berichten, dass Henry den 1. Teel. voll Glibber anstandslos pur aus dem Napf geleckt hat.
:bäh:Wäre ja praktisch, wenn das so bliebe.
-
Ich habe mich heute ans Backen getraut und habe Kekse oder sowas ähnliches für den Hund gemacht.
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Teig aus
Haferflocken
Wasser
ein Ei
pürierte Leber
etwas Salz und Kräuter (TK)
bissl WeizenmehlAus dem Rest des Teiges habe ich dann Kartoffelpuffer gemacht, also einfach Kartoffeln hinein gerieben und dann Fladen in etwas Butter gebraten. Die gibt es nachher mit etwas Quark.
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!