Barf-Neuling: Frage und Antwort?
-
-
Hallo!
Alfons wohnt jetzt seit einem Monat bei mir, und jetzt wo er auch wirklich bei mir bleibt, möchte ich gerne BARFen. (ohne Getreide)
Ich habe schon ein Buch gelesen (das ich nicht so gut fand) und ziemlich viel Internet-kram, und sehr viele Threads hier.
Da ich ein Planungs-fanatiker und Organisations-Perfektionist bin, habe ich aber natürlich noch Fragen...
Deshalb kurz und knackig:
Fütterungszeiten!
Im Moment füttere ich nach dem ersten und nach dem letzten Spaziergang (spät). Kann ich das so beibehalten, oder soll ich drei Mahlzeiten einbauen?
Ich habe jetzt so oft vom "Mittagsessen" auf Barf-plänen gelesen, das macht mich stutzig.Innereien!
-Wieviel Fleisch kann ich durch Innereien ersetzen?
-Wie wichtig sind Innereien?
-Kann ich Pansen auch am Stück geben?Rohfleischknochen!
Ich möchte erstmal mit Knorpeln beginnen, und dazu erst mal noch Eier füttern, bevor ich ihn an die großen Knochen ranlasse...
-Wieviel Knorpel kann/soll ich füttern, um einen Rohfleischknochen zu ersetzen?
-Das "fehlende Fleisch" an den Knorpeln kann ich ja einfach seperat dazu geben oder?Eier und andere Zusätze!
-Eier gibt man gewaschen. Ich füttere Bio-Eier, und wasche diese also davor gründlich ab? Ich möchte sie als ganzes Verfüttern.
-Spirulina für den Geruch, Grünlippmuschelextrakt als Prävention, Heil/Kieselerde für Fell, Haut und Nägel. Reicht das?
-Leinöl, Lachsöl, Rapsöl...reicht das an Ölen?Bei den Zusätzen bin ich mir noch sehr unsicher...
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Dankeschön!
Lisa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Fütterungszeiten!
Im Moment füttere ich nach dem ersten und nach dem letzten Spaziergang (spät). Kann ich das so beibehalten, oder soll ich drei Mahlzeiten einbauen?
Ich habe jetzt so oft vom "Mittagsessen" auf Barf-plänen gelesen, das macht mich stutzig.
Also meine Hündin bekommt immer nur 2 Mahlzeiten und veträgt das sehr gut.Zitat
Innereien!-Wieviel Fleisch kann ich durch Innereien ersetzen?
-Wie wichtig sind Innereien?
-Kann ich Pansen auch am Stück geben?
Man gibt ca 5% Innereien. Davon hauptsächlich Leber und Niere, wobei ich ersönlich Leber lieber gebe, denn da sind viele Vitamine drinnen und Nieren sind sehr medikamentenbelastet.
Herz und Mägen zählen nicht zu den innereien sondern zum Muskelfleisch
(Herz ist sehr purinhaltig, sollte man nur einma die woche geben)
Lunge ist sehr nährstofffreies gewebe. das kann man geben, wenn der Hund zu dick, ist er allerdings normalgewichtig ist, dann sollte man es nicht geben.Zitat
Rohfleischknochen!Ich möchte erstmal mit Knorpeln beginnen, und dazu erst mal noch Eier füttern, bevor ich ihn an die großen Knochen ranlasse...
-Wieviel Knorpel kann/soll ich füttern, um einen Rohfleischknochen zu ersetzen?
-Das "fehlende Fleisch" an den Knorpeln kann ich ja einfach seperat dazu geben oder?
Bei den knochen solltest du mit weichen Knochen beginnen, dazu eignen sich am besten Hühnerhälse.
Knorpel enthält kaum Calcium, daher bräuchtest du wenn du nur knorpel gibst eine alternative calciumquelle.
Calciumliste
Das fehlende Fleisch kannst du natürlich mit Fleisch ersetzen.Zitat
Eier und andere Zusätze!-Eier gibt man gewaschen. Ich füttere Bio-Eier, und wasche diese also davor gründlich ab? Ich möchte sie als ganzes Verfüttern.
-Spirulina für den Geruch, Grünlippmuschelextrakt als Prävention, Heil/Kieselerde für Fell, Haut und Nägel. Reicht das?
-Leinöl, Lachsöl, Rapsöl...reicht das an Ölen?
Wenn du Eier gibst, dann vergesse nicht den Cacliumgehalt der Schale mitzuberechnen.
Spirulina würde ich nur als Kur verwenden, ebenso wie Kieselerde.
Die Öle sind gut, du könntest noch Weizemkeimöl geben, für Vitamin E.Was planst du an Obst/Gemüse?
Welches Buch hast du denn? -
Dankeschön!
Das Buch war von Silke Böhm, "Rohfütterung für Hunde: Frischfleischfütterung leicht gemacht!".
Es war schon ok, aber irgendwie ... naja... ich fand es hier und da unübersichtlich und habe einen Schritt für Schritt Teil vermisst irgendwie.
Außerdem waren die Mengenangaben teils falsch angegeben glaube ich.
zB Fleisch zu Gemüse : 1/3 zu 2/3
?!??!?Nungut... zumindesten war es sehr nett geschrieben, und ich konnte so viele der "wie jetz?! wieso nich Trockenfutter?" oder "das von A*di soll gut sein" Aussagen anderer abwehren, und mal nebenbei das Buch zeigen.
Da gefielen mir aber die Internetsachen wesentlich besser, da sie sachlicher waren, und man sich rauspicken kann, was man noch wissen möchte/sollte.
Nungut, also wie gesagt, Danke erstmal für deine Antwort, das hat mir schon sehr geholfen. Mit 5% Innereien, meinst du ja 5% des Gesamtfutters oder?
Also:
Mein Grundgerüst:
Alfons, 19 Monate,62cm. Ridgeback-mix, schlank und agil. Hat Top-Gewicht im Moment.
Qua Energieverbrauch: wir sind verschieden lange draußen, rennen und toben tut er nicht so viel.
Also durchschnittliche Bewegung!Seine Problemchen:
Eher Schuppende Haut, Fell glänzt nur dank Furminator.
Schorf an den Ohren, Pupsen, Rülpsen, Würgen.(Lasse ich natürlich erstmal beim TA checken, und schiebe es nicht nur aufs Futter)
Also, er wiegt 28 Kg.
Fraglich ist nun, ob ich mit 2% oder mit 3% beginnen soll?
ich denke, dass 2% reichen müssten, da er ja wie gesagt nicht so viel rumtobt/rennt und wir keinen Hundesport machen.
Da kann mir ja aber bestimmt jemand einen Tip zu geben.
Füttern wollte ich also:
-Lamm/Pferd/Rind/Geflügel/Wild/Fisch
-Fleischige Knochen, bzw für den Anfang Hühnerhälse + Calcium + extra Fleisch
-Gemüse/Obst:
Was gerade da ist! Ich esse selbst super viel frisches, und wenn morgens vom Müsli ein halber Apfel und Mittags vom Essen ne Möhre übrig bleibt, hab ich Möhren/Apfelbrei (landet im Moment auch oft im Kong)
Also das wäre querfeld ein, aber natürlich nur, was auch gefressen werden darf. Außerdem wollte ich es am Anfang nicht allzu breit fächern, um eventuelle Unverträglichkeiten beobachten zu können.
Ein Einblick wäre aber:
Banane/Apfel/Birne/Kiwi
Möhren/Salat/Gurke/Broccoli/BlumenkohlAußerdem gibts im Kong oder unterwegs manchmal als Klebstoff für pampige Leckereien Hüttenkäse dazu.
____
Alfons wiegt 28 Kg, ich füttere ein bisschen mehr als 2%
Also runde ich auf 30 Kg und dann 2%= 600 gramm Futter pro Tag, wovon:
180 gramm Obst/Gemüse
420 gramm Fleisch/Knochen wovon 126 gramm Fleisch, und 294 fleischige Knochen.__
Ist es OK, wenn ich ihm morgens Pampe+Fleisch(+Zusätze oder Innereien) gebe, und Abends den Knochen? Oder muss ich das übern Tag verteilen?
Weil ich würde ihm dann morgens, nach meinem Frühstück, die Reste vom Obst was ich nich fürs Müsli zerschnibbelt habe mit etwas Gemüse pürieren, Öl drüber und mit Fleisch servieren.
Wenn er pickt, pürier ich eben alles.Die Möhren muss ich davor andünsten? oder gehen die Roh püriert?
Einen Teil des Fleisches und der Innererien, will ich als Leckerli verfüttern.
Also müsste ich das noch einteilen, oder eben morgens und Abends je einen halben RFK geben, und das Fleisch komplett verleckerlien.Wie macht ihr das denn mit Leckerlis?
Und wie verhält sich gedörrtes Fleisch zu frischem Fleisch?
Wie berechnet ihr das in Relation zur Gesamtmenge?
Liebe Grüße
Lisa, die voller Fragen und jetzt auch Müdigkeit steckt! -
ooookaaay... man so viele frage auf einmal
Innereien: 5% von der tierischen Gesamtration.
2% sind völlig ausreichend für deinen Hund. Falls er etwas abnehmen sollte, dann füttere lieber mehr Fett, anstatt die Menge hochzuschrauben, das ist besser für die Nieren.
Wegen seinem fell: Gib ihm zu anfang ein Kur mit Bierhefe. Jeden Tag einen Esslöffel sollte bei seinem Gewicht kein Problem sein. In Bierhefe ist viel Vitamin B, das iist gut fürs fell.
Beim Obst und Gemüse gibt es auch regeln. (Man muss sich natürlich nicht grammgenau dran halten, aber ungefähr sollte man es beachten)
von der pflanzlichen gesamtmenge sollte man 30% Obst und 70% gemüse füttern. Das gemüse teilt sich wiederum zu 50/50 in zwei kategorien auf. buntes gemüse und salate. Bei den salaten kannst du alles füttern, was es an salaten gibt. Unter Buntes gemüse fallen dann solche sachen wie möhre, radieschen, gurke, fenchel usw.
Du solltest immer drauf achten, dass der Hund mehr gemüse wie obst bekommt und vor allem sind die blattsalate sehr wichtig, denn sie enthalten viel chorophyll was der hund braucht.
(Bei blumenkohl und broccoli aufpassen und erstmal nur in kleinen mengen geben, denn er kann zu starken blähungen führen!)Prinzipiell musst du nichts dünsten, aber alles pürieren (reiben reicht nicht), denn der Darm des Hundes kann die pflanzlichen bestandteile nicht aufspalten, daher kommt hinten alles wieder so raus, wie es vorne reinging.
du kannst natürlich auch dünsten, dann aber das wasser mit dazugeben, damit der hund auch die vitamine bekommt, die schon ins wasser gelangt sind.Ob der Hund nun morgens oder abends die knochen bekommt, musst du ausprobieren. Prinzipiell sollte er es immer mit fleisch bekommen, damit der magen angeregt wird, säure zu produzieren.
Bei den leckerlies mache ich es so, dass ich morgens einen Teil des fleisches zur seite packe und diesen dann kleingeschnibbelt verfüttere.
Leber würde ich dir jetzt nicht unbedingt als leckerlie empfehlen, denn es ist eine einzige glibberige sauerei
ich finde hühnermägen eignen sich am besten als leckerlie, denn es ist schönes festes fleisch, was nicht suppt.gedörrtes fleisch ist extrem komprimiert. du solltest es immer mit dem gewicht berechnen, das es vor dem dörren hatte.
falls du bereit bist dir noch ein buch zu kaufen, dann würde ich dir das Natural Dog food empfehlen von s.Reinerth oder die barfbroschüren von swanie simon.
-
wow! Dankeschön Leela! Ich hab dich auch gelich mal im "Gemüse" Thread zitiert!
Dankeschön... du hast wirklich mit einem Wisch alles beantwortet was ich wissen wollte
Ich werde mir auf jeden Fall ein Buch kaufen, ich schaue mir das von Reinerth mal an!
Ich habe mir schon ganz viel PDFs runtergeladen, aber Bücher mag ich einfach lieber, also lohnt sich das allemal!
An Bierhefe hatte ich garnicht gedacht, ist notiert!
Ich betreibe jetzt noch eine Woche lang Informaions-beschaffung, dann bestelle ich die erste Ration, lass meinen Plan mal checken, und habe dann noch eine weitere Woche für Planung.
mhhhhm ....sehr gut *Häkchen an die Checkliste*Ich denke, dass ich mir noch eine bessere Küchenmaschine kaufe, meine kommt meist nur mit Sachen zurecht, die nicht so trocken sind...
zB Apfel mit Hüttenkäse.Karotten muss ich erst ganz klein schneiden...
Da gibts doch bestimmt bessere die bezahlbar sind!
Meine alte tret ich dann an Papi abIch such mal los!
Liebe Grüße
Lisa -
-
Zitat
Schorf an den Ohren, Pupsen, Rülpsen, Würgen.
Doch könnte schon sein, so was hatten wir auch - vor Barf - jetzt nicht mehr.
-
Ich hab mir damals den gekauft:
Der hat 800Watt und kriegt alles klein.Die mixer unter 800Watt die ich vorher hatte, die sind meist nach einer Zeit zu heiß geworden, oder haben das Zeug nicht so mußig bekommen, wie ich es haben wollte.
-
Hey, ich hab mir den jetzt mal angeschaut!
Ein paar negative Bewertungen sind ja dabei... Gerade das mit dem undicht sein stört mich.. und das mit den Möhren die dann oben kleben auch.
Das Problem habe ich im Moment nämlich auch schon :/Der hier hat bessere Bewertungen, aber hat halt auch nur 400 Watt...
Das is schon en Unterschied...hmpf.....
-
Ja, ich hab die Bewertungen auch gelesen, aber bei mir ist das nicht der fall. Das kann eigentlich nur passieren, wenn man den mixer viel zu voll stopft.
Ich habe den Mixer jetzt seit einem halben Jahr und ich bin sehr zufrieden.
Besonders, weil ich oftmals 4-5kg gemüse auf einmal püriere und das dann einfriere, war es mir wichtig, dass es schnell geht und ich nicht zwangspausen einlegen muss, weil der mixer zu heiß läuft.einmal, da hab ich nicht aufgepasst und das messer saß schief im mixer und ich hab draufgedrückt und dann hat das messer drinnen den becher zerkratzt
ich hab dann bei tefal angerufen und innerhalb von einer woche habe ich nen neuen becher kostenlos von tefal neu bekommen -
Mhhhhhh, da vertrau ich lieber auf deine Aussage,als auf die von Amazon.
Schließlich haben wir ja vermutlich die gleichen Sachen und ungefähr gleiche Mengen zu mixen!Madame Moulinette kommt also auch auf die Liste!
Und gerade eben das Buch von Reinerth gecheckt: auch als Bestellenswert befunden!Das Moulinette Messer und den Behälter kann man doch einfach in die Spülmaschine schmeissen oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!