Yomi`s Trockenfutter

  • Yomis gehört zu den sehr hochwertigen Trofu Sorten. Ich fütter es auch manchmal. Sorte Rind finde ich am Besten, weil der Rohaschegehalt am niedrigsten ist, bei den anderen ist er etwas zu hoch. Wenn du es füttern willst, dann nimm am Besten Rind.

  • Also ich für meinen Teil war von der Zusammensetzung etc. von Yomis sehr angetan und habe es dann auch prompt ausprobiert.
    Das Resultat war, dass mein Hund plötzlich 5mal am Tag riesige Haufen (doppelt so groß wie sonst) in die Welt gesetzt hat. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich war nicht überzeugt und habe den Sack auch nicht bis zum Ende gefüttert.

    P.S.: Ich hatte allerdings auch nicht Rind, sondern Geflügel.

  • Darf ich mal fragen, wie lange du das gefüttert hast? Denn es ist sehr häufig so, dass bei der umstellung auf ein Kaltgepresstes die Kotmenge erstmal stark steigt und sich dann innerhalb der ersten Wochen irgendwann wieder regelt. Zudem wiegen viele nicht ab, was aber sinnvoll ist, weil die Pellets viel schwerer sind als die Kroketten und die "Augenmaß-Menge" daher deutlich geringer.

    Ich wollt das nur mal loswerden. :smile:

    Ich finde das Futter auch gut. Ich fütter es aber nicht.

  • Ich weiß nicht mehr genau, wie lange ich es gefüttert habe, ein paar Wochen lediglich. Von daher kann es so sein, wie du sagst, Hummel :)

    Abgewogen hingegen habe ich es. Mache ich immer bei neuem Futter, ich wiege es einmal ab und schaue wie voll der Becher ist und dann habe ich da eine gute Orientierung. Von daher hat sie also nicht mehr bekommen ;)

  • ich hab nach langem hin und her meine Hunde auf Yomis umgestellt und bin sehr zufrieden damit. Gut, der output war anfangs etwas mehr, aber dafür kommen beide Hunde sehr gut damit zurecht. Keine Blähungen oder andere Schwierigkeiten - und die hatte der Labbi vorher mehr als genug. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!