"Anleinpflicht für Hunde" - Mutter-Appell

  • Zitat

    öhm
    ich bin etwas überrascht - gilt nicht in ganz NRW Anleinpflicht außerhalb von Hundefreilaufgebieten????

    :???:

    Nein, das stimmt so nicht.

    Lies dir mal dies hier durch: http://www.tierheim-bochum.de/Informationen/AGV39-1.pdf

    Unter §2 findest du die Angaben, wo ein Hund angeleint sein muss.

    Wenn ich in NRW jetzt also irgendwo ins Grüne rausfahre, was nciht als umfriedete Park- oder Grünanlage gilt und wo kein spezieller Leinenzwang ausgewiesen ist, darf ich meinen Hund dort laufenlassen...

    LG, Henrike

  • Zitat


    Die Rücksichtnahme und Höflichkeit gebietet es, andere nicht grundlos zu "verunsichern" (oder noch mehr).
    Drum sind Balou und Aika (beides Schäferhunde und meine beiden Süßen) dort, wo uns andere Menschen begegnen können, angeleint.


    Also überall? ;)
    Oder wo wohnst du?
    http://www.flycrosscountry.de/18_wueste_namibia.06.jpg
    http://www.welt.de/multimedia/arc…_Fi_329381g.jpg
    http://www.webmasterpro.de/design/article…/underwater.jpg
    http://www.sonnensystem.haebler.info/Bilder%20Erde/mond%20krater.jpg
    http://www.lifesciences-consulting.de/dschungel.jpg

    Zitat


    Anstatt des Frusts, mich bei anderen entschuldigen zu müssen, weil die beiden sie unangeleint angemacht haben,


    Warum sollten deine Hunde so etwas tun? :???:

    Zitat


    genieße ich lieber die bewundernden Blicke derer, die meine beiden brav neben mir herlaufend oder wo es eng wird, brav neben mir Sitz machend, sehen und sich oft auch ein "Danke" nicht verkneifen können.


    Warum bedanken sich Leute bei dir dafür, dass deine Hunde dicht neben dir laufen, oder sitzen? :???:

  • Zitat


    Warum bedanken sich Leute bei dir dafür, dass deine Hunde dicht neben dir laufen, oder sitzen? :???:

    Deswegen, weil ;) sie höchstwahrscheinlich genug andere Hundehalter zuvor kennengelernt haben, mit denen es zu negativen Erfahrungen kam.

    Findest du es übertrieben, Rücksicht zu nehmen?

  • Naja .. wird der entgegenkommende Mensch zwangsläufig eine weitere negative Erfahrung machen, wenn Micha seine Hunde nicht neben sich laufen lässt, oder sitzen lässt?

    Wird sich ein Mensch, der negative Erfahrungen gemacht hat, sich nicht auch über einen freundlichen, unangeleint herumlaufenden Hund freuen?

  • M. E. läuft das meiste bei derartigen Begegnungen nicht auf der rationalen, sondern auf der emotionalen Ebene ab. Und die meisten Menschen haben ein besseres Gefühl, wenn sich der Hund im direkten Einwirkungsbereich seines Halters befindet.
    Und das finde ich durchaus akzeptabel und ohne viel Aufwand zu berücksichtigen.

    Ganz ehrlich: Mir geht's bei unbekannten Hunden doch genauso.
    Es gibt so viele Idioten. Woher will ich wissen, dass mir gerade keiner begegnet?

  • Zitat

    Naja .. wird der entgegenkommende Mensch zwangsläufig eine weitere negative Erfahrung machen, wenn Micha seine Hunde nicht neben sich laufen lässt, oder sitzen lässt?

    Wird sich ein Mensch, der negative Erfahrungen gemacht hat, sich nicht auch über einen freundlichen, unangeleint herumlaufenden Hund freuen?

    Ein Mensch der richtig Panik vor Hunden hat, ist es 100% ig lieber, das der Hund sitz macht oder nah beim HH geht, ob nun angeleint oder nicht.

    Vielleicht ein nicht so doller vergleich, aber ich habe super Panik vor Spinnen. Und ganz ehrlich, wenn einer eine Spinne besitzt und sie aus dem Terrarium raus lässt und sich dann null darum kümmert wo die Spinne gerade ist oder sie auch noch auf mich zu laufen lässt, ganz ehrlich, da würd ich nie wieder hin gehen.

    Man sollte die Menschen akzeptieren die keine Hunde mögen oder auch angst vor ihnen haben, und ihnen zu liebe auf seinen Hund achten.

    Es gibt überall genug Wiesen, Wege, wo man schön mit seinem Hund spazieren gehen kann, da muss man ja nicht innerorts seinen Hunden freilauf gewehren. Und wenn einen dann jemand entgegen kommt, ist es ja sicher nicht so schwer seinen Hund mal eben zurück zu rufen und ihn kurz ans Halsband oder an die Leine zu nehmen, wenn man einen so gut erzogenen Hund hat, der unangeleint brav bei Fuss geht, ist auch das in Ordnung.

  • Zitat


    Ganz ehrlich: Mir geht's bei unbekannten Hunden doch genauso.


    Mir nicht. Die meisten angeleinten machen arg Radau, vor denen ich mich wirklich erschrecke und wo ich immer die Befürchtung habe, der Hund könnte sich losreißen, oder mir auch angeleint zu nahe kommen.

    Zitat


    Man sollte die Menschen akzeptieren die keine Hunde mögen oder auch angst vor ihnen haben, und ihnen zu liebe auf seinen Hund achten.


    Und das kann man nicht offline, auf Entfernung?

    Zitat


    Es gibt überall genug Wiesen, Wege, wo man schön mit seinem Hund spazieren gehen kann,


    Und überall laufen andere Menschen rum.

    Zitat


    da muss man ja nicht innerorts seinen Hunden freilauf gewehren. Und wenn einen dann jemand entgegen kommt, ist es ja sicher nicht so schwer seinen Hund mal eben zurück zu rufen und ihn kurz ans Halsband oder an die Leine zu nehmen,


    Damit der Hund lernt: Fremder Mensch = unangenehm, Ausnahmesituation, Unterbrechung des Freilaufs, etc. :|

  • Zitat


    Damit der Hund lernt: Fremder Mensch = unangenehm, Ausnahmesituation, Unterbrechung des Freilaufs, etc. :|

    Komisch, meine drei haben keine solche Verknüpfung.
    Auch Leinelaufen kann Spaß machen.

    Nimm mal das Spinnenbeispiel, das triffts ganz gut: Es gruselt jemanden.
    Rücksicht auf Ängste: Terrarium.
    Keine Rücksicht: Mir egal, die tut ja nix.

    Mir kommt's a bisserl vor, als hieltest du pauschal dagegen. Täusch ich mich?

    PS: Mir gehts nicht um pauschale Regelungen, sondern lediglich um ein wenig Empathiefähigkeit.
    Was ist dabei, Hund 10/20m vor Passant abzurufen, 20m Fuß laufen zu lassen und dann wieder frei zu geben?

  • Zitat

    Ich rufe meinen Hund nicht nur zu mir, wenn Menschen kommen. Das tue ich auch zwischendurch immer mal. Jedes zurück kommen ob nun gewollt oder freiwillig wird mit Leckerchen gelobt. Ich weiss nicht was daran unangenehm sein soll :???:

    Bei Radfahrern leg ich meinen Hund sogar ins Platz, hat auch gleich den netten Nebeneffekt, das ich mit ihr übe. Und man sieht den meisten Radfahrern den *dank* im Gesicht an, das sie nicht noch drauf achten müssen, wo der Hund gerade hin laufen tut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!