Gehirnerschütterung???

  • Folgendes ist passiert ich hatte heute Theorieunterricht im Reitstall und in der Zeit hatte meine Freundin den Hund.Irgendwann kam sie in den Unterricht und meinte ich solle mal mein Hund nehmen die hat wohl eine Gehirnerschütterung.


    Es wurden Sprünge abgebaut und Nami wollte wohl helfen und stand hinterm Reitlehrer und der hat eine Sprungstange fallen lassen ungefähr Kniehöhe genau auf Namis (JRT) Schnauze sie soll gequietscht haben dann umgefallen sein, (sie lag nur ein paar Sekunden) ob sie bewusstlos war oder sich nicht getraut hat sich zu bewegen weiß ich nicht, sie stand dann auf und torkelte...sie lief noch ne kurze Zeit etwas benommen mit eingezogener Rute rum...Das war vor ca einer Stunde...


    Ihr war am Anfang etwas übel, sie hat viel geschluckt und die Schnautze geleckt, hat aber nicht erbrochen.Pupillen reagieren normal sie läuft jetzt auch wieder mit erhobener Rute in der Wohnung rum und sie hat schon zweimal wieder Wasser gelassen, Zahnfleischfarbe ist wie immer und Blut ist auch nirgenswo...


    Muß ich mir sorgen machen???Mir wurde von einer anderen Hundebesitzerin gesagt ich soll sie beobachten mehr könnte der Tierarzt auch nicht machen...


    Vom Verhalten ist sie wie immer um diese Uhrzeit ist sie immer müde lässt sich aber sofort wecken..


    Hat jemand Erfahrung??
    Meine TA geht nicht ans Telefon...


    :hilfe:

  • Schau das du eine Notfallnummer zur Hand hast.
    Ansonsten kannst du nun wirklich nur beobachten. Also Bewußtsein, Übelkeit, Puls und Reflexe.
    Beim kleinsten Anzeichen, das etwas nicht stimmt bitte sofort in eine Klinik fahren.

  • Meine TÄ ist gerade bei einer Stute die fohlt und das kann noch dauern sie meint ich soll sie beobachten und nicht spielen lassen.Und zwischendurch weiter die Pupillen kontrollieren...ist das so ok?


    Jetzt habe ich vergessen zu fragen ob sie fressen und trinken darf...man bin ich blöd....

  • Zitat

    Meine TÄ ist gerade bei einer Stute die fohlt und das kann noch dauern sie meint ich soll sie beobachten und nicht spielen lassen.Und zwischendurch weiter die Pupillen kontrollieren...ist das so ok?


    Jetzt habe ich vergessen zu fragen ob sie fressen und trinken darf...man bin ich blöd....


    Fressen würde ich sie heute nicht mehr lassen, Trinken ist okay.
    Ruhe und Kontrolle der Pupillen ist auch okay, wie gesagt auch Puls, Atmung und vom Bewusstsein her - wenn der Hund schläft und ruhig atmet, dann brauchst du ihn auch nicht zu wecken, aber wenn er wach ist, immer mal prüfen, ob Tierchen ansprechbar ist.
    Sollte sich der Hund übergeben, dann noch mal deinen TA kontaktieren.
    Ich persönlich würde bei dem Verdacht der Gehirnerschütterung den Hund auch das Wochenende noch etwas ruhiger halten und nicht unbedingt spielen oder toben lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!