Zelten mit Hund? 1:0 gegen den Vermieter :)
-
-
Also, wir zelten auch oft mit Hund. Wir haben dann immer die Box dabei, damit sie einen ruhigen PLatz hat. Ansonsten nehmen wir immer die Schleppleine mit, da Hunde meist nicht frei auf dem Campingplatz laufen dürfen, damit doch ums Zelt mein Hund sich bewegen kann. Und das mit der Schraube ist ein guter Tip. Wir binden meist die Schleppleine an die Anhängerkupplung oder an einen Baum an. Und sonst würd ich noch einen Sonnenschirm oder ein Tarp mitnehmen, damit der Hund auch im Schatten liegen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Mephista,
da hat sich das Durchhalten bei deinem Vermieter ja gelohnt, Glückwunsch
Bezüglich des Zeltens haben wir für Max noch immer eine Strandmuschel mitgenommen. Darin konnte er sich legen wenn's zu heiß war, regnete oder auch nachts drin schlafen, weil es ihm im Zelt zu eng war. Natürlich an der Leine mit Erdhaken.
Viel Spass im Sauerland und gutes Wetter!
Liebe Grüße, Bianca :blume:
-
Vielen vielen Dank für all die Tipps. Das mit dem Haken ist eine prima Idee, da muss ich sie nicht non-Stop beäugen und sie hat ein bißchen Spielraum...klasse!
Das Forum is echt SPITZE!!!, ich hab schon total viel von Euch gelernt..DAAAAAAAANNNKE
Heute waren wir zum ersten Mal beim Tierarzt, der meinte, ich soll erst in so 3 Wochen mit dem Zeckenzeug anfangen.
Ich hab vergessen, ihm zu sagen, dass wir zelten gehen..*mea culpa, mea culpa*
Ich ruf noch mal an...auf dem Zeltplatz braucht sie ja auf jeden Fall Zeckenschutz. Da solls auch so was homäopatisches geben (statt Forntline etc.)
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?[/img]
-
neee, keine Erfahrung...
wollt nur sagen :
süßes Bild
- mal gespannt ob sie nach dem Zelturlaub
noch mehr Sommersprossen hat
Christine -
Wahrscheinlich schon...
oder ich muss sie mal in die Wäsche tun...so der Ratschlag eines ca. 5-jährigen Jungen ("die is aber dreckig") musst du mal sauber machen...sooooo süß!!! -
-
Hallo zusammen,
hier mal ein Foto vom ZeltenDas verkrumpelte Etwas, auf dem es sich Smilla so bequem gemacht hta, bin übrigens ich
Sie hat sich wirklich toll geschlagen und es hat allen Beteiligten ganz viel Spaß gemacht. Auch die 2,5h Autofahrt hat sie toll gemeistert...
Zelten kann ich also auch nur empfehlen -
hallo,
na das ist ein gelungenes Foto. bin ganz hin und weg. Ich hoffe nur der hund hat keine genikprobleme.
Grüßchen Conny
-
wie lange seid ihr denn weg gewesen ?
erzähl mal ein bissl was ?
wie oft habt ihr ( wenn ünerhaupt) pausen gemacht bei der hin und rückfahrt und wie lange ?
lg Sandra
-
Zitat
"Mensch und Tier im Einklang"
-
Zitat
wie lange seid ihr denn weg gewesen ?
erzähl mal ein bissl was ?
wie oft habt ihr ( wenn ünerhaupt) pausen gemacht bei der hin und rückfahrt und wie lange ?
Also, wir waren insgesamt 3 Tage weg (2 Übernachtungen) mit einer Gruppe von 11 Leuten.
Wir sind am Sa so gegen halb 7 aufgebrochen, da hat Smilla im Auto gepennt. Als sie wach wurde, hat sie angeangen zu winseln und wir haben angehalten, um sie Pipi machen zu lassen und sie zu füttern (wenns kein Happa gibt, wird Madame grantig, mögliche Reiseübelkeit hin oder her). Einen Wassernapf hatten wir immer hinten drin bei ihr. Für die Hinfahrt wars das dann an Zwischenstopps. Auf der Heimfahrt haben wir 2 Mal angehalten, nachdem sie jedes Mal angezeigt hatte. Ansonten hat sie die meiste Zeit geschlafen oder auf ihrem Kauknochen (und der Innenverkleidung meines Autosrumgeknabbert)
Die Pausen waren jedes Mal so 10-15 Minuten lang.
Mit den 11 Leuten dort, hat auch alles super geklappt, so konnte sich immer jemand anderes mit ihr beschäftigen, denn wir waren eigentlich dort um Open-Air-Volleyball zu spielen. Hat auch super geklappt und sie war der wahre Star auf dem Turnier
:scherzkeks:
Magts Du sonst noch was wissen, Sandra?
Ich erzähl gern mehr -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!