Verwirrt, unterschiedliche Fütterungsmengen ?????

  • Ich habe mich nur gefragt, wieso du die 400g naheliegender findest?
    Das finde ich für einen Hund dieser Größe jetzt eher sehr wenig in der Zeit des enormen Wachstums ;) .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ich habe mich nur gefragt, wieso du die 400g naheliegender findest?
    Das finde ich für einen Hund dieser Größe jetzt eher sehr wenig in der Zeit des enormen Wachstums ;) .


    LG
    das Schnauzermädel


    Das sehe ich ebenso! 400g war die Menge, die Sascha in diesem Alter bekam (35kg Endgewicht).


    Aber wie gesagt, das Rätsel löst sich sowieso, wenn man weiß, dass Josera auch auf der Verpackung das Endgewicht meint.
    Das kann man mir nun so glauben oder selbst nachfragen. ;)

  • Bei Josera hab ich natürlich gestern abend niemand mehr erreicht um neun :) Deswegen dacht ich ich frag hier mal nach :)
    Die Tabelle sieht genauso aus wie im Interne nur ohne den Balken oben in dem das mit dem ausgewachsenen Hund steht.
    Es ist das "kids" von daher wär es ja auch irgendwo Quatsch von dem "Endgewicht" auszugehen, da man ja bei vielen Mixen gar nicht abschätzen kann wie groß sie werden...
    Ich ruf da nacher auf jeden Fall mal an, denn 400 gr sind schon eher wenig, auch wenn sie langsam wachsen soll...


    Ich geb dann Bescheid :) Danke schonmal :)

  • Nein, eigentlich ist es genau richtig vom Endgewicht auszugehen ;) .
    Wie groß und wie schwer ein Hund wird, geben seine Gene vor. Daher gibt auch sein Körper vor, wann er wieviel wächst und Gewicht zulegt. Daher wird ein Hund auch bei mangelnder Ernährung wachsen, dann aber eben in "schlechterer Qualität", nur bei extremem Mangel wird eine Wachstumsstörng eintreten.
    Wenn aber nun z.B. der schwächste eines Wurfes wegen seines vergleichsweise geringen Gewichts nach dem aktuellen Gewicht gefüttert wird, setzt man die Mangelernährung fort und bemerkt es kaum, weil man es eben erst bei gravierenden Mängeln sieht.
    Aber auch bei Rassehunden kann man das Endgewicht ja nur schätzen. Daher muss man jeden Welpen mit Augenmass füttern. Ein Welpe darf immer hungrig sein, in Wachtumsphasen wird man kaum satt bekommen. Er sollte weder klapperdürr noch speckig sein. Vielfach muss man die Futtermenge alle paar Tage anpassen, weil der Hund, der grade noch im Wachtumsschub zu dünn wirkte, plötzlich eine Pause einlegt und zu rund wird :D .


    LG
    das Schnauzermädel

  • Da hast du natürlich Recht Schnazermädel, das ist der andere Aspekt :)
    Also hab heut mrgen dort angerufen und er war ganz erstaunt dass es auf der Packung nicht genauer draufsteht...
    Aber es ist definitiv das Endgewicht, so wie schon vermutet :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!