Fleisch auftauen
-
-
Hallo,
ich weiß es gab schon mal einen Thread mit dem Thema, oder es kam zumindest darin vor. Aber ich möchte gerne wissen, ob man das Fleisch, wenn es in Kunstdarm gefrostet ist auch darin auftauen kann oder ob da das gleiche gilt, wie bei "normalen" Verpackungen
Freu mich über eure Antworten....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fleisch auftauen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du musst das Fleisch aus seinem Plastikgefängnis befreien
An das Fleisch muss beim Auftauen immer Luft rankommen. wenn es luftdicht verschlossen ist, dann können sich Botulismus-erreger bilden. diese sind hochgradig lebensgefährlich für den Hund.
Bei den Würsten vom Tierhotel habe ich mir immer einen küchenhandschuh angezogen und mich mit nem langen spitzen messer bewaffnet. dann die wurst von oben bis unten aufschlitzen und nocheinmal von rechts nach links, dann kann man das Plastik gut abziehen, an den enden mit einem kraftigen ruck ziehen. dann schauen ob plastikreste in den ritzen hängengeblieben ist.
-
ähm kleine Zwischenfrage: aber man kann das Fleisch dann schon mit einer glasichtfolie zudecken, wenn man es auftauen lässt? oder ist das auch zu wenig Luft? Ich mein, also Fleisch in eine Schüssel geben und dann die Schüssel so zumachen, dann ist ja noch Luft mit drinnen?!
-
besser ist es eine Steigut schussel zu nehmen und mit einem teller abzudecken.
Folie schließt zu dich ab
-
Man kann auch alufolie nehmen und kleine löcher oben in die folie machen.
-
-
vielen dank für eure antworten. Hab bisher auch immer die verpackung abgemacht, hab mir nur gedacht im kunstdarm kann man es lassen, weil ich neulich im TV so was gesehen habe....
aber dann mach ich das einfach wie bisher
Leela so hab ich das auch immer gemacht, geht am besten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!