Lina lernt es nicht
-
-
Hallo ihr lieben,
ich hatte mich ja schonmal am Anfang des Jahres an Euch gewandt, weil ich Hilfe suchte und auch schon ein paar Tips bekommen. Leider haben die alle noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht, so dass ich jetzt nochmal um Hilfe bitte, bevor meine Freundin mich aus der Wohnung wirft wegen des Hundes
(nur Spaß)
Lina ist seit dem 03. Januar bei uns und an sich sehr brav und lieb. Nur mit den Katzen will sie sich partout nicht verstehen. Anfangs habe ich sogar im Wohnzimmer geschlafen, damit sie nachts nicht alleine ist und die Katzen waren bei meiner Freundin im Schlafzimmer. Wir habe sie auch angeleint und sind mit ihr durch die Wohnung gelaufen, so dass sie an die Katzen herankommt und sieht, dass sie keine Bedrohnug sind. Sobald Lina aber eine der Katzen sieht fängt sie ganz furchtar an zu jaulen und zu fiepen und will da unbedingt hin. Man muss sie dann regelrecht anschnauzen, damit sie auf ihrem Platz bleibt. Ich bin auch nicht sicher, ob es Eifersucht, Angst oder reiner Jagdtrieb ist. Kürzlich saßen wir auf der Couch und Lina lag neben meiner Freundin auf der Couch, einer der Katzen lag auf dem Schoß meiner Freundin. Sie hat beide Tiere gleichermaßen gestreichelt und Lina hat dann kurz an der Katze geschnüffelt und dann urplötzlich versucht sie ins Ohr zu beißen. Allerdings nicht fest oder schnell. Also hätte sie wirklich mit Tötungsabsicht zugebissen, wäre die Katze jetzt nicht mehr. Aber es kann ja nicht sein, dass Lina überhaupt die Zähne gegen die Katzen einsetzen will. Ich hab mich so erschrocken, dass ich Lina natürlich richtig eine mit der flachen Hand gegeben habe. (Das war bestimmt nicht gut, aber ich hab mcih so erschrocken) Wir haben es mit Leckerlies versucht, mit Lob mit allem was man sich nur vorstellen kann. Interessanterweise sind ihr die Katzen völlig egal, wenn wir vom Spaziergang wiederkommen und Lina weiß jetzt gibts gleich Futter in der Küche. Dann läuft sie seelenruhig an den Katzen vorbei und legt sich in die Küche. Während sie frisst duldet sie es sogar, dass die kleinere der Katzen den Kopf mal in den Napf hält und guckt was da drin ist. Es lässt sich also irgendwie kein klares Muster erkennnen. Bei Leckerlies ist es dasselbe. Lina ist auch schon das ein oder andere Mal ausgebüchst und zu den Katzen hin und hat geschnuppert und gefiept und die Katzen haben sich dann natürlich bedroht gefühlt und ihr einmal richtig eine eingeschenkt. Mittlerweile binde ich Lina nachts an meiner Bettseite an, so dass sie den Katzen nichts tun kann. Dafür weckt sie mich aber nun häufig mit lautem gefiepe wenn eine der Katzen vorbeiläuft und steht dann auf dem Bett und will hinterher. Ihr Fiepen klingt aber nicht so wie das Gefiepe, das sie macht, wenn ihr ein Jagdobjekt entgeht (Wenn der Ball im Fluss davon treibt weil sie zum schwimmen zu feige ist)
Ich hoffe, ihr habt noch ein paar kleine Tips für uns, wir sind langsam wirklich mit unserem Latein am Ende.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lina lernt es nicht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
aus Deiner Beschreibung kann man nur schwer herauslesen, wie Lina nun zu den Katzen steht.
Ihr lebt ja bereits eine Weile alle unter einem Dach. Gab es schonmal Situationen, wo sie die Katzen angeknurrt oder gejagd hat? Davon hast Du nix geschrieben. Nur, daß sie fiept und eben hin will.
Ich will hier keinen falschen Rat geben, aber für mich klingt es eher so, als daß Lina die Katzen irgendwie als "ihrs" sieht. Vielleicht fühlt sie sich verantwortlich...!?
Die Situation auf dem Sofa...: Hat sie da geknurrt? Ein Abwehrschnappen geht schnell, meist verbunden mit Knurren oder einem kurzen Beller. Wenn sie (wie Du beschreibst) langsam das Ohr der Katze in den Fang nehmen wollte, gehe ich jetzt nicht von einer Verletzungsabsicht aus. Wirkte sie dabei entspannt? Oder hatte sie nen ängstlichen Gesichtsausdruck? Also angelegte Ohren, große Augen, gekräuselte Nase...
Kann es vielleicht auch sein, daß sie die Katze liebkosen wollte? Hunde machen das mit dem Fang, nehmen den Fang des anderen Hundes (oder die Hand des Menschen) in den Fang, zupfen auch mal am Ohr des anderen Hundes. Das kann auch liebevoll gemeint gewesen sein.
Um wirklich sicher zu gehen, würde ich mal einen Trainer ins Haus holen, der sich Lina's Verhalten den Katzen gegenüber ansieht und einschätzt, damit Ihr auch sicherer sein könnt, daß sie sich gegenseitig nix tun oder eben wißt, ob wirklich Handlunsbedarf besteht, weil es zu kippen droht.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hallo Betty,
danke erstmal für die Antwort. Also dass Lina die Katzen als "ihr" sieht würde ich fast ausschließen, dazu passt ihr Verhalten leider gar nicht.
Zum Jagen, da hab ich mich wohl unzureichend ausgedrückt. Wenn Lina die Chance hat, dann rennt sie hinter den Katzen her. Allerdings macht sie, wenn die bei ihnen ankommt keine Anstalten sie zu beißen sondern fiept ganz wahnsinnig und versucht dran zu schnuppern. Es wirkt auf mich insgesamt wie eine Mischung aus Interesse, Eifersucht und Angst. Interessant ist vielleicht auch noch, dass Lina besonders ausrastet (unglaublich laut jault und fiept) wenn meine Freundin die Katzen streichelt. Mittlerweile reicht es auch schon, wenn man die Namen der Katzen vor Lina ausspricht, damit sie jaulend durchs Zimmer rennt und die Katzen sucht.Zu der Bißsituation. Also wie gesagt, ich glaube nicht, dass Lina wirklich beißen wollte, wohl eher die Katze verscheuchen. Ich glaube Lina ist wahnsinnig eifersüchtig. Sie wirkte auch nicht ängstlich in der Situation, vielmehr interessiert.
Geknurrt hat Lina den Katzen gegenüber noch nie, ich kann auch keine Aggression erkennen. Nur die Katzen fühlen sich halt massiv bedrängt. Ist ja auch klar, wenn da jemand kommt, der 4-5mal so groß ist wie ich selber, kriege ich auch Muffe
-
für mich hört sich das auch eher so an, als wollte lina mit den katzen spielen.
so begegnen sich auch welpen und junghunde. es wird am ohr gezogen, die raufen und spielen nachlauf. ich denke, wenn es den katzen zu viel wird, werden sie mal fauchen und gut ist.
fauchen die katzen lina an? haben sie sie schon mal gekratzt? -
Meine Freundin, bei der die Katze ja auf dem Schoß saß, meinte eben für sie hätte es eher so ausgesehen, als wenn Lina versucht hätte, der Katze ins Genick zu beißen. Das wäre ja dann eigentlich die prädestinierte Stelle für den Tötungsbiss beim Hund oder?
Ob sie wirklich mit den Katzen spielen will, da bin ich mir nicht sicher. Sie rennt halt in einem Wahnsinnstempo auf die Katzen zu und bremst unmittelbar vor ihnen wieder ab.
@ Schnuppe: Ja klar fauchen die Katzen, die fühlen sich ja bedroht.
Lina hat auch schon von beiden einmal gezeigt bekommen, dass Krallen ziemlich scharf sein können. Da hat sie dann mal gejault und sich erstmal zurückgezogen, aber nicht aggressiv reagiert. Deswegen bin ich ja insgesamt so ratlos. -
-
hey!
ich würd glaub ich dem hund nen maulkorb (zur sicherheit) ummachen und die tiere dann einfach mal machen lassen. nur im allerschlimmsten fall eingreifen (d.h. wenn die miezen zu dolle auf den hund losgehen, was ich jetzt aber nicht annehme). die tiere machen das schon unter sich aus, zumindest hat das bei mir immer so geklappt.
vll hilfts dir ja.
viel glück!lg
-
Mal noch eine Frage zu dem Thema:
Kann es sein, dass Lina besonders stark reagiert, wenn meine Freundin und ich Angst haben, dass die den Katzen was tut? In den letzten Tagen habe ich beobachtet, dass es vorkommt dass Lina völlig ruhig bleibt, obwohl die Katzen an ihr vorbeilaufen. Wenn ich es allerdings bemerke und mir Sorgen mache, scheint sie mehr zu reagieren. Ist dahingehend etwas bekannt, dass Hunde diese Aufrgeung spüren und dann stärker reagieren?
-
Für mich hört es sich auch eher so an als wollte sie mit den Katzen spielen! Sicher spielt sie auch manchmal mit anderen Hunden, da geht auch nicht immer alles friedlich ab, die kneifen sich auch mal, legen die Pfote auf den Rücken, ziehen dem anderen am Ohr ect...
Nachts würde ich einfach die Tür zu machen - so habt ihr doch besser Ruhe als wenn immer noch die Katzen herumscharwänzeln!
Und Katzen merken zB sofort wenn ein Hund angeleint ist und ihnen nicht nach kann! -
Ich würde auch sagen, sie will mit Ihnen spielen. Lass sie doch einfach mal zusammen, wenn ihr auch da seid. Wenn es den Katzen zu viel wird, werden sie ihr eine mit der Pfote geben und dann merkt sie, dass sie es nicht übertreiben darf...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!