Hunde scheren??
-
-
Mein Zwerg mußte gestern auch dran glauben. Er ist ein Malteser und hatte jetzt doch ziemlich langes Fell. Und man hat die letzten Tage gemerkt das es ihm einfach zu warm ist.
Ich hab allerdings keine Maschine, ich schneid alles mit der Schere. Früher sind wir immer zum Hundefriseur, war aber ziemlich teuer und gefallen hats mir auch nicht. Deshalb hab ich mich da letztes Jahr das erstemal selbst drangetraut. War gestern das dritte mal das ich ihn selbst "frisiert" habe, und ganz so schlecht siehts gar nicht mal aus. Außerdem wächst es ja wiederWie teuer ist denn ungefähr ne richtig gute Schermaschine? Hab mich da noch gar nicht drum gekümmert...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunde scheren??*
Dort wird jeder fündig!-
-
oh ja da glaube ich dir das du eine Gute Maschine brauchst.
Beim Pudel ist das ja dann eher noch einfacher.
Vor der 1245 war meine Mutter so am verzweifeln dass sie schon ne Schermaschiene für Schafe kaufen wollte
-
Zitat
Wie teuer ist denn ungefähr ne richtig gute Schermaschine? Hab mich da noch gar nicht drum gekümmert...
So um die 100 €. Aber das hast du eigentlich raus, wenn du an die Kosten eines Hundefrisörbesuchs denkst! Oder du machst einen Schnapper bei E**y!
-
Vielen Dank! Werd ich mir mal überlegen. Mit ner Maschine gehts bestimmt schneller als mit Schere... Und die Kosten hat man ja schnell raus. Bei uns kostet der Hundefriseur 40 Euro!!! Und dafür das Hundi danach sch... aussieht ist mir das eindeutig zu viel Geld. Dann "versau" ich ihn schnittmäßig lieber selbst, war dann wenigstens umsonst...
-
boder-aussie mixe?
Haben die echt soviel fell?
Unsere Borderine hier hat nicht soviel fell das ich sie jetzt scheren würde.
Merke aber das sie schneller schlapp macht (was ich allerdings der fellschwärze zuschreib. -
-
Dany und Boomer müssen auch jedes Jahr geschoren werden. Da mir der Hundfrisör zu teuer ist hab ich mir im letzten Jahr eine EHASO zugelegt. Hatte Glück, denn ich hab ein Schnäppchen erwischt. Maschine inkl. 7mm Scheraufsatz unter 120 Euro. Werde mir in diesem Jahr noch einen kleinen Aufsatz für die Pfoten zulegen.
Spart ne Menge Geld wenn man selber ein Gerät zum scheren daheim hat. Bei mir hat es sich wegen der zwei Hund schon nach einem Jahr rentiert. -
Zitat
Vielen Dank! Werd ich mir mal überlegen. Mit ner Maschine gehts bestimmt schneller als mit Schere... Und die Kosten hat man ja schnell raus. Bei uns kostet der Hundefriseur 40 Euro!!! Und dafür das Hundi danach sch... aussieht ist mir das eindeutig zu viel Geld. Dann "versau" ich ihn schnittmäßig lieber selbst, war dann wenigstens umsonst...
ja es geht viel schneller, zack und du bist durch, aber auch nur wenn man eine wirklich gute hat.
ZitatDany und Boomer müssen auch jedes Jahr geschoren werden. Da mir der Hundfrisör zu teuer ist hab ich mir im letzten Jahr eine EHASO zugelegt. Hatte Glück, denn ich hab ein Schnäppchen erwischt. Maschine inkl. 7mm Scheraufsatz unter 120 Euro. Werde mir in diesem Jahr noch einen kleinen Aufsatz für die Pfoten zulegen.
Spart ne Menge Geld wenn man selber ein Gerät zum scheren daheim hat. Bei mir hat es sich wegen der zwei Hund schon nach einem Jahr rentiert.was hast du denn für eine? Ist die auch sehr gut?
-
Die Schermaschine ist von EHASO, AESCULAP Favorita II
Ich bin super zufrieden damit. Das Schermesser ist perfekt für das Fell von Pudel und Malteser. (Es gibt auch Messer speziell für andere Fellarten) Das Messer muss nur vor der Schur gut gesäubert und geölt werden und die beiden Gleitflächen stramm aufeinander sitzen, damit sich keine Haare dazwischen klemmen können.
Hier findest du Infos über verschiedene Schermaschinen -
Ich schneide nur mit einer Aeskulap Favorita
, keine Wahl, Andys, Oster oder Moser hat bisher das Schnittbild erreicht.
Und bei Ehaso bekommt man auf Nachfrage oft überholte Gebrauchtmaschinen zu annehmbaren Preisen.LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!