Schwimmen mit dem Hund
-
-
ich muss mir mal abregen *mecker*
Meine Hündin Dina (Dobermann) hat probleme mit der hüfte, die ist vom werfen in ungarn sehr verformt und sie hat hinten eine schwächere muskulatur wie sich jetzt herausgestellt hat. So, vorschlag war, schwimmen...
So, nun kann sie nicht schwimmen und wir gehen immer im wald in so einem kleinem tümpel planschen, da wir hier sonst nur größere gewässer haben mit strömung was mir angesichts ihrer schwimmkünste zu gefährlich ist.
Heute waren wir wieder da, Dina planscht rum und hat tierisch spaß, in dem tümpel waren auch enten, aber dina hat sie nicht wild rumgescheucht oder so, oder kam auch nur ansatzweise in deren nähe.Plötzlich kommen 2 ältere herren mit 3 Hunden, alle drei Hunde springen ins wasser. ABER ICH werde angemacht warum mein Hund denn in dem tümpel schwimmt sie würde ja jagen
Sie ist nicht den enten hinterher geschwommen sondern hat einfach nur versucht da irgendwie zu schwimmen.
Wo kann ich denn bitte mit meinem Hund schwimmen ohne das sich irgendwer aufregt? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schwimmen mit dem Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dein Hund kann nicht schwimmen? Davon hab ich ja noch nie gehört. Ich kenne zwar viele Hunde die nicht schwimmen wollen, aber können tun sie das doch alle, oder nicht?
Ich würde vielleicht einfach auf den Sommer warten und dann einfach mit deinem Hund zusammen schwimmen gehn in nem See oder so.
Wir haben zum Beispiel direkt am Hundeauslaufplatz den Auesee der ist ideal für Mensch und Hund. Da geh ich mit meiner Wasserscheuen Ratte immer rein..;)Gibt es sowas nicht vielleicht auch bei dir in der Nähe?
-
Die netten Herren sind nicht alle Tage da.
Ich würde da wieder hingehen, wenn der Hund Spaß hat und es ihm gut tut.
Auf jeden Fall so lange bis du etwas besseres gefunden hast.Zum Muskelaufbau:
Gehen in einem Bachbett ist ein gutes Training für Hunde mit Hüftproblemen, auch sanfte Steigungen.
Vielleicht kann deinem Hund auch gezielte Physiotherapie helfen mit Übungen, die ihr auch zu Hause regelmäßig machen könnt.LG, Friederike
-
Danke!
Ne sowas haben wir hier nicht, den einzigen see den ich kenne wo ich reingehen würde ist der seepark in lünen, da ist aber hundeverbot. Ich selber habe ein kleines See trauma weil ich mich da mal so doll verletzt habe das ich lange zeit krücken brauchte...
Sie kann sich halt fortbewegen aber nicht wie ein normaler hund, ich lade gleich mal bilder hoch, dann seht ihr was ich meineUnd die netten herren meinten das der teich dem bauern gehört und das der sonst ärger macht. das hat mich ziemlich verunsichert
EDIT: hier Bilder
Externer Inhalt www.fressnapf.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fressnapf.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fressnapf.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!