Frage zum Kong
-
-
Ich bin gerade etwas erstaunt: Arthur hat seit 3 Jahren einen Kong, den schwarzen, und der hält und hält und hält, war schon ein paar Mal im Geschirrspüler und heute? Hole ihn aus dem Geschirrspüler und wundere mich, dass er an der danebenliegenden Tasse kleben bleibt: der obere und der untere Rand sind total aufgeweicht (wie Knete) und klebrig, ich kann mit dem Fingernagel reinpieksen und es bleibt eine Kerbe.
Was ist denn da passiert? Habe weder das Spülmittel gewechselt noch sonstwas. Hat einer eine Erklärung bzw. eine Möglichkeit, dass ich das Ding nicht wegwerfen muss? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
tja, schätze das Ende seines Lebens ist erreicht. Möge er in Frieden ruhen
-
Zitat
tja, schätze das Ende seines Lebens ist erreicht. Möge er in Frieden ruhen
Menno, sowas wollte ich nicht lesen....
Er liebt dieses Teil! Und vor allem hat es nicht mehr gestunken, wie es die neuen Kongs ja gerne tun.
-
ach weisst du, die Dinger haben eine beschränkte Lebensdauer damit Frauchen/ Herrchen öfters mal was zu tun haben - nämlich adäquaten Ersatz organisieren. Viel Erfolg
-
Sicher das du ihn in die Spülmaschine gesteckt hast und nicht in die Waschmaschine bei 95°C!
Alles hat mal ein Ende... -
-
Zitat
Sicher das du ihn in die Spülmaschine gesteckt hast und nicht in die Waschmaschine bei 95°C!
Pffft!
Ja, ich sehe es ja ein, aber es wäre schon interessant zu wissen, welche chemischen Reaktionen da jetzt plötzlich abgelaufen sind...
-
hallo
da hier ja gerade das Thema Kong ist habe ich direkt mal eine frage
möchte dafür nämlich nicht extra ein neues thema machen ...ich möchte meinen Hunden auch einen Kong holen aber ich habe null plan wie das funktioniert wäre lieb wenn ihr mir das mal erklären könntet
-
Zitat
hallo
da hier ja gerade das Thema Kong ist habe ich direkt mal eine frage
möchte dafür nämlich nicht extra ein neues thema machen ...ich möchte meinen Hunden auch einen Kong holen aber ich habe null plan wie das funktioniert wäre lieb wenn ihr mir das mal erklären könntet
Einen Onlineshop suchen, Kong eingeben, in den Warenkorb legen- kaufen!
Nee, im Ernst, die Teile kannst du werfen, mit allem, was die Küche hergibt, füllen, einfrieren- der Hund ist beschäftigt und glücklich. Aber tu ihn besser nicht in den Geschirrspüler.
-
da bin ich ja froh das ich keinen geschirrspüler habe
mit was füllst du den kong denn so ? einfrieren ?
-
Einfrieren ist der Hammer im Sommer: bunte MiPro-Obst-Mischung rein, ab ins Gefrierfach und dann dem Wauz zum Ausschlecken geben.
Ohne Einfrieren geht auch alles, was dir so einfällt: Trockenfutter, Käse (man kann sogar, wenn Käsestückchen in der Füllung sind, den Kong eine kurze Zeit in die Mikrowelle tun, damit der Käse zerläuft und eine feste Masse an Leckerchen entsteht), Wurst- alles.
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic23787.html
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!