
verträgt immer weniger!!!???
-
Fräuleinwolle -
7. April 2009 um 13:18
-
-
Hallo Ihr Lieben.
Bluey wird jetzt seit fast 1 1/2 Jahren "teilgebarft". Soll heißen, ca. 2/3 frisch, 1/3 Trofu. Jabba bekommt auch seit über einem Jahr täglich frisch, am Anfang geringe Mengen, inzischen in etwa wie Bluey.
Am Anfang haben beide absolut alles vertragen, auch mit Knochen gab es keine Probleme. Wenige male hatten sie morgens ein Stückchen Knochen erbrochen, wenn sie abends nicht richtig gekaut hatten. Aber sonst alles super. Egal, was sie bekamen, hinten kamen vorbildliche Häufchen raus, vorne nix und sie waren super fit. Seit wenigen Monaten fällt mir jedoch immer häufiger auf, daß sie bestimmte Dinge nicht mehr vertragen.
Nachdem sie vom Rehunterbein das erste mal nur die Hufe erbrochen hatten, kamen beim nächsten Mal schon Fell mit, das nächste Mal kam dann Fell, Knochen und Hufe vorne wieder raus. Also kein Rehunterbein mehr. Putenhälse wurden super verdaut, die letzten male haben sie morgens jedoch erbrochen und es waren da so knorpelige Stückchen drin. Luftröhre war eine super Knabbermahlzeit, die letzten Male bekamen sie davon jedoch Durchfall. Haben sie am Anfang Knochen super verdaut, ohne besonderen Knochenkot zu bekommen, hatte vorallem Jabba die letzten male bei eher wenig Knochen doch Probleme. Auch macht Jabba nach dem zweiten Häufchen manchmal noch so ne Schleimpfütze....Woran kann das liegen??? Daß ein Hund sich normalerweise erst an Barf gewöhnen muß und am Anfang Probleme bekommt, wäre ja logisch. Aber warum erst nach 1 Jahr?? Und warum mit Dingen, die vorher total problemlos waren???
Ich würde ungern wieder nur Trofu füttern, aber inzwischen wird an mehr Tagen erbrochen oder Durchfall gemacht, als alles normal ist... Am Trofu kann es nicht liegen. Füttere ich mal nen Tag nur Trofu (eher selten) ist alles total normal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: verträgt immer weniger!!!???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mmmh, wie lange geht das denn schon?
Ich finde es sehr merkwürdig, dass es bei beiden Hunden auftritt. Dafür fallen mir eigentlich nur 2 Lösungen ein:
1.) Deine Hunde haben sich nen kleinen Infekt oder so gefangen und stecken sich gegenseitig immer wieder an;
2.) wenn alles was nicht ging aus einer Lieferung stammte, dann war die Lieferung viellt. nicht ok.am wahrscheinlichsten finde ich Lösung 1. Dann würde ich erstmal beim TA gucken lassen und wenn der nix findet, versuchen die Darmflora wieder aufzubauen. Solange es nur um Knochen geht, kannst du ja vorübergehend mit eierschalen oder Knochenkalk etc. ergänzen. Dann Milchsäurebakterien zum Futter geben (ca. 6 Wochen lang) und langsam wieder mit weichen Knochen (Hühäs, Brustbein, Kaninchen und Hühnerkarkassen) in kleiner Menge starten bis du wieder den Ca. Anteil mit Knochen erreichst.
Wenn es einfach nicht geht- soll ja Hunde gben die mit Knochen nicht klarkommen) dann würde ich einfach dauerhaft Ca. über Knochenkalk ersetzen. Allemale besser als gar nix rohes mehr.
lg Susanne
-
Seit ein paar Monaten. Gegen den Infekt spricht, daß es immer nur an diesem einen Tag (bzw. am Morgen nach dem abendlichen Mahl) ist, wo sie etwas entsprechendes bekommen haben. Zwei Wochen ist alles supi, gebe ich ihnen Luftröhre, haben sie am nächsten Morgen oder spätestens mittags Durchfall, gelblichen mit Knorpelstückchen drin. Es war nicht alles aus einer Lieferung, sogar von verschiedenen Lieferanten. Brustbein vom Rind vertragen sie weiterhin wunderbar. Auch Gelenkknochen ist soweit nicht das Problem, Jabba hat jetzt einmal harten Kot mit feste drücken gehabt, Bluey hat solche Probleme gar nicht...
In den letzten Wochen hatten sie (fällt mir jetzt erst ein) übrigens auch etwas dünnen Stuhl von Pansen, welchen ich jede Woche frisch beziehe. -
Komische Sache, wirklich.
Aber Fleisch ist genügend bei, also dass es nicht dran liegt, dass zuwenig Säure produziert wird? Weil es könnte ja auch irgendwie an dir liegen bzw. der Fütterungsweise, wenn sie es beide haben... weißt wie ichs mein?
Bei Pansen hab ich das auch manchmal, manchmal ist es toll, manchmal ist es flüssiger... ich denke, dass liegt dran, dass es ja immer anders ist, allein dadurch bedingt, dass es nunmal immer ein anderes Tier ist was geschlachtet wird.
Ich würde trotzdem mal ein bißchen rumprobieren, mit Fleisch davor, Milchsäurebakterienkur und notfalls halt wirklich Ca. ergänzen, ist ja auch kein Drama. Und vor allem, das weitergeben, was sie vertragen.lg Susanne
-
Ist immer genug Fleisch dabei, daran kann es also nicht liegen...
Weiß ja auch nicht...
-
-
Hast du mal versucht Lamm und Pferd zu füttern? Beide Fleischsorten sind nicht im Verdacht Allergien auszulösen und sind besonders gut verträglich. Wo ich mein Fleisch bestelle, habe ich schon in einem anderen Beiträg mitgeteilt (ich will ja hier keine Schleichwerbung machen
).
-
Denkst Du, daß sie ne Allergie haben könnten??? wie kommst Du darauf??
-
Hallo Fräuleinwolle,
ich habe schon in mehreren Foren die sich mit dem Thema Barf befassen gelesen, dass manche Enzyme die zum Beispiel im Rindfleisch enthalten sind, aber im Lammfleisch nicht, eine allergische Reaktion auslösen können. Wenn du z.B. das Rindfleisch kochen würdest, könnte es sein, dass es vertragen wird, da das Enzym beim kochen zerstört wurde.
Ich habe dir mal ein paar Links zum Thema Erbrechen mitgeschickt:
http://www.mycairnterrier.de/allergien.html
http://www.hundohneleine.de/krankheitsseiten/verdauung.html
http://www.petfinder.ch/ratgeber/notfa…:100_8:show=69,Vielleicht gibt es ja hier im Forum auch einen wirklichen Experten (bin ja auch nur Laiein), sonst würde ich dir aus dem Bauch heraus zu einem Tierarztbesuch raten.
Beste Grüße und gute Besserung für deine Lieben
Flore -
gibst du die Knochen Abends?
Dann erbrechen meine auch oft.
Gibt mal die schwer verdaulichen Dinge morgens
-
Ja, Knochen immer abends. Aber Rinderknochen vertragen sie immer gut, auch die härteren wie Ochsenschwanz und Gelenkknochen.... Nur die Rinderluftröhre verursacht Durchfall, Putenhals wird erbrochen...
Und wieso haben sie das ein 3/4 IMMER vertragen, da habe ich das Zeug ja auch abends gefüttert???
Allergie glaube ich nicht, da sie ja reines Fleisch IMMER vertragen, egal von welchem Tier. Nur Pansen manchmal nicht, liegt aber wohl dann daran, was die Kuh gefressen hatte...???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!