Nur 1 Herrchen/1 Person auf die der Hund hören muss???
-
-
die Ausbildung habe ich bei unserem Hund übernommen...ads merkt man schon. Wenn ich dabei bin hört sie auf mich...oder vergewisster sich z.B. noch mal schnell über einen Blick bei mir.
Wenn ich sie jemand anderem mitgebe, family oder Freunde und Bekannte...dann hört sie sehr gut bei diesen, auch im freilauf...
mir ist das sehr wichtig...deshalb habe ich sie von klein an imemr mal wieder jemandem anvertraut - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei dem Verein, wo wir mal so waren, war es auch so, das der Hund nur mit einer Person arbeiten sollte.
Erklärt wurde es damit, damit der Hund nicht durcheinander komme und das man ein stetig steigendes Leistungsnivau bei dem Hund - Mensch - Team hat. Wenn man sich dann abwechselt, kann es sein, das es den Hund beim Training auf dem Platz nur verwirrt. Was aber nicht heißt, das der Hund dann nur auf eine Person hört und der andere gar nichts mit dem Hund machen darf. -
Bei uns -das ist aber eine Hundeschule und kein Verein- ist es schon möglich abwechselnd teilzunehmen und wir haben das auch so gemacht. Während einer Unterrichtseinheit haben wir natürlich nicht gewechselt, das wäre wirklich zu verwirrend, sondern uns halt wöchentlich abgewechselt.
Ich kann mir zwar vorstellen, dass es etwas leichter für den Hund ist, wenn immer nur dieselbe Person mit ihm arbeitet? Aber wir wollen das so. Schließlich ist die Hundeschule ja nicht nur Schule für den Hund, sondern auch für die Besitzer. Und wenn es der Lebensrealität des Hundes entspricht, dass er 2 Bezugspersonen hat, die ihn ja auch im Alltag beide erziehen müssen -was ist wenn der andere nicht da ist- finde ich es gut, sich auch hier abzuwechseln.
Wenn man natürlich leitungsmäßig Hundesport betreibt, wird ständiger Wechsel den Höchstleistungen nicht so förderlich sein.
Übrigens: ein Beagle ist ein Meutehund, der sich also ganz besonders wohl in einem Rudel fühlt und normalerweise nicht dazu neigt, sich auf eine Person zu fixieren. Wir hatten übrigens einen Beagle noch bei meinen Eltern. Den bekamen wir als ich ca. 18 war. Mit diesem war ich ganz allein im Hundekurs. Trotzdem war sie nicht auf mich fixiert. Sie liebte die ganze Familie und am glücklichsten war sie, wenn alle beisammen waren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!