Was tun wenn zweithund sich nur auf ersthund fixiert?
-
-
Hallo,
Hab heute mal eine Dringend wichtige Frage.
Weil ich da irgendwie nicht weiter komme.
Was tun wenn sich zweithund (Junghund) an ersthund ( meine Lisa 12 Jahre) so sehr fixiert das man förmlich luft ist?
Wir trainieren schon mit Schleppleine und ich versuche immer ihre volle Aufmerksamkeit zu bekommen, aber es klappt fast nie.
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was tun wenn zweithund sich nur auf ersthund fixiert? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mit dem Junghund alleine spazieren gehen und üben.
Ich glaube das ist das Einzige was hilft. Wenn sie immer zu zweit sind, ist schon klar, dass ein anderer Hund irgendwie immer interessanter ist als wir Menschen.
Also sich vermehrt mit jedem Hund einzeln beschäftigen.
Ich gehe auch öfters mit allen Hunden gemeinsam spazieren, hänge dann aber auf einem grösseren Platz immer 2 an einen Pfosten und mach mit dem dritten Übungen (je nach Niveau, Tricks und UO mit Berny, Fuss Gehen mit Daika und Hier mit Roots). So wechsle ich dann durch bis jeder dran war.
Oder ich geht zwei mal hintereinander raus. Ein mal mit 2 Hunden, ein mal mit einem. Und auch da wechsele ich jedes mal durch, wer mit mit alleine gehen darf.
-
Hallo Jamali,
ich würde erst mal gaaanz viel alleine mit dem Zweithund machen, d. h. alleine spazieren gehen, und einfach Beschäftigung alleine mit dir, die dem Hund Spaß machen.
In welchen Situationen ist er denn völlig auf den Ersthund fixiert?
Grüße
Marina -
Das hört sich einfach an, für mich allerdings schon schwer.
Wenn ich zb. meine ältere Hündin allein zu Hause lasse schreit sie das Haus zusammen, sie kann leider überhaupt nicht alleine bleiben.
Marina beim Gassi gehen läuft sie nur der großen nach, hört dann auch gar nicht auf mich, in der Wohnung geht sie ihr auch überall hinterher und will immer da sein wo sie ist.
Das blöde bei ihr ist sie spielt mit nichts man kann sie auch nicht da zu animieren Warum weiß ich auch nicht.
Sie ist von Haus aus eine sehr ruhuge taut aber darußen endlich auf und spielt mit Hunden wenn sie nicht zu wild sind.Es ist onehin schon immer schwer mit Kinderwagen und 2 Hunden, am Wochenende geht das schon da kann ich schon üben auch mit jedem einzeln.
Lg
-
Oh je keine guten Voraussetzungen...
Du wirst allerdings nicht drum herum kommen, dir den Kleinen einzeln zu schnappen, ansonsten wird das Ganze nur schlimmer.
Ich würd anfangen, die Beiden in der Wohnung zu trennen, wie beiläufig den Einen mal kurz in ein Zimmer zu sperren, und das Ganze allmählich zu steigern.
Auch so finde ich es sehr wichtig, dass jeder Hund einzeln alleine bleiben kann, man kann immer mal in eine Situation kommen, in der man froh ist, wenn man die Beiden ohne TamTam trennen kann und jeder für sich alleine bleiben kann.
Üben, üben, üben...
-
-
Die Frage ist jetzt vielleicht blöd, aber wie ging denn das mit der 12 jährigen mit dem Alleinebleiben, bevor der Junghund gekommen ist
?
Die einzige Lösung ist für mich, sich mit jedem Hund einzeln zu beschäftigen. Dass das sehr viel mehr Zeit und Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt ist klar, aber das weiss man ja auch schon, bevor man einen zweiten Hund nimmt, oder?
Sonst muss man halt seine Ansprüche runterschrauben und sich damit abfinden, dass Ersthund halt wichtiger ist als Mensch.
-
Lisa unsere Omi ist ja erst seit November letzten Jahres bei uns von daher musste sie nie viel allein sein, war immer mit dabei.
Aber ich werd das auf jedenfall einführen und zu mindest 1x am Tag allein mit der Jungen raußgehen, ab Sonntag gehen wir auch auf den Hundeplatz.
Lg
-
Na das hört sich doch schon ganz gut an
Viel Erfolg bei der Umsetzung!
-
Na ich geb mir alle mühe, wird schon klappen*hoff*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!