Knochen abziehen vom Fleisch

  • halli hallo,

    ich hab grad irgendwie ein Brett vorm Kopf,und bräucht mal eure Hilfe :headbash:

    zieht ihr eigentlich eure Knochenrationen vom Fleisch ab??
    Grundsätzlich hab ich die Knochen ja mit 10% berechnet,hatten anfangs die 30/70%,das war mir persönlich einfach viel zu viel.

    In der Praxis läuft es bei uns aber so das sie 3-4x die Wo ihre "Nachspeisen-Knochen" bekommen,je nach Gewicht des Hundes einfach einer mehr einer weniger.Sooo viel Fleisch hängt da meist nicht drauf,(Lammrippen,HüHä,Kalbsknochen).
    An den knochenfreien Tagen gibts Eierschalenpulver,obwohl ich grad denk das bräuchten sie gar nicht,weil sie ihr CA über die Knochen 3-4x/Wo decken,könnt ich also weglassen.

    Sooo,jetzt berechne ich aber grad nen Welpenplan,und decke das Ca über die HüHä ab.(wirklich ganz exakt berechnet ;)

    Jetzt bin ich unschlüssig ob ich die HüHä Ration (ist meist die Mittagsmahlzeit),von der Gesamtration Fleisch abziehen soll,oder es eben nur als CA-Abdeckung sehen kann?? :???: :???:

    Bei einer großen Rasse kann das ja schon mal ne ganze Menge HüHä täglich werden,bei den Kleinen denk ich fallen die HüHä ja nicht so ins Gewicht.

    Mhhh,wie macht ihr das? :gott:

  • Hi,
    kommt immer darauf wieviel Fleisch du fütterst und mit wieviel% du insgesamt gerechnet hast.

    Ich füttere wenig Fleisch rechne aber das Fleisch der Hühä nicht mit.

    Lieben Gruß
    Christina

  • Hi Bernertante,

    für unsere Hunde ist die Ration 70% Fleischanteil,davon 20% Pansen,5% Innerein-alles andere "normal".
    In der Praxis gibts 2x/Wo Pansentag,und die Innerein bekommen sie berechnet auf 2x /Wo untergemischt.
    Knochen eben Nachspeise,oder Zwischensnack.

    Skipper ist mit 3% ,Sasch mit 1,5%,Lucy mit 2% berechnet.

    Der Welpi ist mit 5% berechnet,und kommt bei seinem 3kg dzt auf 150g Gesamt.
    Der Pansen und die innerein sind wie oben berechnet,HüHä sind Mengenmäßig nicht von der Gesamtration eingerechnet.(sind bei ihm 50g mittags,also so ca.2 Hühä)

    Ich hab die Hühä vorrangig als CA Abdeckung gesehen,und als Knabberei.

    Ich frag mich nur ob ich das bis zu einem Jahr so sehen kann,dann wird ja nach Gewicht die HüHa-Ration auch mehr.
    Andererseits liegt ja die Bemessung eines Welpi´s zwischen 4-8%,da müßten ja die Hühä wieder "reinrutschen".
    :???:

  • Hi,
    das ist immer so eine Sache,es gibt Hühä die sind klein und dick(Viel Fleisch) und andere ganz dünn (wenig Fleisch)

    Ich würde nur bei Skipper den Fleischanteil der Hühnerhälse abziehn denn 3% ist mehr als genug :smile:


    Sash 1,5 % ? das ist aber extrem wenig.Hast du da einen Grund dafür? :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

  • Hi Christina,

    :D ja,hab ich:

    Der Opi ist jetzt bald 9,hat um 3-4 kg zuviel drauf,und ihn plagt schon die Hüfte links ein bisl.
    Er hat jetzt so 31kg-auf 27 würd ich ihn gern haben.
    Seine Ration ist für 27kg gerechnet,er bekommt 290Fleisch und 130 Pflanzen.
    Das ganze seit einem 3/4 Jahr,und der nimmt trotzdem nix ab. :???:
    Sport geht nur im Sommer gut (Schwimmen),alles andere mut ich ihm nicht mehr zu.

    weil er schon so wenig berechnet hat,hab ich ihm seine Knochen nie abegezogen.

    Skipper bekommt 3% (ist ein Aussie),und der Junge dürft noch 1-2kg mehr auf den Rippen haben,würd nicht schaden.
    :gut:
    Deshalb hab ichs bei ihm mit dem Abziehen nie so eng genommen.

    Wichtig ist mir eher das Welpi,findest du da die Berechnung ok???

    Ist ein Cocker,muß erst gucken wie er mit seinen 5% auskommt,deshalb dacht ich einfach ich wart noch zu-wenn er zunehmen würd ausser der Norm,würd ich die HüHä dann abziehen...sonst würd ich´s gern lassen...

    Wie siehst du das,oder würdest es machen??

    Danke für deine Help :gut:

    ach ja,wir haben eher die dünnen HüHä,ohne Haut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!