Hab da mal ne Frage...

  • Hallo, also seit kurzem hab ich einen neuen PatenHund aus dem Tierheim, er ist schon ca. 2 jahre. das problem ist das dieser hund keine leckerlis nimmt, nicht ein einziges!!! es liegt sicher nicht daran, das es an einer bestimmten sorte liegt, hab jetzt nämlich schon die 3. ausprobiert, er nimmt auch keine rinderohren von mir oder so (er nimmt sie auch nicht vom boden). da er eher schlecht zu sprechen ist auf andre hunde, kann ich ihn nur schwer ablenken, weil ihn jegliche leckerlis total kalt lassen :sad2: er ist zwar noch kontrollierbar, aber trotzdem wärs leichter mit leckerlis... habt ihr eine idee wieso das sein könnte, oder welche alternativen man ausprobieren könnte, er mag leider auch nicht spielen, so zerrspiele oder so.. :???:

    ja und dann wollte ich ihm noch sitz beibringen, durch hinterteil runterdrücken, aber der lässt sich seinen allerwertesten partout nicht runterdrücken, aber ich kann ihn ja auch leider schlecht belohnen, wenn er gar nix mag... hat einer von euch vielleicht irgendeine trainingsidee oder so??????

  • Hallo,

    hmm das hört sich ja doof an. Kennst du diese Leckeriebälle?? So einen habe ich und somit ist das dann ja interessanter, denn die leckerlies müssen erstmal ausm ball raus. Also mein Hund steht drauf. Es gibt auch Würfel oder Flaschen. Und am besten Leckerlies nehmen die stark riechen, so hundewürstchen. :D

    Wie lange hast du ihn denn schon genau?? Vielleicht muss er sich auch einfach noch an dich und das neue zu hause gewöhnen??

    Liebe Grüße

  • Hast du schonmal Wurst oder Käse als Leckerli probiert? Das mögen die meisten nämlich viel lieber ;).
    Wie findet dein Patenhund es denn, wenn du mit ihm tobst und spielst? Meine spielt auch nicht gerne mit Spielzeug und wenn ich sie mal nicht mit Leckerli belohnen möchte, spiele ich einfach mit ihr so eine Art fangen, das gefällt ihr immer ganz gut.
    Und ansonsten bleibt dir ja noch die Stimme und Streicheln zum Loben.

  • Joghurt, Leberwurst, gekochte Hühnerherzen?
    So halbflüssiges geht gut in ner Futtertube.
    Spielen, insbesondere mit Menschen, müssen manche Hunde erst lernen, je nachdem was da vorher war. Klingt ja nicht so, als wäre da alles toll gelaufen und der Hund aus ner Notsituation abgegeben worden.
    Du musst sitz herauslocken bzw. loben wenn er es von selber tut. Rumdrücken führt zu nicht... Druck führt immer zu Gegendruck.
    Wielange kennst du denn den Hund schon und wie oft gehst mit ihm/bist du bisher mit ihm gegangen?
    Der muss auch erstmal ne Beziehung aufbauen und Vertrauen kriegen.

    lg Susanne

  • hi danke schon mal für eure antworten :smile: also hab den hund erst kurz, ca. eine woche und bin erst das 2. mal mit ihm draussen. ist aber nicht mein erster patenhund, deswegen hab ich gedacht, wenigstens leckerli oder spielen wär ja ein guter anfang. hab mir aber auch schon überlegt ob das daran liegt, dass ja erstmal ne beziehung aufgebaut werden muss. werde jetzt auf jeden fall versuchen jeden tag zu gehen.

    eure leckerlivorschläge werd ich auf jeden fall versuchen, weil über leckerli kann man halt doch das meiste erreichen ;) also falls ihr noch tipps habt nur her damit :laola:

  • das hat mein hund anfangs auch gemacht, als er neu bei mir war- leckerlis? kein interesse- kam aber bald!
    sitz: wenn er vor dir steht, etwas hoch über seinen kopf halten, was sein interesse weckt, dadurch, dass er hoch schauen muss, müsste das hinterteil automatisch runtergehen- da kannste schnell "sitz" sagen und dich freuen :)

  • Das kenn ich auch ;)

    Kommt meist davon, dass Tierheimhunde früher kein abwechslungsreiches Futter, sondern jahrenlang immer nur dasselbe bekommen haben.

    Wenn dir Leberwurst zu umständlich ist, nimm mal diese Katzensticks, die einzeln verpackt meist in 10er Packungen verkauft werden - ich kenne keinen Hund, der da widerstehen kann ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!