Sich einfach mal auskotzen

  • Hallo ihr Lieben ,

    kennt ihr das auch? Manche Hundebesitzer sind einfach nur strohdoof!

    Sei es nun die merkwürdige Dame, die ihren Minihund an der Leine hat, aber will, dass andere Hunde unangeleint kommen, damit sie einfach dastehen und lachen kann, weil ihr Hund aggressiv andere Hunde anbellt

    oder die nette Frau in der Stadt, die sich darüber aufregt, dass man mit dem eigenen Hund einige Schritte zur Seite geht ( er soll nunmal keine anderen Hunde an der Leine kennenlernen ) und schreit : "Ich hab ihn ja schon ganz kurz!!!" und man nur noch hinterher rufen kann: "Darum geht es doch gar nicht." :headbash:

    Was habt ihr noch so auf Lager? Ihr habt doch sicherlich auch die eine oder andere Wut auf den einen oder anderen Hundehalter ;)

    Her damit! Hier könnt ihr euch auskotzen :smile:

  • Hey,

    ja, solche Leute gibt es viele...
    Bei uns in Auslauf kommt immer son Typ mitm Rottweiler und gibt dem Walnüsse, obwohl er genau weiss, dass sein Hund diese Wallnuss verteidigt. Aber wieso im Auslauf, wo so viele Hunde zum Spielen sind und es doch KLAR ist, dass jeder Hund mal rankommt und die Wallnuss auch haben muss? Versteh ich nicht... :???:
    Oder die Dame, die weiss, dass ihr Hund sein Spielzeug nicht teilt und es trotzdem mit in Auslauf nimmt...
    Oder die Dame, die ne Hündin hat, die aus irgendwelchen Gründen IMMER, unabhängig von Läufigkeit, von allen Rüden angebockt wird und sich das gefallen lässt, nur das Frauchen bei jeder Bewegung die die Hündin unter dem Rüden macht brüllt "jaa, gut so, wehr dich" und im nächsten Moment den Rüden von ihr runterholt, obwohl man selbst schon aufm Weg ist...
    Jaa, es gibt schon komische Leute...

    Aber OT, wieso darf dein Hund keine anderen Hunde an der Leine kennenlernen und beschnuppern?!

  • Leute die ihre Hunde (am liebsten Nachts) auf der Strasse kläffen lassen und das auch noch witzig oder süß finden. Wir haben hier 2 Omas die Spätabends mit ihren Hunden gehen. Spitz und irgendwaskleinesmix. Die kläffen in einer Tour wenn sie meine beiden sehen und Oma grinsst sich einen. Ich hoffe immer das die Nachbarn erkennen das das nicht meine sind.

    Hundebesitzer die ihre Hunde nicht zu sich rufen, oder anleinen wenn ich meinen an der Leine habe oder fest halte. Letzt wieder gehabt. Dana reagiert aggressiv auf große schwarze Hunde (nur auf solche, alle anderen sind ihr egal). So einer lief an der Wesesr in einiger Entfernung. danas Nackenhaare gingen hoch, sie fin an zu knurren. Also sie an die Leine. Der Hund rennt auf uns zu, Dana dreht völlig durch und der HH ruft: meiner tut nix. Ich nur zurück: meine aber ! Und schon war der Hund bei uns und Dana hat zugebissen.

    Hundebsitzer die ihre Hunde mitten auf den Weg Sch... lassen und es nicht weg machen.

    Hundebesitzer die mitten im Weg in einer Gruppe stehen bleiben Quatschi Quatschie machen und man selber ist gezwungen im Matsch aus zu weichen....

  • Am besten finde ich Leute, die ihe Kleinst-Hunde auf den Arm nehmen und dann meinen Hund auch noch ansprechen: "Na duuuu bist aber ein Süßer!"

    Quiz-Frage: Was macht mein Hund?
    Quiz-Frage 2.: was versuche ich ihm seit 2 Jahren abzugewöhnen? :headbash:

  • Zitat

    Am besten finde ich Leute, die ihe Kleinst-Hunde auf den Arm nehmen und dann meinen Hund auch noch ansprechen: "Na duuuu bist aber ein Süßer!"

    Quiz-Frage: Was macht mein Hund?
    Quiz-Frage 2.: was versuche ich ihm seit 2 Jahren abzugewöhnen? :headbash:

    Ooooh ja, man rennt hin oder schreit, nein lass das und dein gegenüber sagt: och das ist doch nicht schlimm.... Man versucht zu erklären das das aber nicht jeder so sieht und das der Hund auch mal einen Alten Menschen oder ein Kind anspringen kann und das dann was passiert. Aber dann bekommt man nur verständnissloses Kopfschütteln... Klasse !

  • Ganeu, und wenn er grad oben is, gibt´s noch n Leckerchen vom anderen HH direkt ins Maul geflogen! Perfekt!

  • Aber ist es nicht Sache des Halters seinem Hund beizubringen nicht an Menschen hochzuspringen, selbst wenn sie einen Hund auf dem Arm haben?

    Ich muss doch der Halterin überlassen ob sie ihren Kleinen hochnimmt oder nicht, auch wenns mir nicht gefällt.
    Und wenn MEIN Hund dann an ihr hochgeht dann hab ICH gepennt und somit auch die Schuld, nicht die Frau.

    LG
    Tina

  • Da muß ich auch gleich mal loswerden.

    Ich hasse HH die Provozieren müssen. Mein Hundi kann nunmal nicht mit allem und jeden und ich probier dann schon ausm Weg zu gehen. Aber hier gibt es HH die das immer wieder herausfordern.
    Zum Beispiel wenn wir abends die letzte Runde um Block drehen, kam uns im Winter immer wieder Caspers Nichthundekumpel entgegen, wir konnten machen was wir wollten, egal welche Uhrzeit oder in welche Richtung (ich glaub der hat immer ausm Fenster geschaut und auf uns gewartet), wir haben dann schon zwar immer die Straßenseite gewechselt, weil Casper ausklingt bei dem Hund aber der HH macht überHaupt keine Anstalten uns auch mal ausm Weg zu gehen obwohl seiner genauso abgeht an der Leine.
    Und genau der selbe HH steht auch ständig im Weg rum, bei uns gehts nen kleinen Abhang runter um aufs Feld zu kommen und das ist nur nen schmaler Weg, der andere HH wollte gerad hochkommen, gut also wir uns nen bißchen Abseits gestellt und gewartet und dann zündet der sich bequem erst mal die Zigarette an, telefoniert sehlenruhig und bleibt mitten aufm Weg stehen, schaut zu uns hoch und dann guckt er noch was sein Hund da rumschnuppert und geht dann in Sekundenthempo hoch. Bor ich hätte ausrasten können. :aufsmaul:

    Und dann sind noch die HH die ihren großen Hund genau vor unser Haustür hinsch......en lassen müssen, klar und wer ist es dann gewesen, mein Hund natürlich, weil ich da wohne und mein Hund der einzigste große Hund im Haus ist.

    Dann gibts noch die nervtötenden HH die sich jeden Morgen um halb 7 vor meiner Haustür (Schlafzimmerseite)über ihre kleinen ach sooo süßen Hunde lautstark unterhalten. Und die Hunde immer schön dabei rumkläffen.
    So genug ausgekotzt

  • Zitat

    Aber ist es nicht Sache des Halters seinem Hund beizubringen nicht an Menschen hochzuspringen, selbst wenn sie einen Hund auf dem Arm haben?

    Ich muss doch der Halterin überlassen ob sie ihren Kleinen hochnimmt oder nicht, auch wenns mir nicht gefällt.
    Und wenn MEIN Hund dann an ihr hochgeht dann hab ICH gepennt und somit auch die Schuld, nicht die Frau.

    LG
    Tina

    Ja, vom Prinzip her schon. Aber es gibt Leute, die das toll finden und das deswegen provozieren ! Die Rede war von den HH die ihren Hund auf dem Arm haben und dann den anderen Hund ansprechen putziputzinahdu bistabereinschöner... und es toll finden !

  • Auch dann ist es meine Sache meinen Hund davon abzuhalten.

    Ich würde für meinen Hund in solchen Situationen auch (noch) nicht die Hand ins Feuer legen.
    Bei Menschen mit Hunden auf dem Arm (Leckerlies in der Tasche, Bäckertüten in der Hand) besteht auch bei ihr durchaus das Risiko des Anspringens.

    Falls es ihr gelingt ärgere ich mich aber nicht über den Mensch der es, ob bewusst oder unbewusst, provoziert hat sondern über mich weil ich die Situation nicht im Griff hatte.

    Versteht ihr was ich meine?
    Ich finde nicht das andere Menschen mit ihrem Verhalten auf die Baustellen meines Hundes, von denen sie warscheinlich ja nicht mal wissen, eingehen müssen.
    Das ist ganz allein mein Job.
    Deshalb bin ich auch äußerst selten wütend auf andere Hundehalter sondern, wenn überhaupt, auf mich selbst.

    LG
    Tina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!