Futterbrocken vor Füsse spucken

  • Hmmmm meiner fängt gerade mit der Marotte an - gott sei dank nicht immer - wenn er draussen und aufgeregt ist weil er zum anderen Hund will zb, dass er zwar meist erfolgreich sich abrufen lässt, ich ihn dann belohnen will, aber er mir das angebotene Futter vor die Füsse spuckt :schockiert:

    Dann habe ich nun jedesmal draufgetippt und ihn fressen lassen, bevor ich ihn loslaufen liess. Richtig oder falsch?

    Bin ja mehr auf Handfütterung umgestiegen, und lass ihn sein Futter draussen erarbeiten, um die Bindung noch mehr zu festigen. Hat meiner Meinung auch sehr viel gebracht, der Abruf funktioniert immer besser.

    Aber das Verhalten erstaunt mich. Wie würdet ihr damit umgehen?

  • Zitat

    ich ihn dann belohnen will, aber er mir das angebotene Futter vor die Füsse spuckt


    Der Reiz, also der Kontakt zum anderen Hund, ist dann einfach höherwertiger für deinen Hund als das Futter.

    Idealerweise wäre die Belohnung fürs Rankommen das Freigeben zum anderen Hund, wenn kein Kontakt gewünscht wird, kannst du ja auch verbal loben.

    Aber extra noch ein Leckerchen zwischendurch in den Hund schieben, würd ich nicht machen, da das Losschicken zur Kontaktaufnahme ja eigentlich Belohnung genug ist.

    Mücke macht das auch, aber bevor ich mir die Leckerchen vor die Füsse spucken lassen, sag ich lieber ein "fein gemacht" :gut:

  • richtig. eine belohnung muss nicht immer das leckerchen sein. es kann mal verbal, ein streicheln, ein spielzeug, das lostoben und das zum andern hund dürfen sein.
    wenn er aber nicht los darf musst du ihn mit etwas loben was interessanter als der hund ist. als beispiel bei meinen jungs wäre es ein ball. oder schinkenwurst. da reicht eben nicht das trockenfutter ;)

  • Bei Mücke dringt in manchen Situationen nichts durch. Da könnte ich ein halbes Hähnchen in der Tasche haben.
    Das ist dann halt so. :roll:

    Ich erkenne die Leistung trotzdem mit einem "Gut gemacht " an.

  • :gut: Yepp so gesehen habt ihr recht, es muss kein Leckerli sein. Da habe ich wohl falsch gedacht und Leckerli immer mit Kommen bisher verknüpft.
    Verfressen ist er eigentlich :D
    Wollte ihn zusätzlich belohnen, aber das freigeben zum anderen Hund ist dann wirklich Belohnung genug. Danke, manchmal denk ich einfach zu kompliziert ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!