Spielerisches Hand-Zähne-Geraufe
-
-
Hallo,
es interessiert mich eure Meinung dazu:
Was spricht dagegen, mit dem jungen Hund - ein Jahr alt, prima sozialisiert und mit sehr guter Beisshemmung- wilde Hand-Zähne (nicht Beiß)- Rauf-Spielchen zu spielen, wenn alle Beteiligten dabei Spaß haben und jederzeit abgebrochen werden kann?
Am wildesten kann das mein Mann, mittlerweile machen aber auch die Kinder (11 - 16) und ich das mit unserem deutschen Pinscher.
neugierige Grüße
herza - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spielerisches Hand-Zähne-Geraufe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich mache das auch mit Chipsy und habe bisher noch keine negativen Auswirkungen festgestellt.
Aber er beißt auch nicht. Wenn er da ein Spielzeug hat haut er seine Zähne richtig rein und zerrt. Bei einer Hand dagegen beißt er nichtmal ansatzweise. Da wird das Maul aufgemacht und die Zähne werden oben und unten ohne Druck aufgelegt. Und wenn er doch mal ein klein wenig fester drücken sollte hört er sofort auf und schlabbert sofort den halben Arm ab.
-
Mit Boomer tobe ich auch so und er beißt nie wirklich zu. Ihm macht es Spaß und mir auch. Danach ist er immer total selig und schläft völlig entspannt ein.
Wenn ich mit ihm um den großen Seilknocken kämpfe kommt es schon eher mal dazu, dass er statt dem Knochen einen meiner Finger erwischt. Aber nie mit Absicht.
Ich denke so ein Spiel kann nicht schaden -
Zitat
Ich mache das auch mit Chipsy und habe bisher noch keine negativen Auswirkungen festgestellt.
Aber er beißt auch nicht. Wenn er da ein Spielzeug hat haut er seine Zähne richtig rein und zerrt. Bei einer Hand dagegen beißt er nichtmal ansatzweise. Da wird das Maul aufgemacht und die Zähne werden oben und unten ohne Druck aufgelegt. Und wenn er doch mal ein klein wenig fester drücken sollte hört er sofort auf und schlabbert sofort den halben Arm ab.
Ich mache das genauso mit meinem Dogo Canario. Sobald ich "aua" sage (tut natürlich net weh, aber sie solls halt lernen) lässt sie sofort ab und macht Platz. Macht sie von selbst, hab ich ihr nie beigebracht.
Und mit "Schluss" wird das ganze beendet. Ich konnte auch noch keine negativen Auswirkungen feststellen. -
Ich mache das mit Bibo auch, Dusty hat da Null Interesse dran
Bibo findet das klasse, aber wenn es wirklich mal zu doll sein sollte, dann sage ich "Aua" und sie macht sofort aus und leckt mir die Hand ab. -
-
Zitat
Was spricht dagegen, mit dem jungen Hund - ein Jahr alt, prima sozialisiert und mit sehr guter Beisshemmung
- wilde Hand-Zähne (nicht Beiß)- Rauf-Spielchen zu spielen, wenn alle Beteiligten dabei Spaß haben und jederzeit abgebrochen werden kann?
Nix, würde ich sagen. Mein Riesenschnauz hat auch Riesenspaß daran. Trotz Riesenzähnen...
Allerdings würde ich es bei den Kindern im Auge behalten. Nicht, dass es da irgendwann ausartet. Ein früherer Vermieter von uns hat das mit seinem Goldie auch gerne gemacht - hatte aber ne wesentlich höhere Schmerzgrenze als Frau, Tochter oder auch ich, wenn ich mal im Garten war. Ohne blaue Flecken ist man da nicht wieder gegangen, das war schon ziemlich ätzend...
Grüße,
das Krümelmonster. -
Ich mache das auch wahnsinnig gerne, auch wenn ganz viele sagen, dass man es nicht machen sollte...
Es macht uns beiden sehr viel Spaß, außerdem lernt sie so ganz gut, ihre Kraft einzuschätzen. Wenn es mir zu doll wird, teile ich ihr das durch ein Geräusch mit und sie hört auf. Muss ich das in einem Spiel immer mal wieder machen, breche ich das ganze ab und das akzeptiert sie auch.
Also ich denke, solange beiden die "Regeln" bekannt sind, ist das eine schöne Sache.
Das hat ja auch viel mit Vertrauen zutun.
Also ich weiß, dass meine sich das nicht bei jemand anderem trauen würde, aber sie weiß bei mir offensichtlich sicher, dass wir uns dafür gut genug verstehen. Und das schätze ich natürlich auch. -
Ich mache das mit meiner Hündin auch.
Negative Auswirkungen konnte ich noch nicht feststellen.
-
Gismo und wir spielen auch so und es macht allen Spaß.
Wenns mal einbißchen derber wird und wir Aua sagen, leckt er uns die Finger ab.
Wenn wir das Spiel abbrechen hört er auch sofort auf.
Bei unserem 8-jährigen Sohn macht er das nicht, da leckt er nur die Hände ab!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!