OP/ Nachbehandlung/ Beschäftigung mit Gipsfuss?

  • hallo allerseits,


    mein Hund hat sich beim Spaziergang verletzt, nach dem Röntgen war klar dass sozusagen ein 'Finger' aus dem Gelenk raus ist (etwa 5mm) und soll sobald die Schwellung zurück ist wieder eingerenkt werden. TA empfahl für aktive Hunde eine OP in der Schrauben gesetzt werden, wird nicht ganz billig aber ich hoffe meine Versicherung übernimmt das!
    Hat irgendwer mit solchen OPs Erfahrung?


    Es hiess Arthrose später ist unvermeidbar, für irgendwelche Naturheilkunde-Unterstützung wäre ich also dankbar.


    Ausserdem weiss ich noch nicht wie ich diesen jungen und hochaktiven Hund in den nächsten Wochen/Monaten beschäftigen soll, laufen wird sie zwar bedingt können aber soll sie so wenig wie möglich. Da fällt leider so ziemlich alles weg was wir bisher gemacht haben (Agility, Nasenarbeit wie Fährtensuche, Gegenstandssuche). Brettspiele ist das einzige was mir da einfällt, für Tipps wär ich dankbar!


    Vielen Dank für jegliche Unterstützung!


    Gruss, Iris

  • Ohje, da hat sich Deine Maus aber ganz schön was eingefangen.


    Leider kann ich Dir zu der OP und Nachbehandlung nichts sagen. Zum Glück sind meine Hunde bisher von solchen Krankheiten verschont geblieben.


    Auf der Hundewiese war mal ein Hund, der einen Gipsfuss hatte. Auch so ein agiler Hund. Die Halterin hat mit ihm nur in kurzen Bereichen Suchspiele gemacht. Also nicht so weit auseinander, dass der Hund lange Strecken laufen muss, sondern in kurzen Abständen Gegenstände versteckt und ihn dann suchen lassen. Laufen konnte sie aber mit Gips echt gut. Ich war richtig erstaunt. Die meiste Beschäftigung wird sich jedoch sicher auf die Kopfarbeit beschränken.


    Hoffe, es wird alles schnell wieder gut und wünsche Euch alles Gute.


    agil

  • Na das gibt Hoffnung, im Moment ist sie zwar noch vom Kopf her überall dabei aber laufen mag sie nicht! Stellt sich sofort vor einen und will getragen werden und fläzt im Moment eher auf dem Balkon und beobachtet Nachbars Katzenzirkus.


    Vor der OP hab ich grad ganz schön Muffe, hatten noch nie mit irgend einem Hund wegen irgendwelchen Wehwehchen Theater und nun gleich sowas!

  • Hallo,


    du meistens schonen sich die Hunde von ganz alleine nach einer OP.


    So war es bei unseren jedenfalls. :wink:


    Fang doch an zu clickern, so kannst du sie erst mal für ein paar Tage und teils Wochen vom Kopf her fördern.
    Ich hab gemerkt das schlaucht Sky mehr als eine Stunde Spazieren gehen und es gibt genügend Übungen wo sie sich nicht so doll bewegen muss.


    Gute Besserung für deine Kleine. :streichel:

  • Meinst so Übungen wie Rolle, Verbeugung, Pfote geben usw. ?
    Sowas kann sie schon aber ist ne Idee, muss ich mir noch was einfallen lassen!


    Im Moment gibt das lautes Gepolter wenn sie sich bewegt... Die Schiene ist halt recht klobig.

  • Hallo,


    versuch doch einfach mal die Schublade mit der Schnauze zumachen, um Stuhl laufen, oder mach einen kleinen Agility Parcour mit ihr in der Wohnung.


    Kinderpylonen sind ja Gott sei dank nicht so teuer, eine Pylone mit der Pfote auf Zeichen umhauen oder einen kleinen Slalon machen, alles was dir einfällt und was ihr Spaß machen könnte und was nicht soviel körpereinsatz benötigt ist erlaubt. :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!