:( .... MERA DOG und FIT&FUN. überraschungs-mitbringsel-

  • hallo!


    gerade eben hat mein vater netterweise eine überraschung für alfons mitgebracht.


    2 riesensäcke hundefutter.


    juchuuu dachte ich.


    weil er weiss, dass ich eigentlich barfen möchte (aber erst will ich zu 100% informiert sein) weil in so viel futter so viel schund drin ist, dachte ich, dass er dann was ganz tolles mitbringt.



    ich nehm also die überraschung aus seinem auto raus, entdecke ebend dasses TroFu ist, freu mich erst, und les dann den Namen:


    MERA DOG Premium Brocken


    und


    FIT&FUN crocs


    .....



    :(


    Abgesehen von den fies-klingenden Inhaltsangaben hab ich auch nicht gerade viel gutes darüber gelesen.


    Abgesehen davon, dass Futterwechseln eh nicht gut ist, will ich das zeug echt nich verfüttern....



    Ich hoffe nur, dass mein Paps, der es ja nur gut meinte und wahrscheinlich blind der Fressnapfverkäuferin vertraut hat, den Kassenzettel noch hat, und ich die Säcke umtauschen kann. (wahrscheinlich gibts kein geld zurück, sondern nur Gutschein)


    Wobei ich bezweifele, dass es dort überhaupt irgendein gescheites Futter gibt... und alles andere was ich von da brauch, hab ich gestern gekauft.



    Kann jemand Futter von dort empfehlen? weiss garnicht was die so im Programm haben...


    Ansonsten muss ich Alfie wohl noch ne Leine für das Geld kaufen.


    Hach.. die Eltern eben :/ :roll:

  • Hallo ,


    warum möchtest du das Mera Dog nicht füttern ???
    Ist das so schlecht ?


    Kannst du mir evtl. die Zusammensetzung geben ? Bin auch noch auf der Suche nach gutem , aber nicht so teurem Futter ;)

  • Bitte hier sachlich bleiben und nicht Behauptungen wie "XXX ist schlecht"
    aufstellen- ihr wisst ja- sone Klage hat man schnell am Hals.


    Danke, Sanny

  • ich würde Mera Dog auch nicht füttern.
    Wenn du geneigt bist kaltgepresstes zu füttern, dann gibts bei Freßnapf "RealNature". Das ist ganz in Ordnung, ist ne Hausmarke von denen die darauf reagiert, dass viele HH mittlerweile mehr drauf achten was sie füttern.


    lg susanne

  • Zitat

    Hallo ,


    warum möchtest du das Mera Dog nicht füttern ???
    Ist das so schlecht ?


    Kannst du mir evtl. die Zusammensetzung geben ? Bin auch noch auf der Suche nach gutem , aber nicht so teurem Futter ;)



    typisch frau:


    einen laptop haben, aber lieber den 15 kg sack an laptop schleppen,um die inhaltsstoffe abzutippen, als anders rum. :lol:




    also.... ich tippe mal ab.


    son sack kostet glaub ich 25 -30 euro (15 kg)


    MERA DOG Premium brocken


    Zusammensetzung:


    Mais; Weizen; Geflügelfleischmehl; Maiskleberfutter; Fleischmehl; Rübentrockenschnitzel; Griebenmehl; tierisches Fett; Leinsamen; Bierhefe; Calciumcarbonat; Natriumchlorid; tierisches Eiweiß (hydroisoliert); Monocalciumphosphat.


    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 21%
    Rohfett 9%
    Rohfaser 2,5%
    Rohasche 7,0%
    Calcium 1,2%
    Phospor 0,8%
    Natrium 0,35%


    Zusatzstoffe je kg:


    Vitamin A 12.000 I.E
    Vitamin D3 1.200 I.E
    Vitamin E 100 mg
    Biotin 280mcg
    Kupfer (als Kupfer-II-Sulfat,Pentahydrat) 12,5 mg


    Mit Antioxidantien:


    stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs, BHA


    Energiegehalt:
    1.555 kJ verdauliche Energie/100 g


    :/ :hust: :shocked:


    ob es nun schlecht ist.... naja... dazu sag ich nichts, aber ICH persönlich würde es aufgrund der Zusammensetzung nicht füttern!


    ___
    Über Kaltgepresstes hab ich mich garnicht informiert..
    Also eigentlich garnicht über Fertigfutter....


    Kannst du mir dazu etwas erzählen?



    ___


    Ich hoffe, dass ich das Umtauschen kann, und ich dann auch von anderen Filialien beziehen könnte....


    MaMü und Josera klingen ja nicht schlecht bis jetz

  • Hallo,
    neben dem Real Nature Trofu gibt es davon auch noch Dofu, das ich für einigermaßen akzeptabel halte, und Leckerlies. Dafür kostet ein Sack Real Nature Trofu ungefähr doppelt so viel wie das Mera-Dog, glaube ich.
    Kaltgepresstes Futter wird nicht so hoch erhitzt und nicht einem so hohen Druck ausgesetzt wie Extruderfutter (das sind diese üblichen aufgepoppten Bröckchen). Es sieht eher aus wie Pferdeleckerlies und quillt im Magen nicht auf, sondern zerfällt in seine Bestandteile. Bei kaltgepresstem Futter muss der Darm mehr arbeiten, da es nicht so weit verarbeitet ist wie Extruderfutter (ist eher Vollwerternährung statt Fast-Food). Das kann bei einigen Hunden etwas Umstellungsprobleme verursachen. Dies umso mehr, wenn die Futtermenge nicht abgewogen wird - das Futter ist doppelt so schwer wie Extruderfutter und sieht nach sehr wenig aus im Napf. Man sollte in den ersten Tagen sogar die normale Futtermenge noch etwas reduzieren, damit dem Darm die Umstellung nicht allzu schwer fällt. Manche Hunde kommen dauerhaft damit nicht zurecht, andere Hunde vertragen das kaltgepresste Futter erheblich besser als Extruderfutter. Das kommt auf den Hund an und muss ausprobiert werden. Markus Mühle ist auch kaltgepresst.
    Viel Glück beim Umtausch!
    LG Petra

  • danke für die tolle antwort =)
    mal wieder was dazugelernt!



    dann geh ich montag mal hin, und frage nach!


    wünscht mir glück.


    liebe grüße
    lisa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!