Maine Coon Besitzer - wo seid ihr?

  • Hmm, interessant.
    Was spricht denn für dich persönlich für bzw. gegen einer der Rassen?
    Bei irgendwelchen Fragen bezüglich des Norwegers kannst du dich auch gerne bei mir melden.

    Neugierige Grüße =)

  • hallo liebe coonie-besitzer hab auch 2 samtpfoten :smile: ein katerchen und eine katze. einmal coonie immer coonie würd ich doch sagen :D würde mir nie wieder eine andere rasse holen und jeder der bei mir zu besuch is verfällt ihrem wesen.

    so das katerchen von stolzen 11 kg :ops:

    Externer Inhalt img2.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich find ihn so klasse vom wesen her :liebhab:

  • Ich hab auch nen Coonie, Domino. Er wird im Juli 14 =)

    Externer Inhalt img10.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img517.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img144.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mich würde mal interessieren ob eure Coonies Wohnungskatzen oder Freigänger sind? Bzw. gesicherten Freigang oder ein Außengehege haben?

    Sehr schöne Bilder von euren Plüschpopos! :gut:

  • Süüüüss :lol:

    Meiner trinkt auch so, sogar aus meinem Wasserglas. Und er frißt auch so :roll: :lachtot:

    @ Steffi: Domino ist Wohnungskatze mit Freigang an der Leine so wie Charlies Coonie. Er ist krankheitsbedingt sehr zart für ne Maine Coon - er wiegt im Moment nur 3,5 Kilo - und ich hab so ein besseres Gefühl. Ich hab aber noch zwei "Freigänger", eine verwilderte (und resozialisierte :hust: ) Hauskatze mit ihrem Sohnemann.

  • @ Jinzai
    Macht Jacy auch, ich ueberlege im Moment, ob ich HUnd und Katzen nicht an eine grosse Nagertraenke gewoehne, weil ueberall nasse Spuren von Jacy und Lucy zu finden sind. Und obendrein badet Timmy immer im Wassernapf :???:
    @ Bakuma
    In D hatten meine einen gesicherten Balkon. Leider sind wir noch nicht soweit, das wir ein Aussengehege gebaut haben. Somit ist Jacy unser "Versuchskaninchen" gewesen, weil er der ruhigste von den 3en ist. Nun ueberlegen wie, ob wor nicht den "Hundegarten" noch irgendwie katzensicher bekommen. Denzufolge sind meine Katzen reine Wohnungskatzen. Coonie sollten eh keinen Freigang bekommen, da sie zu treudoof sind und leicht zum Opfer von Strassenverkehr oder aehnlichem werden. Gute Zuechter geben ihr Kitten niemals in ungesicherten Freilauf.

  • Oh ich mag auch Bilder zeigen =)


    Erstmal mein Main Coon / Norweger / Perser / Türkisch Angora - Mix "Dinozzo"


    Externer Inhalt img268.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img268.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und mein Main Coon Jungkater "Emilio" der allerdings seit dem Bild schon wieder Fell nachgelegt hat. Die Fotos sind nämlich von Dezember :hust:

    Beide wohnen zusammen mit EKH Kater Casimir in der Wohnung, wobei Dinozzo ab und an mit mir draußen spazieren geht und Emilio gern mal vom Balkon springt um eine Runde zu laufen

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img195.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img200.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hi,

    also meine beiden Coonies sind ausschließlich in der Wohnung. Ich hätte keine ruhige Minute wenn die beiden raus gehen würden. Wie schon jemand geschrieben hat sind Sie treudoof ;) und würden in jedes Haus spazieren wenn da jemand stehen würde und die Hand zum streicheln ausstrecken würde! Nein echt unvorstellbar für mich! Für gesicherten Freilauf im Garten fehlt mir leider das passende "Kleingeld" ;)

    Aber mal eine andere Frage an euch, was füttert ihr? Mit dem Trockenfutter ist das ja so eine Sache mit der Krokettengröße. Zu Anfang fütterte ich RC31 und dann Sanabelle Grande. Im moment füttere ich Sanabelle light, da meine Dame nach der Kastra etwas zugenommen hat was nicht weiter schlimm ist das sie vorher nur aus Haut und Knochen bestand, aber mehr sollte es jetzt nicht mehr werden und mein Kater ein stolzes Gewicht von knapp 11kg hat und HD, schadet es ihm nicht wenn er etwas weniger Gewicht mit sich rumträgt. ABER die Krokettengröße ist für eine Coonie echt ein Witz und ich muss feststellen das das Fell recht "struppig" bzw. "fusselig" geworden ist. Ich hab echt noch nie so Probleme mit Verfilzungen gehabt wie jetzt :/
    Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für mich, wäre echt lieb.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!