Hilfe mit Schleppleine
-
-
Hallo,
ich mach jetzt doch einen eigenen Thread auf, denn ich werde sicher noch mehr Fragen haben.
Ich werde jetzt auch mit der SL anfangen, da Sunny jetzt schon mal hinter Rehen und Hasen her ist und ich sie da absolut nicht erreichen kann.Jetzt hätte ich ein paar Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
1) Muss ich sie dann immer an der SL haben, auch wenn ich mir sicher bin, dass kein Wild uns begegnet?
2) Ich würde die SL gerne schleifen lassen, wie bringe ich ihr dann am besten bei in einem 10m Radius bei mir zu bleiben, dass ich im Notfall drauftreten kann? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
Fluffy hat hier sehr schön den Umgang mit der SL erklärt.
Zu Deinen Fragen:
Allgemein sagt man, der Hund solle permanent an der SL bleiben, doch ich habe es nicht so gemacht. Da, wo mit keinem Wild zu rechnen war, leinte ich ab. Außerdem wenn die Hunde spielen wollten.Zu Deiner 2. Frage:
Am Anfang solltest Du die Leine in der Hand halten. Ziehe bitte Handschuhe an, denn es drohen Brandblasen, wenn Dein Hund in die Leine läuft.Lässt Du die Leine von Anfang an schleifen und der Hund geht Dir durch, bist Du kaum so schnell und reaktionsfähig, auf die Leine zu treten. Wenn Du Pech hast, rutscht die Leine Dir unter den Schuhen durch.
Außerdem ist die Verletzungsgefahr für den Hund groß, wenn er mit der Leine durchstartet. Er könnte irgendwo hängen bleiben.Vorallem hat die SL ihren Sinn verfehlt
-
Hallo,
Zitat
Fluffy hat hier sehr schön den Umgang mit der SL erklärt.Danke.
Zitat
Zu Deinen Fragen:
Allgemein sagt man, der Hund solle permanent an der SL bleiben, doch ich habe es nicht so gemacht. Da, wo mit keinem Wild zu rechnen war, leinte ich ab. Außerdem wenn die Hunde spielen wollten.
Hihi, da wär ja super. Anfangs werd ich sie aber trotzdem immer dran lassen.Zu Deiner 2. Frage:
Am Anfang solltest Du die Leine in der Hand halten. Ziehe bitte Handschuhe an, denn es drohen Brandblasen, wenn Dein Hund in die Leine läuft.Zitat
Lässt Du die Leine von Anfang an schleifen und der Hund geht Dir durch, bist Du kaum so schnell und reaktionsfähig, auf die Leine zu treten. Wenn Du Pech hast, rutscht die Leine Dir unter den Schuhen durch.
Außerdem ist die Verletzungsgefahr für den Hund groß, wenn er mit der Leine durchstartet. Er könnte irgendwo hängen bleiben.Bis jetzt hab ich das Wild/den Hund immer vor ihr gesehen, mir wärs natürlich viel lieber, wenn ich sie schleifen lassen könnte... aber du hast schon recht, wenn sie dann doch schneller ist, ists echt blöd.
Mein großes problem ist - ich habs ja schonmal mit der SL versucht - dass meine maus permanent in die SL rennt und meint, sie kann mich durch die Gegend ziehen... und das richtung wechseln beeindruckt sie nicht im geringsten :|
-
Hallo,
wenn Dein Hund Dich mit der SL durch die Gegend zieht, also mit Anlauf in die Leine läuft, ist es ein Zeichen dafür, dass Du zuviel Leine freigibst.
Gib nur soviel Leine frei, wie der Hund braucht. Also, wenn der Hund sich in Deinem Dunstkreis aufhält, braucht er nicht die volle Leinenlänge, d.h. Du gibst immer nur max. 2 m der Leine frei. So kann er nicht die volle Leinenlänge als Anlauf nutzen.
Das ist zwar sehr umständlich, da Du ständig wickelst, aber die beste Methode.
-
Hallo!
Ich habe das am anfang auch mit dem Richtungswechsel gemacht, und
ihm das Kommando "warten" beigebracht.
Das hab ich immer gemacht bevor die Schleppe straff wurde, hatte immer
eine Notschlaufe in der Hand.
Dann hab ich aber auch ganz schnell schleifen lassen.
Mittlerweile habe ich die auch nur noch in Wildreichen gelände dran.
Aber er läßt sich jetzt auch abrufen am Wild.
Die arbeit lohnt sich. Halte durch, meiner guckt jetzt meistens nur
hinter her, läuft manchmal noch maximal 10m
und dann krieg ich Ihn mit Kommando zurück.
Gruß Nina mit Cody -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!