„Vortäuschung falscher Tatsachen?“
-
-
oder "Können Hunde schauspielern"?
Haben eure Hunde auch schon einmal „krank“ gespielt oder hat mein Tierarzt Unrecht?
Es geht darum.
Wir waren mit unserer kleenen Stinkemaus vor ca. 2 Wochen beim Tierarzt. Sie hat auf einmal Nachmittag nach dem Spaziergang angefangen zu humpeln. An der Pfote war von außen nichts festzustellen und auch so ging es ihr nicht sonderlich schlecht, ganz im Gegentteil.
Wir dachten erst sie hätte sich vertreten.
Da ich aber in Bezug auf meinen Hund schon sehr fürsorglich bin (ich glaube Tiffy war in dem letzten Jahr mehr beim Arzt als ich mein ganzes Leben), sind wir zu einem fremden Tierarzt gefahren, da unser Haustierarzt Ferien hatte. Der konnte auch nicht wirklich etwas feststellen, hat ihr Schmerztabeltten und Ruhe verordnet. 4-5 Tage später, es wurde auch nicht besser, hat sie sich dann den äußeren Ballen ihrer Pfote aufgebissen. Wir also wieder zum Tierarzt, aber diesmal zu dem Bekannten. Er hat Tiffy’s Pfote dann aufgeschnitten und sah eine fette Entzündung. Wahrscheinlich von einem Splitter. Wie gesagt, von außen war auch nichts zu erkennen. Ich war natürlich super geschockt und habe mir Vorwürfe gemacht, und gleichzeitig war ich natürlich auch sauer auf den ersten Tierarzt. Naja was soll’s.
Sie bekam einen schönen blauen Verband und wieder viel Ruhe. Wir haben sie natürlich viel beschäftigt, vielleicht sogar mehr als sonst, weil wir dachten unsere Maus muss schon sehr leiden wenn sie jetzt ne Woche mehr oder weniger Bettruhe hat.
Wir haben abwechselnd im Wohnzimmer geschlafen um sie auch in der Nacht unter Kontrolle zu haben, so dass sie keine Chance hat sich den Verband irgendwie abzubeißen.
Ich kam morgens super verschlafen zur Arbeit und hatte die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen weil ich bei dem schönen Wetter nicht stundenlang mit ihr Spazieren gehen kann. Denn dem Hund geht’s ja echt schlecht….Die Nachkontrolle beim Tierarzt war gut, alles wieder verheilt. Er sagte uns in 2-3 Tagen können wir den Verband abnehmen.
Gesagt getan. Die Maus hat sich riesig gefreut und Ihren Stinkefuß (durch den Verband) erstmal angewidert angeguckt und dann gereinigt;-) *lach*
Dann sind wir das erste Mal wieder etwas länger spazieren gegangen und sie hat sich ein Loch in den Bauch gefreut und Purzelbäume geschlagen.
2 Tage später, sie saß nur 15 Minuten alleine im Auto, hat sie sich die Pfote wieder aufgebissen.Args. Mist! Sie tat mir sooo leid!!!
Also wieder Ruhe, wieder Verband, wieder Mitleid!Und wieder nur kurz raus um das Nötigste zu erledigen. Ich habe sie so bemitleidet.. es muss auch noch mehr weh getan haben als das erste Mal, denn sie hat RICHTIG gehumpelt.
Heute waren wir dann nochmal beim Tierarzt. Der hat sich den Fuß angeguckt, gedrückt, geziept, geröntgt…nichts…. Sie hat auch keine Schmerzreaktion gezeigt, nicht mal mit der wimper gezuckt...!
Der Fuß ist SUPER in Ordnung!Der Tierarzt hat jetzt wortwörtlich zu meinem Freund gesagt, dass er annimmt, dass sie noch ein paar Tage beleidigte Leberwurst gespielt hat, weil sie ja so krank war obwohl der Fuß schon längst verheilt war…..
Ich bin wirklich aus allen Wolken gefallen…und habe mich erstmal kringelig gelacht…Gibt es sowas bei Hunden wirklich? Können Hunde schauspielern?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: „Vortäuschung falscher Tatsachen?“*
Dort wird jeder fündig!-
-
In einem gewissen masse können sie schauspielern wenn sie versuchen sich davon einen vorteil zu versprechen. Da wird dann mal überirdisch beim TA gequieckt obwohl noch gar nix passiert außer Pfötchen anfassen vielleicht läßt man sie ja dann vor schreck, oder wenn mal wirklich ein wehweh ist und herrchen kommt und betütelt, kann sich der hund auch merken und zeigt nächstesmal früher ein wehweh an odg.
-
Mein kleiner Zwerg hustet, wenn er mehr Aufmerksamkeit will und Feyd tut immer leidlich, wenn was ist.
-
Hallöchen
Also keiner unserer drei Fellnasen hat jemals " Geschauspielert"
eher im Gegenteil. Sie haben Schmerzen wohl eher unterdrückt
und wenn dann gehumpelt wurde war auch echt was dran.
Möglicherweise sind eure schlauer .Bis bald
Karin
-
Von Luna kenne ich das bisher nicht, kann es mir aber durchaus vorstellen.
Mein alter zugelaufener Kater humpelte beim Treppensteigen. Er tat uns natürlich leid und wir trugen ihn dann die Treppe hoch, da sie ziemlich lange ist. Die TÄ meinte damals, so wie das Röntgenbild aussehe, würde er währscheinlich kaum auf ein Sofa springen können. Er hätte sich wohl irgendwann eine Fraktur der Hüfte geholt, die nie behandelt wurde und mit viel Glück so gut verheilt sei. Also trugen wir ihn eben. Und unser kleiner Kater Mimo sah das selbstverständlich auch. Treppe hoch, Treppe runter... Bis wir sahen, dass er aus dem Stand heraus 1m50 Sprünge auf Bäume machte und rumturnte wie ein junger Hüpfer. Er hat immer wieder beim Treppen steigen gehumpelt, sobald er merkte, dass wir hinsahen. Und bei ihm glaube ich auch, dass er tatsächlich manchmal Schmerzen hatte. Kaum oben, dann ein Sprung auf den Tisch... Und der Kleine hat fleissig mitgelernt! So haben wir in ihm nun einen Erben dieser Angewohnheit. Wenn der Herr sich zu wenig beachtet fühlt humpelt er die Treppe hoch. Und es ist nur Theater. Der Herr hat kein Wehwechen, nicht mal der TA hat was gefunden... bin ja schliesslich eine Glucke...
-
-
Meine erste Hündin ist mal in eine Glasscherbe gesprungen und hatte sich die Vorderpfote sehr schwer verletzt, eine Sehne wurde sogar durtrennt. Sie wurde opereriert und mußte ca.6 Wochen nen Verband tragen, ist zum Glück damals alles gut verheilt. Seitdem immer wenn man böse mit ihr war oder sie nicht gehört hat,wenn man sie gerufen hat, kam sie mit der Vorderpfote hoch, humpelnt auf uns zu gelaufen.
-
Ich hatte das vergnügen, als ich meine kleine aus dem Tierheim geholt habe.
Ich bin kurz einkaufen gefahren und habe sie zu Hause gelassen (mein Freund war da)Ich komme vom einkaufen wieder und mein Hund humpelt. Ich war total verwirrt habe mich gewundert was mit ihr los ist. Mein Freund meinte sie hätten nur ein wenig getobt. Ich habe meinem Freund insgeheim schon Vorwürfe gemacht gehabt, weil er gleich so mit ihr getobt hat.
Ich dachte mir dann aber nichts dabei und wollte noch den nächsten Tag abwarten. Und siehe da, mein Hund nicht mehr gehumpelt, alles okay. Ich glaub sie hat nur gehumpelt, weil sie dachte das ich sie dann zurück ins Tierheim bringe^^ Als sie dann aber merkte, das es bei uns ja doch gar nicht so übel ist, hat sie sofort aufgehört zu humpeln
Wer im Tierheim kuschelt sich auch schon in der ersten Nacht mit nem Hundi unter die Sofadecke und schläft auch bei ihr.
-
Unsere frühere Hündin Liese hat schonmal mit dem "falschen" Fuß gehumpelt, um Mitleid zu erregen und abzulenken.
Meine Mutter ist ihr mit dem Rollstuhl über die rechte Pfote gefahren. Liese jault daruf hin auf, und humpelt mit eben dieser rechten Pfote. Alle hin und den Hund betüddelt. Hund hört auf zu humpeln.
Später: Hund macht Unsinn (frisst irgendwas am Straßenrand).
Wir schimpfen, rufen sie zu uns. Sie will nihct kommen. Mein Vater bewegt sich in ihre Richtung, um sie zu holen, da humpelt si uns lustig entgegen...aber das linke Bein hochhaltend... -
Das sind ja wirklich super lustige Geschichten!
Und ich dachte schon ich tue meiner kleinen Dramaqueen jetzt Unrecht.Wir haben echt verrückte Hunde...
...und sowas von intelligent und gewieft!!!
-
Hm wie Lenny nach einem Scherbensprung genäht werden musste und einen riesen Verband hatte, ist er immer gehumpelt, wenn die Passanten ihn mitleidig angesehen haben und mit ach du armes Hundchen angesprochen.
Als ich dann mal meinte, der hat eigentlich nichts, der tut nur so, als ob es so schlimm ist. Manchmal wurde ich als herzlos hingestellt, aber als die dann sahen, wie schnell der doch mit seinem "Gibsfuss" rennen und toben konnte, war ich nicht mehr das herzlose Monster und er auch nicht mehr das arme kleine Hundchen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!